Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V. | Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Gute Nachrichten aus Berlin...

Feuerwehrführerschein kommt jetzt doch...

Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Kabinettsbeschlusses zum "Feuerwehrführerschein" erklären der Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Hans-Peter Friedrich MdB und der verkehrspolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer MdB:

Die Einsatzfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehren und Rettungsdienste ist für die Zukunft sicher gestellt. Nach langem Drängen der Unionsfraktion hat das Bundeskabinett mit seinem heutigen Beschluss die Voraussetzungen für eine praxisgerechte Regelung zum so genannten Feuerwehrführerschein geschaffen. Auf dieser Grundlage können die Landesbehörden künftig Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr, der Rettungsdienste, der technischen Hilfsdienste und des Katastrophenschutzes Fahrberechtigungen für Einsatzfahrzeuge bis 7,5 t Gesamtgewicht erteilen.

Weiterlesen...
 
Schülerbegeisterung pur!

Schülerbegeisterung pur!

Haßmersheim | Öffentlichkeitsarbeit in der Grundschule sowie der Hauptschule in Haßmersheim. Die Freiwillige Feuerwehr Haßmersheim präsentierte sich am Dienstag, 31.03.2009, im Gerätehaus Haßmersheim.

Die ca. 20 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse waren Feuer und Flamme für die Arbeit der Feuerwehr. Hartmut Senf, Büchler Alexander, Thomas Longaric und Manfred Bauhardt stellten den Jugendlichen die persönliche Schutzausrüstung eines Feuerwehrmannes vor. Außerdem erläuterten sie die Atemschutzgeräte und Masken.

Weiterlesen...
 
Besuch in der Grundschule...

Oberwittstadt | Öffentlichkeitsarbeit in der Grundschule Oberwittstadt. Die freiwillige Feuerwehr Oberwittstadt präsentierte sich am Freitag, 13.03.2009 in der Grundschule Oberwittstadt.

Die ca. 20 Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse waren Feuer und Flamme für die Arbeit der Feuerwehr. Sven Klohe, Fabian Rothengaß, Christian Albrecht, Volker Leuser und Benedikt Klingbeil stellten den Kindern die persönliche Schutzausrüstung eines Feuerwehrmannes und Jugendfeuerwehrler vor. Daneben zeigten sie die Atemschutzgeräte und Masken.

Weiterlesen...
 
Atemschutzgeräteträger ausgebildet

09-04-04_la_agt.jpg

Neckar-Odenwald-Kreis/Buchen. Im Schulungsraum der Feuerwache Buchen fand am vergangenen Wochenende der Lehrgangsabschluss der Atemschutzgeräteträger-Lehrgangs statt.

12 Teilnehmer aus den Gemeinden Buchen und Mudau erhielten ihre Teilnehmerurkunden für die bestandenen Lehrgänge durch den stellvertretenden Kreisbrandmeister Klaus Theobald, Kommandant der Feuerwehr Mudau, Gerd Mayer und Lehrgangsleiter Andreas Hollerbach überreicht.

Der stellvertretende Kreisbrandmeister Klaus Theobald bedankte sich bei Andreas Hollerbach und seinem Team für die geleistet Arbeit und überbrachte die besten Wünsche von Bürgermeister Roland Burger, Landrat Dr. Achim Brötel und Kreisbrandmeister Dietz und bedankte sich für das gezeigte Engagement der Teilnehmer am Dienst am Nächsten.

Weiterlesen...
 
20 neue Sprechfunker ausgebildet

Sprechfunker-Lehrgang

Buchen | Im Floriansaal der Feuerwache Buchen fand am Samstag, 14.03.2009, der Lehrgangsabschluss des gemeindeübergreifenden Sprechfunker-Lehrgangs statt.

20 Teilnehmer, darunter eine Feuerwehrfrau, aus den Gemeinden des Landkreises nahmen an dieser wichtigen Feuerwehrausbildung teil und erhielten ihre Teilnehmerurkunden für den bestandenen Sprechfunkerlehrgang vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Klaus Theobald und dem Bürgermeister der Stadt Buchen, Roland Burger.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 101 102 103 104 105 Weiter > Ende >>

Seite 104 von 105

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025