Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Atemschutzgeräteträgerlehrgang erfolgreich abgeschlossen

Neue AGT in MosbachMosbach | Bei der Feuerwehr Mosbach fand in der Zeit vom 16.10.2012 bis 27.10.2012 erneut ein Lehrgang für Atemschutzgeräteträger statt. Den Lehrgang konnten 15 Teilnehmer aus Mosbach-Stadt, Reichenbuch, Neckarelz-Diedesheim, Oberdielbach und Trienz erfolgreich abschließen.

Durch das Mosbacher Ausbilderteam bestehend aus Lehrgangsleiter Wolfgang Karch, Joachim Johmann, Michael Hertel, Andreas Pokorny und Rainer Albert wurden die Teilnehmer in 25 Unterrichtsstunden in der Bedeutung des Atemschutzes, Einsatztaktik, körperliche Belastung, Einsatztätigkeit und Notfalltraining in Mosbach und Walldürn ausgebildet.

Weiterlesen...
 
Zwei Neue im Kleinen Odenwald

Zwei Neue im Kleinen OdenwaldNeunkirchen | Für die zwei Neuen betrat man Neuland - Feuerwehren im Kleinen Odenwald erhalten neues Tanklöschfahrzeug und Löschgruppenfahrzeug – Erstmals interkommunal beschafft.

Gleich zwei neue Fahrzeuge nahmen die Feuerwehren des Verwaltungsverbandes „Kleiner Odenwald“ (Neunkirchen, Schwarzach und Aglasterhausen) am Samstag, 27.10., in Empfang. Entsprechend groß waren Freude und Stolz, zumal Aglasterhausens Bürgermeister Erich Dambach, zugleich Vorsitzender des Verwaltungsverbandes, auf eine echte Premiere verwies: Es sei das erste Mal, dass die Beschaffung von Fahrzeugen für die Feuerwehren „interkommunal“ umgesetzt werden konnte.

Weiterlesen...
 
17 neue Sprechfunker im Landkreis

12-10-26 la-sprechfunkerBuchen | Ein erfolgreicher Sprechfunker-Lehrgang ging am Donnerstag, 26.10.2012, in der Feuerwache in Buchen zu Ende. Der stellvertretende Kreisbrandmeister Erich Wägele und Stadtbrandmeister Klaus Theobald konnten sich über den erfolgreich absolvierten Sprechfunker-Lehrgang freuen und den Teilnehmern die Urkunden überreichen.

Theobald bedankte sich im Namen des Ausbilderteams und der anwesenden Gesamtkommandanten aus Walldürn, Limbach, Seckach und Elztal bei allen Teilnehmern und Ausbildern für das Engagement und die investierte Zeit in die Sicherheit der Bürger in den Städten und Gemeinden.

Weiterlesen...
 
Gleich zwei Jubiläen in Billigheim

25 Jahre Jugendfeuerwehr & 10 Jahre FördervereinBilligheim. Anfang Oktober veranstaltete der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Billigheim, Abteilung Billigheim e. V. im Michaelsheim ein Festbankett. Dabei gab es gleich zwei Jubiläen zu feiern: zum einen das 25 jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Billigheim und zum anderen das 10-jährige Bestehen des Fördervereins der Abteilung Billigheim.

Nach der Begrüßung des Abteilungs- u. stellv. Gesamtkommandanten C. Schifferdecker, ging der Gesamtkommandant und 1. Vorstand des Fördervereins D. Kochendörfer auf die Anfänge des Vereins ein. Der Förderverein versteht sich als Unterstützer der Feuerwehr Billigheim, um diese außerhalb der Mindestausstattung mit Einsatzgerät zu unterstützen.

Weiterlesen...
 
12 neue Maschinisten in Mosbach ausgebildet

Maschinisten-Ausbildung in MosbachMosbach | In der Zeit vom 08.10-22.10.2012 fand bei der Stützpunktfeuerwehr Mosbach eine Ausbildung zum „Maschinist für Löschfahrzeuge“ auf Kreisebene statt. Insgesamt 12 Feuerwehrangehörige aus dem Neckar-Odenwald-Kreis nahmen an dieser Fortbildung teil.

Die Kreisausbilder Detlev Ackermann, Uwe Hacker, Thomas Vieten, Walter Steinmann und Lehrgangsleiter Rainer Albert vermittelten in 35 Stunden die Aufgaben eines „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ in Theorie und Praxis. Der Stundenplan beinhaltet die Themen: Aufgaben des Maschinisten, Löschfahrzeuge und kraftbetriebene Geräte, Motorenkunde, Rechtsgrundlagen, Wasserentnahmestellen, Wasserförderung, Feuerlöschkreiselpumpe, weitere Geräte der Feuerwehr sowie Wasserförderung im Gelände.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Weiter > Ende >>

Seite 68 von 104

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025