Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Erfolgreiche Ausbildung in Hardheim

Truppmann- und Sprechfunker-Ausbildung in HardheimHardheim | Unter Leitung von Lehrgangsleiter Michael Seyfried fand am Samstag, den 03.05.2014 der Lehrgangsabschluss des kombinierten Grundlehrganges Truppmann 1 und Sprechfunker statt. 15 Teilnehmer aus den Feuerwehren Elztal, Hardheim, Höpfingen und Walldürn nahmen daran teil.

Alle Feuerwehrangehörigen bestanden den Lehrgang. Lehrgangsteilnehmer wie auch die Ausbilder waren mit dem gesamten Ablauf zufrieden. Michael Seyfried (Hardheim) erläuterte auch die notwendigen, insbesondere zeitlichen Aufwendungen für die Lehrgangskombination. Bürgermeister Fouquet (Hardheim) war ebenso voll des Lobes und äußerte die Hoffnung, dass die Feuerwehrangehörigen auch weiterhin der Feuerwehr „treu“ bleiben und sich auch für weitere Lehrgänge, aber vielleicht auch für Führungsaufgaben bereit erklären.

Weiterlesen...
 
Schwierige Wegeverhältnisse gemeistert

Fahrerschulung in AsbachAsbach | Fortbildung für Einsatzfahrer von Rettungsfahrzeugen bei schwierigen Wegeverhältnissen im ehemaligen Steinbruch Asbach. In neunter Auflage veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Obrigheim – Abteilung Asbach – zusammen mit dem MSC Asbach Mitglied im ADAC am Samstag, 12.04.14 eine Fortbildungsveranstaltung für Einsatzfahrer von Rettungsfahrzeugen.

Den Einsatzfahrern werden bei dieser Schulung spezielle Kenntnisse vermittelt, die ihnen bei erschwerten Anfahrtsbedingungen im Ernstfall hilfreich sein sollen. Dazu zählen glatte Straßen bei Schnee und Eis sowie außerhalb befestigter Straßen liegende Einsatzgebiete. Aus vier Landkreisen – Karlsruhe (11 Feuerwehren), Heilbronn (4 Feuerwehren), Rhein-Neckar-Kreis (5 Feuerwehren und 1 DLRG) und Neckar-Odenwald-Kreis (2 Feuerwehren) waren 46 Teilnehmer gekommen.

Weiterlesen...
 
Tipps zum sicheren Umgang mit Gasgrills

GasgrillsMit dem Beginn der warmen Jahreszeit starten auch die Grillfreunde wieder in die schönste Zeit des Jahres. Damit das Grillfest auch zu einem richtigen Vergnügen und die gute Stimmung nicht abrupt getrübt wird, sollten Sie beim Grillen vor allem an Ihre Sicherheit denken.

Bei Grillfreunden finden in letzter Zeit immer häufiger Gasgrills Verwendung, die bei richtiger Nutzung viel Freude machen. Leider kann es dabei zu schweren Unfällen mit schrecklichen Brandverletzungen kommen. Landesbranddirektor Hermann Schröder warnt: „Uns bereitet mehr und mehr der unsachgemäße und leichtfertige Umgang mit Flüssiggasflaschen Sorge. Wenn Schläuche und Druckregler nicht sachgerecht verbunden sind, kann Gas ausströmen und sich explosionsartig entzünden.“

Weiterlesen...
 
Lehrgang Absturzsicherung absolviert

Lehrgang AbsturzsicherungNeckar-Odenwald-Kreis/Buchen. Im Schulungsraum der Feuerwache Buchen fand am 12.04. der Lehrgangsabschluss des ersten Kreislehrgangs zum Thema Absturzsicherung statt. Zehn Teilnehmer aus den Gemeinden Buchen, Osterburken und Obrigheim erhielten ihre Urkunden für den bestandenen Lehrgang.

In der heutigen Zeit werden den Freiwilligen Feuerwehren immer neue Aufgaben zu teil, welche den neuen Kreislehrgang erforderlich machten, so der Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr. Stadtkommandant Klaus Theobald dankte dem Lehrgangsleiter Sven Klohe und seinen Helfern Florian Noe, Michael Fischer, Rainer Mackert und Eric Schilling sowie den Drehleitermaschinisten Friedbert Rösch und Klemens Weber.

Weiterlesen...
 
Feuerwehrfest in Schefflenz

Schefflenz | Am 10. und 11.05. feiert die Freiwillige Feuerwehr Schefflenz das 30-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr und die Einweihung ihrer Fahrzeughallen

Am Samstag, 10.05.2014, findet von 14 bis 17 Uhr eine Dorfralley für die Jugendfeuerwehren statt (Start/Ziel : Fahrzeughalle Unterschefflenz), am 20 Uhr findet die Blaulichtparty in der Fahrzeughalle Unterschefflenz statt. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Frühschoppen und Ehrungen. Um 11 wird das Gerätehaus eingeweiht. Der Nachmittag bietet weitere Unterhaltung.

Weitere Informationen:

docEinladung142 kB

 
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>

Seite 56 von 105

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025