Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Feuerwehrfest in Hardheim

Hardheim | Vom 19. bis zum 21. Juni 2010 feiert die Freiwillige Feuerwehr Hardheim, Abteilung Hardheim, ihr traditionelles Feuerwehrfest am Gerätehaus.

Die Freiwillige Feuerwehr Hardheim lädt dazu die gesamte Bevölkerung und alle Feuerwehren im Landkreis ein.

 Einladung und Programm 430.87 KB

Weitere Informationen auf www.feuerwehr-hardheim.de >>>

 
70 Jahre Feuerwehr in Unterneudorf

Verdiente EhrungenUnterneudorf | Am 15. und 16. Mai gab es in Unterneudorf das 70-jährige Bestehen der Feuerwehr zu feiern. Im Beisein von Bürgermeister Burger konnten zwei Gründungsmitglieder der Abteilungswehr ausgezeichnet werden.

Bevor das Jubiläumsfest seinen Lauf nehmen durfte, ließ Abteilungskommandant Michael Frank die Geschichte der Feuerwehr in Unterneudorf Revue passieren und erwähnte vorallem die Begebenheiten der letzten zehn Jahre. Bürgermeister Roland Burger überbrachte die Glückwünsche der Stadt und freute sich, dass die Feuerwehr in den kleinen Ortsteilen wie Unterneudorf einen wichtigen Beitrag zur Dorfgemeinschaft beitragen. Von den aktuell 133 Einwohnern Unterneudorfs seien immerhin 53 aktives Mitglied der Feuerwehr, die in einem der dunkelsten Abschnitte der deutschen Geschichte gegründet wurde.

Weiterlesen...
 
Erfolgreiche Dreiländermesse in Walldürn

3-Länder-Messe in WalldürnWalldürn | Erfolgreiche Kampagne des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Walldürn bei der Drei-Ländermesse 2010 in Walldürn – Unterstützung für Feuerwehrarbeit gewährleistet.

„Rauchmelder sind Lebensretter“! Diesen Satz haben die Mitglieder des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Walldürn, die am vergangenen Wochenende beim Informationsstand an der Walldürner Drei-Ländermesse den Förderverein vorstellten, vermutlich hunderte Male verlauten lassen, um die Messebesucher wachzurütteln, über die Wichtigkeit dieser kleinen Alltagsretter zu informieren und sie auch gegen eine Spende zugunsten des Fördervereins zu verteilen.

Weiterlesen...
 
Heiße Ausbildung 2010

Heiße AusbildungNeckar-Odenwald-Kreis | In der Zeit vom 02.07. – 14.07.2010 findet dieses Jahr die 5. gemeinsame Veranstaltung „Heiße Ausbildung der Feuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis für Atemschutzgeräteträger“ in der Feuerwache Mosbach statt.

Weitere Informationen als Download:

 Ausschreibung zur Heißen Ausbildung 31.56 KB

 Anmeldeformular zur Heißen Ausbildung (bitte zwingend dieses verwenden) 93.00 KB

 Einladung zur Sitzung der Ausbilder AGT und TrM+TrF 69.56 KB

 
Ausbruch der Maul- und Klauenseuche im Neckar-Odenwald-Kreis | Übung

Führungsstab-ÜbungMosbach/Buchen. Ältere Mitbürger erinnern sich noch gut an Ausbrüche der Maul- und Klauenseuche (MKS), die in damals fast ausschließlich landwirtschaftlich geprägten Gegenden Angst und Schrecken verbreitete. Denn diese hochinfektiöse Tierseuche konnte in kürzester Zeit den Viehbestand eines Hofes und damit die Existenzgrundlage zunichte machen. 

Mittlerweile ist die Krankheit, die nur Tieren gefährlich wird,  in unseren Breiten zwar nicht verschwunden, aber doch unter Kontrolle. Am vergangenen Wochenende diente der fiktive, also nur angenommene Ausbruch der MKS auf einem Buchener Aussiedlerhof für den Hintergrund einer Katastrophenschutzübung, an der sich neben dem Landratsamt auch die Feuerwehr, das Deutsche Rote Kreuz, das Technische Hilfswerk, die Bundeswehr, die Polizei und Leitende Notärzte beteiligten.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 Weiter > Ende >>

Seite 91 von 104

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025