Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Ausschreibung Leistungsabzeichen 2016 |
Neckar-Odenwald-Kreis | Die diesjährige Abnahme des Leistungsabzeichens des Landes Baden-Württemberg in Bronze, Silber und Gold findet am Samstag, 18. Juni 2016 auf dem Vorplatz der Baulandhalle (Kapellenstraße 14) in Osterburken statt.
Die schriftliche Prüfung für das Leistungsabzeichen in Gold wird bereits am 15. Juni 2016 in Osterburken abgenommen. Um den Ablauf der Veranstaltung rechtzeitig planen zu können, möchten wir Sie bitten, die Anmeldungen der teilnehmenden Gruppen Ihrer Feuerwehr bis spätestens 06.05.2016 dem Landratsamt zu melden.
Weitere Informationen >>>
Anschreiben
Merkblatt
Anmeldung
|
|
Zum Thema "Rauchermelderüberprüfung" |
Durch die sozialen Medien geistern zur Zeit Meldungen darüber, dass Feuerwehrleute Zutritt zu Wohnhäusern verlangen, um die ordnungsgemäße Anbringung von Rauchmeldern zu prüfen.
Das Ministerium für Verkehr und Infrastruktur hat vor diesen Betrügern usw. gewarnt, welche angeblich die Pflicht zum Einbau von Hausrauchmeldern überprüfen wollen. Diese Personen wollen sich so einen Zugang zu den Wohnungen für anschließende Straftaten verschaffen. Eindeutig ist, dass weder die Feuerwehr noch die Baurechtsbehörden Hausrauchmelder überprüfen! Das Ministerium rät, in solchen Fällen die Polizei zu informieren. Nachstehend der Wortlaut der Mitteilung des Ministeriums, hier nachzulesen.
|
Weiterlesen...
|
Führungskräfte-Fortbildung im Landkreis |
Elztal-Neckarburken. Geballtes Feuerwehrwissen von ausgewiesenen Experten erhielten über 120 Feuerwehrführungskräfte des Neckar-Odenwald-Kreises während einer Fortbildung Ende November im Dorfgemeinschaftshaus in Elztal-Neckarburken.
Eröffnet wurde das gemeinsame Seminar des Kreisfeuerwehrverbandes und des Landkreises, zu dem alle Kommandanten und Abteilungskommandanten, deren Stellvertreter sowie Zug- und Gruppenführer wie auch Kreisausbilder vom eingeladen waren, von Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr. Er hieß neben den Teilnehmern ganz besonders Landrat Dr. Achim Brötel, den Bezirksbrandmeister des Regierungspräsidiums Karlsruhe Jürgen Link, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbands Andreas Hollerbach mit seinem Stellvertreter und die stellvertretenden Kreisbrandmeister Erich Wägele, Helge Krämer, Thomas Link und Frank Fischer willkommen.
|
Weiterlesen...
|
|
Hackklotzversteigerung in Sulzbach |
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Billigheim, Abteilung Sulzbach versteigert am Samstag, 9. Januar 2016, am Feuerwehrhaus in Sulzbach Hackklötze, Blumenkübel und weitere schöne selbstgemachte Holzprodukte.
Die Bewirtung beginnt um 11.00 Uhr, die Versteigerung ab 13.00 Uhr. Bei Lagerfeuer, Steak, heißen Würstchen, Kuchen, Glühwein und Kaffee, soll hierbei wieder die in Vergessenheit geratene „Holzversteigerungsatmosphäre“ aufleben. Beim Gewinnspiel gibt es wieder wertvolle und wärmende Preise. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt |
Grisu hilft - auch 2015/2016 |
Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg lässt zusammen mit www.grisuhilft.de das bereits erfolgreiche Projekt „Grisu hilft!“ wieder aufleben und erfüllt damit Grisus größten Wunsch: Grisu wird Feuerwehrmann und Grisu sammelt Spenden!
Mit Grisu hat der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg das Maskottchen für die Feuerwehren gewonnen, das Spenden für die Feuerwehrstiftung Gustav-Binder sammelt. Unter www.grisuhilft.de wird Grisu als Plüschfigur (geprüft und zertifiziert durch den TÜV Rheinland) in zwei unterschiedlichen Größen angeboten. Von jeder 17 cm großen Figur fließt 1 Euro vom Verkaufspreis als Spende an die Feuerwehrstiftung Gustav-Binder. Von jeder 60 cm großen Figur sind es 2 Euro.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Weiter > Ende >>
|
Seite 42 von 105 |