Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
"Asbacher Wehr gut gerüstet"

Asbacher Wehr gut gerüstetAsbach | Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Asbach: 8 Einsätze und 17 Übungseinheiten absolviert, Achim Streib für 25 Jahre und Werner Stadler für 40 Jahre Feuerwehrdienst geehrt.

Asbach. „Mit dem Umbau des Asbacher Feuerwehrgerätehauses mitsamt Neubau einer Fahrzeughalle und der Anschaffung des neuen Tanklöschfahrzeugs ist die Asbacher Wehr sehr gut gerüstet für die Zukunft“, mit diesen Worten verabschiedete sich Kreisbrandmeister Rainer Dietz, der in Kürze in Ruhestand geht, von seinen Asbacher Feuerwehrkameraden.

Weiterlesen...
 
Informationen zum Jahr der Feuerwehr in Mosbach

Pressegespräch in MosbachÜber 4000 Frauen und Männer sowie Mädchen und Jungen engagieren sich bei den Feuerwehren des Neckar-Odenwald-Kreises. Zu jeder Zeit sind sie bereit, Brände zu bekämpfen und Personen aus Notlagen zu retten.

Um den Menschen im Landkreis diese wichtigen Aufgaben bewusst zu machen sowie zu zeigen, was bei solchen Einsätzen genau passiert, organisiert der hiesige Kreisfeuerwehrverband einen Kreisfeuerwehrtag, der gestern im Mosbacher Rathaus vorgestellt wurde. Unter dem Motto „Abenteuer in Rot“ wird es von Mai bis Oktober eine ganze Reihe von Veranstaltungen geben. Den Höhepunkt bildet der 23. Juni. An diesem Tag werden in der Mosbacher Innenstadt zahlreiche Vorführungen, historische Feuerwehrfahrzeuge und reichlich Musik geboten.

Weiterlesen >>> www.abenteuer-in-rot.de

 
111 Einsätze für die Abteilung Stadt in 2012

Die Beförderten, Verabschiedeten und Neuaufgenommenen im Kreis der Feuerwehrführung

Buchen | Zur 148. Jahreshauptversammlung hatte die Freiwillige Feuerwehr Buchen - geladen und neben Bürgermeister Roland Burger waren viele Mitglieder der Abteilung und Stadt, Fachbereichsleiter und Stadträte der Stadt Buchen der Einladung in den Florianssaal der Feuerwache gefolgt.

Zum dritten Mal legte die Freiwillige Feuerwehr Buchen ihren Jahresbericht in Papierform als Tischvorlage für alle Anwesenden vor. Stadtbrandmeister Klaus Theobald lies das vergangene Jahr im Namen der Einsatzabteilung, des Schriftführers, der Jugendfeuerwehr und der Rettungshundestaffel für die Anwesenden noch einmal Revue passieren. "Bei den 111 Einsätzen im Berichtsjahr konnten zehn Personen gerettet werden. Für eine Person kam leider jede Hilfe zu spät.", so Theobald.

Weiterlesen...
 
Generalversammlung der Feuerwehr Neckargerach

JHV in NeckargerachZur diesjährigen Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neckargerach mit den Abteilungen Neckargerach und Guttenbach, begrüßte Kommandant Dieter Hafner neben den zahlreich erschienen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, Bürgermeister Norman Link und Gemeinderäte sowie den stellvertretenden Kreisbrandmeister Erich Wägele.

In ihren Berichten hoben für die Abteilungswehr Neckargerach Dieter Hafner und für die Abteilung Guttenbach Carsten Nohe die Einsätze, Übungen und Aktivitäten des vergangenen Jahres hervor. Für die Jugendfeuerwehr berichtete Patrick Schupp und für die Altersabteilung Fritz Zweidinger.

Weiterlesen...
 
Neues Löschfahrzeug für 2014 geplant

JHV in MörtelsteinMörtelstein | Mit Freude nahmen die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Mörtelstein auf der Jahreshauptversammlung die Nachricht auf, dass für 2014 die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeugs geplant sei.

Abteilungskommandant Frank Streib begrüßte im Schulungsraum die Mitglieder der Haupt-, Alters- und Jugendwehr. Ein besonderer Willkommensgruß galt Bürgermeister Roland Lauer, dem stellv. Kreisbrandmeister Erich Wägele, dem stellv. Vorsitzenden des Feuerwehrverbandes Neckar-Odenwald-Kreis Max Beiswenger, Gesamtkommandant Bernd Häring, KWO-Feuerwehrkommandant Ludwig Backfisch sowie den beiden Abteilungskommandantenkollegen Martin Tschürtz (Obrigheim) und Thomas Werner (Asbach).

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Weiter > Ende >>

Seite 66 von 104

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025