Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Ehrungen noch einfacher beantragen |
Der Kreisfeuerwehrverband und die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis bieten die Möglichkeit, verdiente Mitglieder der Feuerwehren im Landkreis zu mit einer Ehrung auszuzeichnen.
Um das Antragsverfahren zu vereinheitlichen gibt es seit kurzem ein interaktives Antragsformular für die Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis in Bronze, für die Ehremedaille und die Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes Neckar-Odenwald-Kreis (in Bronze, Silber und Gold).
Das Artikel-Plugin mod_jdownloads_file Version 1.4 ist nicht kompatibel mit der installierten Version von jDownloads! Installieren Sie bitte die letzte Version welche Sie hier finden können: www.JoomlaAddons.de! |
|
Großbrand im Kindergarten in Bretzingen |
Bretzingen | Dichter Rauch quilt aus den Fenstern und Türen des Kindergartens in Bretzingen, mehrere ErzieherInnen und Kinder sind nicht am Sammelplatz aufzufinden und das Obergeschoss steht in hellen Flammen.
So könnte das Szenario bei einem Brand nach einer Schadenslage bei Renovierungsarbeiten in einem Kindergarten aussehen. Zum Glück war es in diesem Fall nur eine Übung, die der DRK Kreisverbands Buchen, den Helfern vor Ort bzw. der SEG aus dem gesamten Altkreis und dem DRK Suchdienst sowie einige Kräfte der Abeilungen Bretzingen und Hardheim der FF Hardheim am Samstag in Bretzingen veranstaltet hat.
20 Betroffene, davon auch einige Schwerverletze waren zu retten, zu betreuen und nach der Triage zu versorgen.
|
Weiterlesen...
|
Verbandsversammlung 2012 in Höpfingen |
Höpfingen | Mit einem Musikstück begrüßte der Musikverein Höpfingen am Freitag, 21.09., in der Obst- und Festhalle die Gäste zur ordentlichen Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Neckar-Odenwal-Kreis e.V. für das Berichtsjahr 2011.
Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Andreas Hollerbach eröffnete die Sitzung und begrüßte die anwesenden Mitglieder der Feuerwehren, zahlreiche Gäste aus der Politik und die Vorstände der anderen Rettungsorganistionen im Landkreis.Â
Bürgermeister Ehrenfried Scheuermann entschuldigte sich in seinem Grußwort für die über Sommer beengten Parkmöglichkeiten an der Obst- und Festhalle, die mit der "Feierfreudigkeit" der Höpfinger Bürger zusammenhänge. "Wer Höpfingen erleben will, muss zu einem Fest kommen", betonte er und wünschte den Mitgliedern der Feuerwehren eine gelungene Sitzung.
|
Weiterlesen...
|
|
13 neue Truppführer ausgebildet |
Hardheim | Am Samstag, den 29.09.2012 fand der Abschluss des TF-Lehrgang in Hardheim statt. Alle Teilnehmer bestanden den theoretischen und praktischen Übungsteil.
Sie durften aus den Händen von stellv. KBM Michael Merkle und Ausbildungsleiter Michael Seyfried Ihre Urkunden in Empfang nehmen: Manuel Eiler, Stephan Haberkorn, Nicolas Hotz, Erwin Linkor, Tobias Zeller, Manuel Zierlinger, Nico Schenkel (alle FF Hardheim), Marcel Daubner, Kevin Hartmann, Nico Hartmann, Manuel Seyfried, Manuel Sturm (alle FF Walldürn), Eric Schilling (FF Buchen).
Weitere Bilder >>> www.feuerwehr-hardheim.de |
Feuerwehrfest in Billigheim |
Billigheim | Die Abteilung Billigheim lädt zum 25-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Billigheim & 10-jährigen Bestehen des Fördervereins der Abteilung Billigheim ein.
Das Fest findet statt am: Sonntag, den 07.10.2012 ab 10:30 Uhr im Michaelsheim Billigheim
Einladung496.04 KB
|
|
|
|
<< Start < Zurück 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Weiter > Ende >>
|
Seite 69 von 104 |