Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Neckarzimmern. Die Freiwillige Feuerwehr Neckarzimmern ist nun auch im Internet erreichbar.
Das Internetangebot, welches von Webmaster Christian Friedrich konzipiert und realisiert wurde, bietet neben allgemeinen Daten auch interessante Berichte sowie Informationen zu aktuellen Ereignissen, zur Geschichte und zur Struktur der Feuerwehr Neckarzimmern. Ebenfalls stellt sich die Jugendabteilung in einem eigenen Blog vor.
Die Freiwillige Feuerwehr Neckarzimmern freut sich auf Besuch unter www.feuerwehr-neckarzimmern.de |
|
Heiße Ausbildung abgeschlossen |

Buchen/Neckar-Odenwald-Kreis | Nach anderthalb Wochen heißer Ausbildung im Brandcontainer der EnBW haben mehr als 200 Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis ihren Durchgang absolviert.
Hohe Temperaturen, strömendes Adrenalin und die Angst, "versehentlich" den Not-Ausschalter zu drücken, bringen so manchen relativ nahe an die Grenzen der Belastbarkeit. Die Ausbildung im Brandcontainer dient den Feuerwehren seit einigen Jahren als probates Mittel, Ängste und Unsicherheiten im Innenangriff zu mindern und eine gewisse Routine unter realitätsnahen Bedingungen zu erreichen.
Während der Brandcontainer in diesem Jahr in Buchen stationiert war, wird die heiße Ausbildung 2010 voraussichtlich in Mosbach erfolgen.
|
Weiterlesen...
|
Neckarzimmern | Die Werkfeuerwehr Vogelsang / Motip Dupli absolvierte gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Neckarzimmern den Lehrgang 'Holz in Spannung', welcher als eintägiger Aufbaulehrgang am forstlichen Hauptstützpunkt in Schwarzach stattfand.
Neben einem einführenden Theorieteil wurden am Spannungssimulator konkrete Situationen, wie sie auch bei Feuerwehreinsätzen z.B. bei Sturmbruch vorkommen, in der praktischen Handhabung ausführlich geübt. Neben dem Erkennen von Spannungen im Holz stand die Anwendung korrekter Schnitttechniken im Vordergrund. Weitere Themen waren die Unfallverhütung und die Arbeitsorganisation. Durch die praxisnahe Ausbildung am Spannungssimulator konnte jeder Lehrgangsteilnehmer wertvolle Hinweise für die Motorsägenarbeit mit nach Hause nehmen.
Weitere Infos und Bilder gibt es auf www.feuerwehr-neckarzimmern.de
|
|
Auch in 2009 führen die Feuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis die Abnahmen des Geschicklichkeitsfahrens und des Leistungsabzeichens durch. Neu in diesem Jahr ist die Möglichkeit, an zwei Terminen die geforderten Prüfungen abzulegen.
Sowohl am 21.06. wie auch am 10.10. können die Feuerwehren in Osterburken bzw. Mosbach Ihr Können unter Beweis stellen und die begehrten Abzeichen mit nach Hause nehmen.
Die Anmeldung für die beiden Abnahmen am 21.06. in Osterburken muss bis zum 8.06. mit den untenstehenden Formularen erfolgt sein. Die Ausschreibung bzw. die Vorgaben finden Sie ebenfalls in den PDF-Dateien. |
Gute Nachrichten aus Berlin... |
Feuerwehrführerschein kommt jetzt doch...
Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses zum "Feuerwehrführerschein" erklären der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Hans-Peter Friedrich MdB und der verkehrspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer MdB:
Die Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehren und Rettungsdienste ist für die Zukunft sicher gestellt. Nach langem Drängen der Unionsfraktion hat das Bundeskabinett mit seinem heutigen Beschluss die Voraussetzungen für eine praxisgerechte Regelung zum so genannten Feuerwehrführerschein geschaffen. Auf dieser Grundlage können die Landesbehörden künftig Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr, der Rettungsdienste, der technischen Hilfsdienste und des Katastrophenschutzes Fahrberechtigungen für Einsatzfahrzeuge bis 7,5 t Gesamtgewicht erteilen.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 101 102 103 104 Weiter > Ende >>
|
Seite 102 von 104 |