Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Tag der offenen Tür in Neckarburken |
Neckarburken | Die Abteilung Neckarburken lädt zum Tag der offenen Tür ein. Am Samstag, 21.09., stellt sich die Feuerwehr am Gerätehaus vor.
Ab 14 Uhr ist für Speis und Trank am Gerätehaus gesorgt.
Flyer349 KB
|
|
"Heißes" Zeltlager in Hettingen |
Hettingen | Von Freitag, 19., bis Sonntag, 21.07., zelteten in Hettingen über 320 Jugendliche und ihre Betreuer am Ende der Jahnstraße in Hettingen. Zum 36. trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem ganzen Landkreis, um ein gemeinsames Wochenende mit viel Spaß, jeder Menge Spielen und tropischen Temperaturen zu verbringen.
Am Donnerstag reisten die ersten Jugendfeuerwehren zum Zeltaufbau an und lernten den Zeltplatz kennen. Nach der eigentlichen Anreise am Freitag und dem Einrichten der Zelte begrüßten Kreisjugendwart Nikolaus Klasan, Ortsvorsteher Volker Mackert und Stadtbrandmeister Klaus Theobald die Teilnehmer aus 30 Ortschaften im Landkreis in Hettingen. Frisch gestärkt vom Abendessen erkundeten die Jugendfeuerwehrler im Rahmen einer Dorfralley Hettingen.
Weiterlesen >>> www.jugendfeuerwehr-nok.de |
Vortrag zum Thema Brandschutz bei Photovoltaik-Anlagen |
Der stetige Ausbau von Photovoltaik-Anlagen stellt die Feuerwehren vor neue Herausforderungen. Beim Löschen von Hausbränden mit Photovoltaik-Anlagen gibt es einiges zu beachten. Aus diesem Grund veranstaltet die Werner Genzwürker Elektrotechnik GmbH eine Info-Veranstaltung zum Thema „Brandschutz bei Photovoltaik-Anlagen“.
Donnerstag, 11. Juli 2013 um 19.00 Uhr in der Stadthalle Buchen
Referent ist Oskar Wolf, Sachverständiger für Photovoltaik-Anlagen, und Gutachter bei der in Nürnberg ansässigen inspectis GbR. Des Weiteren arbeitet Herr Wolf im Bereich von Photovoltaik-Anlagen eng mit dem TÜV Rheinland zusammen.
|
Weiterlesen...
|
|
Neue Abteilung übt gemeinsam |
Hardheimer Höhe | Gut 100 Tage nach der "Neugründung" der Abteilung Hardheimer Höhe, bestehend aus den ehemaligen Abteilungen bzw. Ortsteilen Dornberg, Rütschdorf und Vollmersdorf fand am 08.07.2013 die erste gemeinsame Alarmübung statt.
Aus den ehemaligen drei Abteilungen entstand im März die neue Abteilung "Hardheimer Höhe" - eine Einsatzabteilung mit fast 30 Einsatzkräften. Neben einem positivem Übungsverlauf zeigte dies auch, dass dies die beste und zukunftsfähigste Entscheidung war, die eigenständig durch die Mitglieder getroffen worden war.
Weitere Informationen & Bilder >>> |
Mosbach / Neckar-Odenwald-Kreis. Die Mosbacher Innenstadt hat sich vergangenen Sonntag in ein Meer aus Rot und Blau verwandelt. Feuerwehr-Oldtimer-Fahrzeuge säumten die Straßen, an allen Ecken war irgendetwas geboten und die Besucher strömten bei gutem Wetter aus allen Himmelsrichtungen nach Mosbach, um ihr Abenteuer in Rot zu erleben.
Bei der Begrüßung zeigten sich der Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Neckar-Odenwald-Kreis, Andreas Hollerbach, Oberbürgermeister Michael Jann, Landrat Dr. Achim Brötel und MDL Georg Nelius begeistert vom "Abenteuer in Rot". "Mosbach ist heute mit der Farbe Rot infiziert", freute sich Jann und bedankte sich bei den Ausstellern der Feuerwehrindustrie und den rund 300 Helfern der verschiedenen Feuerwehren und Hilfsorganisationen wie z.B. DRK, THW und DLRG. Verschiedene Feuerwehrkapellen erfüllten den Marktplatz in Mosbach mit ihren Liedern und vertrieben den Zuhörern die Zeit.
Weiterlesen >>> www.abenteuer-in-rot.de |
|
|
|
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>
|
Seite 60 von 104 |