Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Hier finden Sie alles Wichtige und Interessante rund um den Kreisfeuerwehrverband und die Feuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis.
Berichte und -bilder von Einsätzen, Übungen und anderen interessanten Begebenheiten bitte an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
! |
|
Feuerwehren üben realitätsnah bei den RescueDays |
Mosbach | Wenn überall Glas splittert, wenn Metall kreischend reißt und bricht, wenn es überall ein wenig nach ausgelaufenem Öl riecht und wenn Feuerwehrmänner und -frauen aus aller Herren Länder ins Schwitzen kommen, dann sind RescueDays.
Die weltweit größte Ausbildungsveranstaltung in Technischer Unfallrettung macht in diesem Jahr Station im Mosbach. Auf dem Gelände des "Trainingscenters Retten und Helfen" (TCRH) in der ehemaligen Kaserne oberhalb von Mosbach. Seit Donnerstag werden dort reihenweise Schrottautos, LKW-Kabinen und rund 50 Nullserienfahrzeuge an acht unterschiedlichen Stationen zerlegt, geöffnet und zu "Kleinholz" verarbeitet. Gerade bei den Neufahrzeugen an der Station "Erstsicherung Gebäude nach VU" wird dem Zuschauer wie schwierig es sein kann, aktuelle Fahrzeugmodelle zu öffnen und Menschen daraus zu befreien.
Hinweis: am Sonntag, 20.10., sind alle Interessierten eingeladen, sich selbst ein Bild von der Ausbildungsveranstaltung zu machen. Bitte beachten Sie, dass am TCRH keine Parkplätze zur Verfügung stehen! Bitte nutzen Sie unseren Shuttle-Service vom Kaufland-Parkplatz in Mosbach!
|
Weiterlesen...
|
Besuch des Landtages der Altersobmänner |
Am Montag, 14.07.2025, findet die Fahrt der Altersobmänner nach Stuttgart statt. Dabei steht jeder Feuerwehr der 27 Gemeinden ein Platz für Ihren Altersobmann oder dessen Vertreter zur Verfügung.
Für die Fahrt nach Stuttgart hat der Kreisfeuerwehrverband einen Reisebus organisiert, es entstehen dafür keine Kosten. Der Bus wird an den folgenden Zustiegsmöglichkeiten halten (8:10 Uhr Mosbach, Neckarelzer Straße am Busbahnhof, 9:00 Uhr Buchen, St.-Rochus-Straße 14, Feuerwehrhaus Buchen).
|
Weiterlesen...
|
|
24 neue Maschinisten ausgebildet |
24 Teilnehmer des Lehrgangs Maschinist für Löschfahrzeuge konnten ihre Lehrgangsurkunden in Osterburken entgegen nehmen. Vom 05.05. bis 24.05.2025 konnten Teilnehmer aus den Feuerwehren Adelsheim, Billigheim, Buchen, Elztal, Hardheim, Mudau, Osterburken, Seckach und Walldürn den Lehrgang absolvieren.
Zur Übergabe der Lehrgangsurkunden begrüßte Lehrgangsleiter Alexander Essig neben den Teilnehmern und mehreren Kommandanten auch den stellvertretenden Kreisbrandmeister Peter Schmitt. Ein großes Lob ging an alle Teilnehmer, es habe riesigen Spaß gemacht und der Lehrgang war zu jeder Zeit ein belebter Lehrgang.
|
Weiterlesen...
|
Sprechfunker-Lehrgang in Osterburken |
Am 07.06.2025 schlossen 18 Teilnehmer aus den Feuerwehren Adelsheim, Buchen, Mudau, Osterburken, Ravenstein, Waldbrunn sowie der Werkfeuerwehr Magna den Lehrgang zum Sprechfunker erfolgreich ab. Das Ausbilderteam mit Lehrgangsleiter Gerhard Schmitt und den Ausbildern Michael Daniel, Tobias Letzgus, Tobias Volk und Dominik Nultsch vermittelten erfolgreich das notwendige Fachwissen.
Zu den Themen des Lehrgangs gehören rechtliche und physikalische Grundlagen, Digitalfunknetz, Verkehrsformen, Gerätekunde, Durchführung des Sprechfunkverkehrs, Sprechfunkübungen im DMO-Einsatzstellenfunk und im TMO-Betrieb, Verkehrsabwicklung sowie Kartenkunde. Zum Lehrgangsabschluss vor dem Feuerwehrgerätehaus Osterburken begrüßte Gerhard Schmitt neben den Teilnehmern den stellv. Kreisbrandmeister Peter Schmitt und zahlreiche Kommandanten.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 105 |