Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Willkommen!

Hier finden Sie alles Wichtige und Interessante rund um den Kreisfeuerwehrverband und die Feuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis.

Berichte und -bilder von Einsätzen, Übungen und anderen interessanten Begebenheiten bitte an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. !

 
Führungskräfte-Fortbildung 2025

Führungskräfte-Fortbildung 2025Limbach/Neckar-Odenwald-Kreis. Zur Führungskräfte-Fortbildung begrüßte Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr auch im Namen des erkrankten Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Michael Genzwürker, die über 140 Teilnehmer in der Mehrzweckhalle in Limbach.

In seinem Grußwort freute sich Bürgermeister Thorsten Weber über die vielen Führungskräfte, die heute nach Limbach gekommen waren, und betonte, dass er und seine Kollegen immer sehr froh seien, die Feuerwehren zu haben. Der Präsident des Deutschen Landkreistages, Landrat Dr. Achim Brötel, sprach den Führungskräften seinen Dank für die Einsatzbereitschaft an 365 Tagen im Jahr aus und stellte in Aussicht, dass „jede während eines Grußworts erlittene Minute im Fegefeuer vergolten wird“.

Weiterlesen...
 
Erfolgreiche Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger

Ausbildung zum AGT in MosbachMosbach | Am Ausbildungsstandort Mosbach fand vom 14. bis 25. Oktober 2025 ein Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger statt. Dabei wurden engagierte Feuerwehrangehörige aus Adelsheim, Billigheim, Binau, Elztal, Fahrenbach, Mosbach, Mudau, Neckarzimmern, Schwarzach und Waldbrunn für den Einsatz unter Atemschutz ausgebildet.

Im theoretischen Teil des Lehrgangs standen Themen wie die Atmung mit Atemschutzgerät, die Einsatztauglichkeit, Atemgifte und deren Wirkung sowie die Grundsätze des Einsatzes unter Atemschutz auf dem Programm. Darüber hinaus erhielten die Teilnehmenden eine Einführung in die verschiedenen Atemschutzgeräte.

Weiterlesen...
 
Besuch bei der Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Buchen

Die Altersobmänner besuchen die RHS in BödigheimBödigheim/Neckar-Odenwald-Kreis | Am Donnerstag, 09.10., besuchten die Obmänner der Alters- und Ehrenabteilung der Feuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis die Rettungshundestaffel auf ihrem Vereinsgelände in Bödigheim.

Unter der Leitung von Kreisobmann Erich Wägele und dessen Stellvertreter Helge Krämer fand im Vereinsheim des Schäferhundevereins nach der Begrüßung ein anschaulicher Vortrag zur Einführung ins Rettungshundewesen statt. Alterskamerad Friedrich Reichert informierte die Teilnehmer über die Arbeit mit Rettungshunden in Baden-Württemberg.

Weiterlesen...
 

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025

Besuchen Sie auch...

Banner

Sie erreichen uns:

Kreisfeuerwehrverband
Neckar-Odenwald-Kreis e. V.

Vorsitzender:
Michael Genzwürker
Prof.-Egon-Eiermann-Str. 11
74722 Buchen

Tel. ‭0160 96819681‬

E-Mail
www.feuerwehr-nok.de