Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Jahreshauptversammlung in Billigheim

JHV in BilligheimZur Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Billigheim, Abteilung Billigheim, konnte Abteilungskommandant Clemens Schifferdecker in der Schefflenztalschule in Billigheim neben Bürgermeister Berberich, Bundestagsabgeordnete Dr. Dorothee Schlegel, Kreisrätin Eva-Maria Grimm und Kommandant Dirk Kochendörfer auch zahlreiche Kameradinnen und Kameraden samt Partner begrüßen.

Ebenso hieß er die Jugend- und Alterswehr, die anwesenden Abteilungskommandanten, Karlheinz Walter und Urban Fuchs von der DRK-Ortsgruppe Allfeld sowie Frau Röckel von der Gemeindeverwaltung willkommen. Im Jahresbericht konnte Clemens Schifferdecker von einer derzeitigen Mannschaftsstärke von 49 Aktiven, darunter neun Frauen, informieren.
Im Rahmen der Aus- und Weiterbildung absolvierten Kameradinnen und Kameraden zahlreiche Kreislehrgänge, an der Landesfeuerwehrschule einen Lehrgang für Gruppenführer und Schiedsrichter. Hannes Böhm und Tobias Heck erhielten Applaus für das erworbene Leistungsabzeichen in Silber.

Weiterlesen...
 
Tagesfahrt zur Interschutz

Vom 08.-13. Juni findet in Hannover die Feuerwehrmesse Interschutz statt. Da es aus den Reihen der Feuerwehr Anfragen bzgl. einer gemeinsamen Tagesfahrt gibt, bietet der Kreisfeuerwehrverband eine Tagesfahrt am 12.06. nach Hannover an.

Die letzte Abfahrt in Richtung Hannover ist in Osterburken ca. 03.30 Uhr, Rückfahrt nach Messeende ca. 19.00 Uhr (Rückkunft ca. 6 Stunden später). Die Kosten liegen je nach Teilnehmerzahl zwischen 25 und 40 Euro, inkl. Busfrühstück, aber OHNE Eintrittskarte. Jeder Teilnehmer muss sich selbst eine Karte besorgen oder eine Tageskarte vor Ort lösen.

Anmeldungen an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.

 
Kreisübergreifende Grundausbildung

Erste gemeinsame Grundausbildung des Main-Tauber-Kreises und Neckar-Odenwald-Kreises in Hardheim erfolgreich abgeschlossen. Lehrgangsleiter Michael Seyfried konnte am Samstag, 25.04.02015, allen 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der ersten gemeinsamen Truppmann-Ausbildung nach der bestandenen Prüfung gratulieren.

Die stellvertretende Bürgermeisterin Simone Richter aus Hardheim überbrachte den Dank und die Grüße von Bürgermeister Volker Rohm, sowie von den anwesenden Amtskollegen Bürgermeister Thomas Schreglmann aus Külsheim und dem stellvertretenden Bürgermeister Roland Stolz aus Höpfingen. Sie lobte vor allem die Bereitschaft der fünf jungen Frauen und der 22 jungen Männer ca. 100 Unterrichtsstunden ihrer Freizeit für die Ausbildung zu opfern, um bereit zu sein, sich ehrenamtlich für das Wohl der Mitmenschen einzusetzen. „Die Bereitschaft, die verantwortungsvolle Arbeit in der Feuerwehr zu übernehmen ist ein unbezahlbares Gut in unserer Gesellschaft“ sagte Frau Richter. Ebenso bedankte sie sich bei den Ausbildern aus den beiden Landkreisen, für die Durchführung des Lehrganges über die Kreisgrenzen hinweg.

Weiterlesen...
 
Fahrzeugweihe in Schloßau an Pfingsten

Die Freiwillige Feuerwehr aus Schloßau feiert am 23. und 24. Mai 2015 die Einweihung des neuen Fahrzeuges 'Gerätewagen-Transport' (GW-T). Im Rahmen des zweitägigen Feuerwehrfestes erwartet die Besucher ein buntes und abwechslungsreiches Programm.

Neben einem Jugendfeuerwehr-Spielenachmittag, feuerwehrtechnischen Vorführungen wie z.B. die norwegische Methode zur Rettung von eingeklemmten Personen, Fahrzeugweihe, sowie eine Schauübung der Jugendfeuerwehr umrahmen weitere Programmpunkte das Pfingstwochenende im Zeichen der Feuerwehr.

Weiterlesen...
 
Fortbildung des Führungsstabes

Mosbach | Am Dienstag, 28.04.2015, bildete sich der Führungsstab Neckar-Odenwald-Kreis in den Räumen des Landratsamtes fort. Themen waren unter anderem Rückblick auf die im November stattgefundene Stabsrahmenübung „Schneesturm“, interne Abläufe im Stab und ein Workshop „Lagedarstellung“.

Beim Thema „Rückblick Stabsrahmenübung Schneesturm“ berichtete der Leiter des Führungsstabes Thomas Link über die Nachbesprechung im LRA und das Feedback der Übungsteilnehmer. Die Übung im November wurde von der überwiegenden Mehrheit der Übungsteilnehmer als gelungen gesehen. Die Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge wurden erfasst und hoffentlich bei der nächsten Übung richtig umgesetzt.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Weiter > Ende >>

Seite 47 von 105

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025