Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Alter neuer Kommandant in Billigheim

Wahlen in BilligheimWaldmühlbach | Am 29.10.2016 fand im Dorfgemeinschaftshaus Waldmühlbach die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Billigheim mit den Abteilungen Allfeld, Billigheim, Katzental und Sulzbach statt, die im Zeichen der Wahlen des Kommandanten und dessen Stellvertreters stand.

Bürgermeister Reinhold Berberich begrüßte in seiner Eröffnungsansprache neben den Kommandanten, die Abteilungskommandanten und Feuerwehrkameradinnen/-kameraden, Herrn Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, Vertreter des Gemeinderates, des Kreistages und des örtlichen DRK. Er ging auf die wichtige gesellschaftliche Bedeutung der Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr, die stete Aus- und Fortbildung, sowie die zuverlässige Einsatzbereitschaft ein.

Weiterlesen...
 
Maschinistenlehrgang in Mosbach abgeschlossen

Neue Maschinisten in Mosbach ausgebildetMosbach | In der Zeit vom 10.10-24.10.2016 fand bei der Stützpunktfeuerwehr Mosbach eine Ausbildung zum „Maschinist für Löschfahrzeuge" auf Kreisebene statt.

An dieser Fortbildung nahmen 16 Feuerwehrangehörige aus dem Neckar-Odenwald-Kreis teil. Die Kreisausbilder Detlev Ackermann, Thomas Vieten, Uwe Hacker, Walter Steinmann und Lehrgangsleiter Rainer Albert vermittelten in 35 Stunden die Aufgaben eines Maschinisten für Löschfahrzeuge in Theorie und Praxis.

Weiterlesen...
 
Zehn neue Truppführer im Landkreis

Lehrgangsabschluss TruppführerBuchen. Im Florianssaal der Feuerwache Buchen fand am Donnerstag, 13. Oktober, der Lehrgangsabschluss des Truppführerlehrgangs statt. Zehn Teilnehmer aus den Freiwilligen Feuerwehren Adelsheim, Buchen, Hardheim, Limbach, Mudau und Walldürn erhielten ihre Teilnehmerurkunden vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Erich Wägele und dem Beigeordneten der Stadt Buchen, Thorsten Weber.

Der Truppführerlehrgang ist der erste Führungslehrgang innerhalb der Feuerwehr. Außerdem ist er Voraussetzung für weiterführende Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal und für das Leistungsabzeichen in  Gold. Zu den Inhalten dieser 35 Stunden dauernden Ausbildung gehören unter anderem Rechtsgrundlagen und Organisation, Brennen und Löschen, Verhalten bei Gefahren inkl. ABC-Gefahrstoffe, Löscheinsatz und technische Hilfeleistung.

Weiterlesen...
 
Landesverbandsversammlung 2016 erfolgreich in Buchen zu Ende gegangen

Innenminister Thomas Strobl spricht in BuchenBuchen | Wenn sich einmal pro Jahr die Führungskräfte der Feuerwehren des Landes treffen, ist das eine Großveranstaltung mit über 500 Gästen.

Für 2016 hatte sich der Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Buchen um die Ausrichtung der Landesverbandsversammlung beworben und dank optimaler Planung und Durchführung bei den rund 500 Gästen am Wochenende vom 20. bis 22. Oktober einen ausgezeichneten Eindruck hinterlassen. Von allen Seiten wurde die Veranstaltung, die Verköstigung und der Gesamtablauf über alle Maßen gelobt.

Weiterlesen...
 
Feuerwehr-Führerschein abgelegt

Feuerwehr-Führerschein in Osterburken abgelegtBofsheim | Bei der Feuerwehrabteilung Bofsheim können nun, nachdem elf Feuerwehrkameraden den Feuerwehrführschein absolviert haben, alle 23 aktiven Feuerwehrangehörigen das neue Einsatzfahrzeug "TSF-W" (Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser) im Einsatz fahren.

Bürgermeister Jürgen Galm sagte bei der Abschlussbesprechung, am Samstagabend im Feuerwehrgerätehaus, es sei ein glücklicher Umstand, dass nach Erhalt des neuen Einsatzfahrzeugs alle Feuerwehrkameraden der Abteilungswehr Bofsheim dieses Fahrzeug fahren dürfen und dass Fahrlehrer Marcus Wohlfart, aktives Feuerwehrmitglied der Feuerwehr der Stadt Osterburken, als Prüfer fungierte. „Es ist immer wieder außergewöhnlich, was sich alles positiv bei der Feuerwehr der Stadt Osterburken entwickelt", stellte das Stadtoberhaupt anerkennend fest.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 Weiter > Ende >>

Seite 36 von 105

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025