Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Anspruchsvolle Ausbildung zum Gerätewart absolviert |
Mosbach | Beratung in Sicherheitsfragen, Instandhaltung der Ausrüstung sowie Wartungs- und Pflegearbeiten an Feuerwehrfahrzeugen: Über das notwendige Wissen für diese Aufgaben verfügen nach drei Tagen anspruchsvoller Ausbildung im Mosbacher Gerätehaus nun 31 weitere Feuerwehrleute im Kreis.
Erworben haben sie die Fähigkeiten bei einem Gerätewart-Lehrgang, den die Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg im März angeboten hat. Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr überbrachte zu Beginn die Grüße von Landrat Dr. Brötel und unterstrich die Wichtigkeit des Lehrgangs: „Jede Feuerwehr ist immer nur so gut, wie die Ausrüstung, die sie mitführt. Damit diese stets einsatzbereit und auf dem aktuellsten Stand ist, bedarf es gut ausgebildeter Kameradinnen und Kameraden“, so Kirschenlohr.
|
Weiterlesen...
|
|
Einladung auf den Cannstadter Wasen |
Die Feuerwehren des Landes sind auch 2017 auf das Cannstatter Volksfest eingeladen. Gastgeber ist wie in den vergangenen Jahren das Fürstenbergzelt von Peter Brandl.
Feuerwehrangehörige, die das Volksfest besuchen, bekommen je 1 Maß Volksfestbier und eine Verzehrmarke und ein Essen zum Pauschalpreis von 9,50 Euro. Wegen weiterer Einzelheiten verweisen wir auf das beiliegende Einladungsschreiben. Achtung: Anmeldeschluss ist der 8. September 2017.
Einladung mit Anmeldeformular1.03 MB
|
Sprechfunker-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen |
Buchen | In der Feuerwache Buchen fand am Donnerstag, 21.03., der Lehrgangsabschluss des gemeindeübergreifenden Sprechfunker-Lehrgangs statt.
Elf Teilnehmer aus fünf verschiedenen Gemeinden des Landkreises nahmen an dieser wichtigen Feuerwehrausbildung teil und erhielten ihre Teilnehmerurkunden für den bestandenen Sprechfunkerlehrgang vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Erich Wägele und dem Bürgermeister der Stadt Buchen, Roland Burger.
|
Weiterlesen...
|
|
Verbandsversammlung mit Wahlen |
Neckar-Odenwald-Kreis/Mudau | Die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes des Neckar-Odenwald-Kreises für die Berichtsjahre 2015 und 2016 findet am 31. März 2017 in der Odenwaldhalle Mudau statt.
Auf der Tagesordnung stehen neben den Regularien u.a. Wahlen der Vorstandschaft, die Änderung der Satzung des Kreisfeuerwehrverbandes sowie Ehrungen und Verabschiedungen.
Einladung46 kB
Tagesordnung53 kB
|
Mörtelstein | Letztmalig im "alten" Schulungsraum trafen sich Feuerwehrmänner und -frauen der Abteilungswehr Mörtelstein zur Jahreshauptversammlung. Abteilungskommandant Frank Streib begrüßte neben den Mitgliedern der Einsatz- und Altersabteilung sowie der Jugendwehr, Bürgermeister Achim Walter, Andreas Henn vom Ordnungsamt, den stellv. Kreisbrandmeister Erich Wägele, Gesamtkommandant Bernd Häring sowie seine Kommandantenkollegen aus Obrigheim und der KWO-Werkfeuerwehr.
In seinem Rechenschaftsbericht für das Jahr 2016 berichtete Abteilungskommandant Streib über 30 Einsätze, davon elf Unwettereinsätze, sowie 21 Übungseinheiten. Die aktuelle Mannschaftsstärke liegt bei 16 Aktiven; der Alterswehr gehören fünf Kameraden an. Streib informierte die Versammlung, dass nach der Fertigstellung des Umbaus an der Sporthalle Mörtelstein auch die Abteilungswehr die neuen Räumlichkeiten nutzen wird. Für die stets gute Zusammenarbeit bedankte er sich bei seinen Feuerwehrkameraden, bei der Gesamtwehrführung, bei der Gemeindeverwaltung, bei Bürgermeister Achim Walter, beim Kernkraftwerk Obrigheim sowie bei der Kreisfeuerwehrführung.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Weiter > Ende >>
|
Seite 32 von 104 |