Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Oktoberfest in Haßmersheim

oktoberfestHaßmersheim | Die Freiwillige Feuerwehr Haßmersheim lädt am 23. und 24.09. zum Oktoberfest mit Tag der offenen Tür.

Am Samstag führt die Feuerwehr eine Schauübung am Rathaus vor, mit anschließendem Dämmerschoppen. Der Sonntag um 11 Uhr mit einem Weißwurst-Frühstück und anschließendem Mittagstisch. Am Nachmittag bietet die Feuerwehr Vorführungen und Mitmachaktionen.

pdfDownload372 kB

 
Einweihung der neuen Feuerwache in Neckarelz-Diedesheim

Einweihung Feuerwache in Neckarelz-DiedesheimNeckarelz-Diedesheim | Die Abteilung Neckarelz-Diedesheim lädt zum Tag der offenen Tür ein und weiht am 8. Oktober 2017 ihre neue Feuerwache ein.

Unter anderem bietet die Feuerwehr Führungen durch die neue Feuerwache, Brandsimulation, Fahrzeugschau und Spielstraße an. Leckeres vom Grill, erfrischende Getränke sowie Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab.

pdfPlakat zum Download1.09 MB

 
Wir trauern um Gerd Werner

Abteilungskommandaten Gerd Werner verstorbenAm 16.07.2017 verstarb überraschend der aktive Abteilungskommandant der Abteilung Neckarkatzenbach

Gerd Werner

Gerd Werner war insgesamt 22 Jahre lang Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Neckarkatzenbach. In den Jahren 2003 bis 2015 hatte er das  Amt des stellvertretenden Abteilungskommandanten inne und 2015 wurde er zum Abteilungskommandanten seiner Heimatwehr Neckarkatzenbach sowie zum zweiten stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen gewählt.

Weiterlesen...
 
Einladung zur Historischen Löschübung in Buchen

Einladung zur Eimerkette in BuchenBuchen | Wenn heutzutage jemand die 112 wählt, kann er oder sie sicher sein, dass je nach Bedarf entweder Rettungsdienst und/oder die Feuerwehr in den nächsten Minuten zur Hilfe eilen. Beim Stadtbrand vor 300 Jahren sah die Sache anders aus: die Bürger mussten selbst mit ihrem Stroh- oder Ledereimer zur Hilfe eilen und beim Löschen helfen, organisierte Feuerwehren gab es nicht. Damals zerstörte ein Feuer nach einem Blitzeinschlag im Kirchturm 124 Wohnhäuser und Scheunen in der Innenstadt.

Aus diesem Grund laden die Freiwillige Feuerwehr Buchen und der Verein Bezirksmuseum am Sonntag, 10.09., ab 15 Uhr alle zur gemeinschaftlichen historischen Löschübung in den Museumshof ein. Damit niemand seinen eigenen Eimer mitbringen muss, verteilt die Feuerwehr gemeinsam mit den Stadtwerken Buchen insgesamt 500 Kunststoffeimer, die nach der Veranstaltung behalten werden dürfen (solange Vorrat reicht).

Weiterlesen...
 
Grundausbildung abgeschlossen

Grundausbildung abgeschlossen

Buchen | Nach 70 Lehrgangs-Stunden erfolgte am Dienstag, 27.06., im Florianssaal der Feuerwache Buchen der Lehrgangsabschluss des Truppmannlehrgangs Teil 1. 13 Teilnehmer aus den Feuerwehren Buchen, Limbach, Mudau und Ravenstein erhielten ihre Teilnehmerurkunden von Bürgermeister-Stellvertreterin Ruth Weniger und vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Thomas Link.

Der Truppmannlehrgang Teil 1 legt den Grundstein für die weitere Feuerwehrarbeit. Zu dieser Grundausbildung gehören unter anderem folgende Themen: Rechtsgrundlagen und Organisation der Feuerwehr, Brennen und Löschen, Löscheinsatz, vorbeugender Brandschutz und der technische Hilfeleistungseinsatz. Diese Ausbildung ist mit 70 Stunden die längste und wichtigste Ausbildung im Lebens eines Feuerwehrmannes.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Weiter > Ende >>

Seite 31 von 105

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025