14-12-30 | Wohnhausbrand in Höpfingen |
Höpfingen | Die Feuerwehr Höpfingen wurde am 30.12. gegen 1.24 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeugs stand der Eingangsbereich sowie Teile des linken Dachstuhls in Vollbrand. Zunächst war nicht klar, ob sich noch Personen im Gebäude befinden. Dies konnte aber im Einsatzverlauf durch die Leitstelle geklärt werden. Es befanden sich keine Personen im Gebäude. Die Bewohner des Hauses waren zu diesem Zeitpunkt bei Verwandten. Aufgrund der Größe des Brandes wurde die Abteilung Waldstetten sowie die FF Walldürn mit ihrer Drehleiter nachalarmiert. Die Abteilung Höpfingen war mit insgesamt fünf C-Rohren zur Brandbekämpfung vorgerückt. Die Drehleiter aus Walldürn bekämpfte das Feuer von oben und öffnete die Dachhaut durch Entfernen der Dachziegel. Weitere Glutnester wurden mit der Wärmebildkamera lokalisiert und ebenfalls abgelöscht. Eigesetzte Kräfte: FF Höpfingen - Abt. Höpfingen mit TLF 16 und LF 16, Abt. Waldstetten, FFW Walldürn Abt. Stadt mit TLF 16 und DLK, DRK Höpfingen, RTW Hardheim, Polizei Buchen, Kreisbrandmeister, Bürgermeister
View the embedded image gallery online at:
https://www.feuerwehr-nok.de/component/content/article/111-dezember-2014/787-14-12-30--wohnhausbrand-in-hoepfingen.html#sigProIdd1be6eb9b2 |
© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025