Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Â
Schefflenz. Ein schwerer Zugunfall im Tunnel bei Oberschefflenz bereitete den Einsatzkräft in der Nacht vom Freitag auf Samstag Kopfschmerzen. Aus bisher ungeklärte Ursache sprang ein Zug mit drei Waggons von den Gleisen. 14 leicht und zwei schwer Verletzte mussten aus den Waggons befreit werden.
Gegen 24 Uhr gellten die Sirenen in allen Ortsteilen von Schefflenz durch die Nacht und weckten nicht nur die Feuerwehrleute, sondern sicherlich auch die ganze Bevölkerung. Gemeinsam mit dem THW Adelsheim und verschiedenen DRK-Einheiten aus dem Neckar-Odenwald-Kreis machten sich die Feuerwehren aus Schefflenz, Elztal und Mosbach an die Arbeit, bei dieser Übung das Beste zu geben.
|
Weiterlesen...
|
|
Wolfgang Goldbaum verstorben |

Betroffen und tief erschüttert nehmen der Kreisfeuerwehrverband und die Feuerwehren des Neckar-Odenwald-Kreises voller Trauer Abschied von Ihrem aktiven Ausschussmitglied und Kommandanten der Feuerwehr der Großen Kreisstadt Mosbach
Wolfgang Goldbaum Träger der Silbernen Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbandes
Wolfgang Goldbaum gehörte seit dem Jahre 2004 dem Ausschuss des Kreisfeuerwehrverbandes Neckar-Odenwald-Kreis an. Weiterhin war er seit 1995 landkreisweit als Schiedsrichter für die Abnahmen von Leistungsabzeichen und Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer tätig. Darüber hinaus war er seit 2003 als Obmann der Ausbilder des Fachbereiches Maschinisten für die Landkreisausbildung mitverantwortlich und sorgte somit durch sein großes technisches Fachwissen für eine fundierte Ausbildung vieler junger Feuerwehrmitglieder.
In diesen vielen Jahren trug er mit Weitblick, unermüdlichem Engagement und viel persönlichem und uneigennützigen Einsatz zum Fortbestand und zur Weiterentwicklung der Feuerwehren des Landkreises bei und konnte sich dadurch viele Verdienste erwerben.
In Würdigung seiner Verdienste um das Feuerwehrwesen im Neckar-Odenwald-Kreis und darüber hinaus wurde ihm seitens des Kreisfeuerwehrverbandes die Silberne Ehrennadel verliehen. Der Kreisfeuerwehrverband und die Feuerwehren des Landkreises verlieren mit Wolfgang Goldbaum einen aktiven und engagierten Feuerwehrmann und schulden ihm Dank und Anerkennung.
Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Für den Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis
Andreas Hollerbach Bernhard Schmitt Vorsitzender stellv. Vorsitzender
|
Weiterlesen...
|
Die höchste Auszeichnung errungen... |
Osterburken. Die höchste Auszeichnung, die man in der Jugendfeuerwehr erreichen kann, haben 7 Mannschaften aus dem Neckar-Odenwald-Kreis, dem Rhein-Neckar-Kreis, dem Main-Tauber-Kreis und dem Landkreis Sigmaringen am Samstag in Osterburken errungen - die Leistungsspange der deutschen Jugendfeuerwehr.
Unter den Augen des Abnahmeberechtigten der Deutschen Jugendfeuerwehr, Wolfgang Eberle und Ralf Tiemann und den Schiedsrichtern galt es die fünf Aufgaben der Jugendleistungsspange zu erfüllen.
Nachdem die Gruppen am Morgen von Kreisjugendfeuerwehrwart Nikolaus Klasan und dem Kommandant der Feuerwehr Osterburken, Peter Schmidt, begrüßt worden waren, ging es an's Eingemachte. Für die je neun Gruppenmitglieder galt es gemeinsam fünf Aufgaben zu erfüllen und dabei auch noch einen guten Eindruck bei den Schiedsrichtern zu hinterlassen.
Weitere Informationen & Bilder >>> www.jugendfeuerwehr-nok.de |
|
Kerwe-Nachmittag in Höpfingen |
Die Freiwillige Feuerwehr Höpfingen lädt zum Kerwe-Nachmittag 2009 am Sonntag, den 8. November 2009 ins Pfarrheim Höpfingen ein.
Mit den Kerwe-Spezialitäten Zwibbelbloatz, Ribbelesbloatz, Apfelbloatz, Federweißer, Kaffee und Kuchen. Beim am Samstag, 7. November 2009, findet um 14.00 Uhr Herbsthauptübung am Königheimer Höflein statt. |
Die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Neckar-Odenwald-Kreis für das Berichtsjahr 2008 findet nach der Verschiebung nun am Freitag, 20. November 2009 um 19.30 Uhr im Lindensaal in Buchen-Hettingen statt.
Neben den notwendigen Regularien stehen anderem Ersatzwahlen für den Verbandsausschuss und Auszeichnungen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Der Kreisfeuerwehrverband freut sich über rege Teilnahme.
|
|
|
|
<< Start < Zurück 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 Weiter > Ende >>
|
Seite 96 von 104 |