Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
2. Blaulichtparty in Dallau |
Am Samstag, 22.03.2014, lädt die Abteilung Dallau zur Blaulichtparty ein.
Ab 20 Uhr gibt's DJ Hähne im Feuerwehrhaus in Dallau Hits für Jung und Alt auf die Ohren.
Flyer zur 2. Blaulichtparty625 kB
|
|
Vorfreude auf neues Fahrzeug in Mörtelstein |
Mörtelstein | Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Mörtelstein – Mörtelsteiner Wehr fiebert neuem Feuerwehrfahrzeug entgegen - Frank Streib und Michael Druck für 25 Jahre Feuerwehrdienst geehrt
Mörtelstein. Nach der Aufstellung eines neuen Feuerwehrbedarfsplanes und der Genehmigung durch den Obrigheimer Gemeinderat fiebert die Mörtelsteiner Wehr nun der Auslieferung des neuen Tragkraftspritzenfahrzeuges mit Wassertank TSF-W entgegen, das Ende des Jahres erwartet wird.
Abteilungskommandant Frank Streib begrüßte die Mitglieder der Haupt-, Alters- und Jugendwehr zur Jahreshauptversammlung. Ein besonderer Willkommensgruß galt Bürgermeister Roland Lauer, Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr, Gesamtkommandant Bernd Häring sowie den Abteilungskommandantenkollegen aus Obrigheim und Asbach sowie der KWO-Werkfeuerwehr.
|
Weiterlesen...
|
Lehrgangsplan 2014 online |
Neckar-Odenwald-Kreis | In der letzten Sitzung der Ausbilder im Neckar-Odenwald-Kreis wurde der Lehrgangsplan für 2014 festgelegt. Ab sofort steht der Lehrgangsplan 2014 zum Download zur Verfügung.
Dort sind alle Lehrgänge aufgeführt die 2014 im Neckar-Odenwald-Kreis angeboten werden: Truppmannausbildung, Sprechfunker, Atemschutzgeräteträger, Maschinist für Löschfahrzeuge, Truppführerlehrgang und einige andere.
Das Artikel-Plugin mod_jdownloads_file Version 1.4 ist nicht kompatibel mit der installierten Version von jDownloads! Installieren Sie bitte die letzte Version welche Sie hier finden können: www.JoomlaAddons.de!
Weitere Informationen zum Thema Ausbildung >>> |
|
112 - der Notruf für Europa |
„Die in ganz Europa gültige einheitliche Notrufnummer 112 - der sogenannte ,Euro-Notruf’ - kann Leben retten und muss deshalb noch bekannter werden. Gerade im Jahr der Europawahl wollen wir diese europäische Errungenschaft den Menschen noch stärker ins Gedächtnis rufen. Deshalb gibt es am 11. Februar wieder einen europaweiten Aktionstag - zum siebten Mal.“ Das sagte Innenminister Reinhold Gall vergangenen Freitag in Stuttgart.
Wer in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union die gebührenfreie Notrufnummer 112 wähle, könne darauf vertrauen, dass er durch die schnellstmögliche Alarmierung von Feuerwehr und Rettungsdienst sofortige Hilfe bekomme. Zwar würden etwa drei viertel der EU-Bürger einer im Februar 2011 veröffentlichten Umfrage zufolge die 112 kennen, aber über 80 Prozent der Befragten sei nicht bekannt gewesen, dass der sogenannte ,Euro-Notruf’ 112 europaweit gelte. „Seit Ende 2008 erreicht der Hilfesuchende im Notfall unter dieser Kurzwahl eine Leitstelle, die - je nach Art des Notfalls - Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei verständigt“, ergänzte Innenminister Reinhold Gall.
|
Weiterlesen...
|
Silberne Ehrennadel der DJF für Nikolaus Klasan |
Stuttgart | Im Rahmen der "Wir sagen Danke"-Veranstaltung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg bei den Feierlichkeiten erhielten Nikolaus Klasan die Silberne Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr und Matthias Grimm die Silberne Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg.
Eigentlich wollte der Kreisjugendfeuerwehr-Ausschuss Nikolaus Klasan bereits bei seiner Verabschiedung mit dieser hohen Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr ehren. Die Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg ließ es sich aber nicht nehmen, diese Ehrung selbst zu verleihen und zeichnete den langjährigen Kreisjugendfeuerwehrwart und Regionalvertreter als Förderer der Jugendfeuerwehren in Baden-Württemberg aus. Fachgebietsleiter Matthias Grimm wurde ebenfalls im Beisein des Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Neckar-Odenwald-Kreis, Andreas Hollerbach, mit der Ehrenmedaille des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg in Silber für seine Arbeiten für die Jugendfeuerwehren im Ländle geehrt. Der Kreisfeuerwehrverband sowie die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis gratuliert herzlich zu diesen beiden hohen Auszeichnungen.
Weiterlesen >>> www.jugendfeuerwehr-nok.de |
|
|
|
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>
|
Seite 56 von 104 |