Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
20 neue Maschinisten ausgebildet

Mosbach | In der Zeit vom 14.10 -28.10.2013 fand bei der Stützpunktfeuerwehr Mosbach eine Ausbildung zum „Maschinist für Löschfahrzeuge“ auf Kreisebene statt. Insgesamt 20 Feuerwehrangehörige aus dem Neckar-Odenwald-Kreis nahmen an dieser Fortbildung teil.

Die Kreisausbilder Uwe Hacker, Thomas Vieten, Walter Steinmann und Lehrgangsleiter Rainer Albert vermittelten in 35 Stunden die Aufgaben eines „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ in Theorie und Praxis. Der Stundenplan beinhaltet die Themen: Aufgaben des Maschinisten, Löschfahrzeuge und kraftbetriebene Geräte, Motorenkunde, Rechtsgrundlagen, Wasserentnahmestellen, Wasserförderung, Feuerlöschkreiselpumpe, weitere Geräte der Feuerwehr sowie Wasserförderung im Gelände.

Weiterlesen...
 
Einladung nach Höpfingen

Höpfingen | Die Freiwillige Feuerwehr Höpfingen lädt zum Kerwe-Nachmittag 2013 am Sonntag, 10. November 2013, ab 14 Uhr ins katholische Gemeindezentrum Höpfingen ein.

Mit den Kerwe-Spezialitäten Zwibbelbloatz, Ribbelesbloatz, Apfelbloatz, Federweißer, Kaffee und Kuchen feiert die Freiwillige Feuerwehr Höpfingen das Kerwefest und lädt hierzu recht herzlich ein. Am Samstag, 9. November 2013, findet um 14.00 Uhr die Herbsthauptübung an der Musikscheune statt.

 
Neue VwV Feuerwehrbekleidung erlassen

vwv-feuerwehrbekleidungDas Innenministerium hat die Verwaltungsvorschrift über die einheitliche Bekleidung, die Dienstgrade sowie die Dienstgrad- und Funktionsabzeichen der Feuerwehren und im feuerwehrtechnischen Dienst in Baden-Württemberg (VwV Feuerwehrbekleidung) mit Wirkung vom 01.10.2013 neu erlassen.

Gleiches gilt für die zugehörigen technischen Beschreibungen, die unter anderem die vorgesehenen Farben durch Angabe der Pantone-Nummer festlegen. Die neue Feuerwehrbekleidung wurde in einer Arbeitsgruppe unter Einbeziehung aller im Feuerwehrwesen vorhandenen Gremien, Verbänden und Träger entwickelt. Ziel der Arbeitsgruppe "Feuerwehrbekleidung" war es, die bisherige Uniform zeitgemäß neu zu gestalten. Die heutige Uniformjacke der baden-württembergischen Feuerwehren ist in ihrem Schnitt und Aussehen vor über 60 Jahren entstanden und war ursprünglich als Einsatzuniform konzipiert.

Weitere Informationen und Downloads bei der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg >>> www.lfs-bw.de

 
Verbandsversammlung 2013 in Buchen

Verbandsversammlung in BuchenBuchen / Neckar-Odenwald-Kreis | Zur vorletzten Veranstaltung im Jahr der Feuerwehr unter dem Motto „Abenteuer in Rot“ trafen sich die Delegierten der Feuerwehren des Landkreises in der Stadthalle Buchen zur Delegiertenversammlung für das Berichtsjahr 2012.

Nach der musikalischen Eröffnung durch die Stadtkapelle Buchen konnte Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Andreas Hollerbach die anwesenden Delegierten und Gäste begrüßen. Neben Bürgermeister Roland Burger und Landrat Dr. Achim Brötel war eine große Zahl an Funktionsträgern aus Politik, Wirtschaft und der Feuerwehren aus dem Landkreis und der Nachbarlandkreise gekommen.

Weiterlesen...
 
Verbandsversammlung 2013

Verbandsversammlung 2013Buchen | Erinnerung an die Verbandsversammlung am Freitag Der Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis lädt zur Verbandsversammlung 2013 ein.

Um das Jahr der Feuerwehr Revue passieren zu lassen sind die Delegierten der Feuerwehren des Landkreises am Freitag, 18.10., in die Stadthalle Buchen eingeladen. Die Versammlung beginnt um 19.30 Uhr.

 
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>

Seite 59 von 105

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025