Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Abstimmen für die Aktion 65+!

65plusDer Bundesminister des Innern lobt jährlich den Förderpreis Helfende Hand aus. In diesem Jahr sind 16 Projekte nominiert. Aus Baden-Württemberg hat es unser gemeinsame Aktion „65 plus“ geschafft, in die Endeswahl zu kommen! Vorgeschlagen wurde sie von der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg.

Bis zum 18. Dezember 2013 können wir alle unsere Aktion „65 plus“ für den Publikumspreis vorschlagen. Darum bitte ich auch im Namen von Landesbranddirektor Hermann Schröder und dem Leiter unserer Landesfeuerwehrschule Thomas Egelhaaf ebenso wie von Präsident Dr. Frank Knödler. Auch der Landesobmann unserer Altersabteilungen Helmut Trautwein freut sich auf viele Stimmen für unser Projekt.

Und so wird für 65 plus abgestimmt: Einfach auf die Homepage www.helfende-hand-foerderpreis.de gehen und unterhalb der Kurzbeschreibung von „Senioren entlasten Feuerwehr“, das an neunter Stelle aufgeführt wird, auf „abstimmen“ klicken und die erfragte E-Mail-Adresse eingeben. Fertig!

Weitere Informationen zur Aktion 65+:

pdfInfobroschüre2.54 MB

 
Auszeichnung für den Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis

10 Jahre Bürgerstiftung MosbachMosbach | Die letzte Preisübergabe „10 Jahre – 10 Projekte“ im Rahmen des 10-jährigen Bestehens der Bürgerstiftung für die Region Mosbach fand am 09.September 2013 statt.

Damit wurden insgesamt 20.000 € für wohltätige und gemeinnützige Organisationen übergeben, deren ehrenamtliches Wirken für die Menschen der Region eine große Hilfe und Bereicherung sind. Bedacht wurden neben dem Tafelladen Mosbach, der Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes, der Kinder- und Jugendkunstschule und dem Frauen-und Kinderschutzhaus, auch das Seniorenwerk St. Cäcilia, die Grünen Damen und Herren sowie die Initiative Schmetterlings e.V und der Ambulante Hospizdienst N.O.K.

Weiterlesen...
 
Erfolgreiches Fachseminar

Erfolgreiches Fachseminar in der Stadthalle BuchenBuchen. Was hat Feuerwehr mit Politik zu tun? Welche Schutzausrüstung ist die richtige für die Feuerwehren? Was ist Burn-Out und was kann man dagegen tun? Was gilt es bei Einsätzen an Biogasanlagen zu beachten und welche Bausteine sind hilfreich bei Feuerwehreinsätzen?

All diesen Fragen gingen die rund 200 Teilnehmer in sechs Fachvorträgen beim 2. Fachseminar des Kreisfeuerwehrverbandes in der Stadthalle Buchen auf den Grund. In der vollbesetzten Stadthalle Buchen konnte der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis, Andreas Hollerbach, die Teilnehmer und eine Reihe von Kommunalpolitikern begrüßen und sich bei den Sponsoren dieser Veranstaltung bedanken. Unter anderem haben die AWN, die Stadtwerke Buchen, die Volksbank Franken und die Stadt Buchen diese Veranstaltung unterstützt.

Weitere Informationen, Downloads & Bilder >>> www.abenteuer-in-rot.de

 
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Haßmersheim

140 Jahre Feuerwehr HaßmersheimHaßmersheim | 140 Jahre Feuerwehr sind ein guter Grund zum Feiern. Am 28. und 29. September feiert die Feuerwehr Haßmersheim ihren 140. Geburtstag und lädt die gesamte Bevölkerung dazu in ihr Feuerwehrhaus (Friedrichstr. 4) ein.

Das Programm am Samstag, 28. September: 16.00 Uhr Schauübung am Rathaus anschließend Dämmerschoppen, ab 20.00 Uhr Blaulichtparty mit Rockband. Der Sonntag beginnt mit einem „Weißwurstfrühschoppen“ ab 11 Uhr mit der Feuerwehrkapelle Hüffenhardt, Mittagessen und Kaffee und Kuchen. Eine Spielstraße für Kinder und Jugendliche verspricht Feuerwehr zum Anfassen, eine Schauübung der Jugendfeuerwehr, Feuerlöschertraining, die Prämierung der Malwettbewerbe (Kindergärten/Schule) runden das Programm ab.

pdfFlyer 95 KB | pdfPlakat288 KB

 
Tage der offenen Tore in Walldürn

Tage der offenen Tore in WalldürnWalldürn | Vom 07.-09. September lädt die Freiwillige Feuerwehr Walldürn zu den Tagen der offenen Tore ein. Freiw. Feuerwehr Walldürn zu dem Jubiläen 30 Jahre neue Feuerwache und 25 Jahre Jugendfeuerwehrabteilung-Stadt ein.

Mit einer Fahrzeugschau, Technik & Geräteinfos sowie Führungen im und um das Feuerwehrzentrum lockt die Feuerwehr Walldürn. Für das leibliche Wohl sorgen Grillspezialitäten, erfrischende Getränke, Bier vom Fass, abendlichem Barbetrieb und Frühschoppen/Mittagstisch. Schauübungen der Jugendfeuerwehr, einer Einsatzübungvorführung der Einsatzabteilungen Altheim und Walldürn-Stadt, einer Hüpfburg für Kinder und vielen weiteren Aktionen ist an allen Tagen für Action gesorgt.

pdfEinladung 1.13 MB

 
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>

Seite 59 von 104

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025