Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Hier finden Sie alles Wichtige und Interessante rund um den Kreisfeuerwehrverband und die Feuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis.
Berichte und -bilder von Einsätzen, Übungen und anderen interessanten Begebenheiten bitte an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
! |
|
Feuerwehren üben realitätsnah bei den RescueDays |
Mosbach | Wenn überall Glas splittert, wenn Metall kreischend reißt und bricht, wenn es überall ein wenig nach ausgelaufenem Öl riecht und wenn Feuerwehrmänner und -frauen aus aller Herren Länder ins Schwitzen kommen, dann sind RescueDays.
Die weltweit größte Ausbildungsveranstaltung in Technischer Unfallrettung macht in diesem Jahr Station im Mosbach. Auf dem Gelände des "Trainingscenters Retten und Helfen" (TCRH) in der ehemaligen Kaserne oberhalb von Mosbach. Seit Donnerstag werden dort reihenweise Schrottautos, LKW-Kabinen und rund 50 Nullserienfahrzeuge an acht unterschiedlichen Stationen zerlegt, geöffnet und zu "Kleinholz" verarbeitet. Gerade bei den Neufahrzeugen an der Station "Erstsicherung Gebäude nach VU" wird dem Zuschauer wie schwierig es sein kann, aktuelle Fahrzeugmodelle zu öffnen und Menschen daraus zu befreien.
Hinweis: am Sonntag, 20.10., sind alle Interessierten eingeladen, sich selbst ein Bild von der Ausbildungsveranstaltung zu machen. Bitte beachten Sie, dass am TCRH keine Parkplätze zur Verfügung stehen! Bitte nutzen Sie unseren Shuttle-Service vom Kaufland-Parkplatz in Mosbach!
|
Weiterlesen...
|
Interessanter Besuch im Landtag |
Stuttgart | „Die aktuelle Weltlage ist von großen Herausforderungen geprägt. Diese können auch uns in Baden-Württemberg, etwa durch Stromausfälle, Überflutungen oder Cyber-Angriffe, direkt betreffen. Ich bin sehr froh darüber, dass der Besuch in der Landeshauptstadt das gegenseitige Verständnis vertieft hat“, sagte Minister Peter Hauk MdL.
Der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes, Michael Genzwürker, ergänzte: "Katastrophenschutz besteht nicht nur aus dem Beherrschen der Technik, die stetige Kontaktpflege ist ebenso wichtig. Nur wenn wir uns innerhalb der Blaulichtfamilie kennen, können wir als Feuerwehr schnell auf verschiedene Lagen reagieren und Unterstützung leisten."
|
Weiterlesen...
|
|
Umfrage für Frauen in den Feuerwehr des NOK |
Neckar-Odenwald-Kreis | Seit nunmehr zwei Jahren existiert das Fachgebiet Frauen im Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis. Auf einige Aktionen und Veranstaltungen können wir mittlerweile zurückblicken.
Damit unser Fachgebiet die Feuerwehr-Frauen bei ihren Wünschen und Anliegen auch weiter abholen können, hat das Fachgebiet eine Umfrage erstellt, welche die Möglichkeit geben soll, das Angebot entsprechend zu gestalten und anzupassen. Die Fachgebietsleiterin Pamela Hollerbach freut sich ganz viele Feuerwehrfrauen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis, die sich an der Umfrage beteiligen. Wichtig wäre aber, dass wirklich nur Feuerwehr-Frauen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis an der Umfrage teilnehmen. Vielen Dank schon jetzt dafür!
|
Weiterlesen...
|
Neue Ausschreibung "Führungslehre BASIS" |
Da sich viele ein Seminar zum Thema Führungslehre gewünscht haben, bietet der Kreisfeuerwehrverband die mittlerweile dritte Fortbildung zu diesem Thema an. Das Seminar findet am 29.11.2025 (ggf. 30.11.2025)* von 08:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr in der Feuerwache Buchen statt.
Mit Oberpsychologierat a.D. Martin Jakubeit, Dipl.-Psych. (vorm. LFS BW) konnten wir einen professionellen Trainer gewinnen, der kurzweilig die Inhalte vermittelt. Ziel des Seminars soll sein, den Führungskräften einen „Werkzeugkoffer“ an die Hand zu geben, auch um sich (weiter-)entwickeln zu können oder aber „altes“ Wissen aufzufrischen, Führung muss auch trainiert werden. Die Seminarinhalte können ebenso im Berufsleben genutzt werden. Die Weiterbildung wird durch Dipl.-Psych. Martin Jakubeit beurkundet.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 106 |