Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Mosbach

Tag der offenen Tür in MosbachTraditionell veranstaltet die Feuerwehr Mosbach, Abteilung Mosbach-Stadt Anfang Juli ihren Tag der offenen Tür. In diesem Jahr findet der Tag der offenen Tür am Sonntag, 01.07.2018 von 11.00 bis 17.00 Uhr im Gerätehaus in Mosbach statt.

Neben Feuerwehr und Jugendabteilung präsentieren sich auch die anderen Mosbacher Hilfsorganisationen (DRK, DLRG, Polizei und Rettungshundestaffel) an diesem Tag auf dem Festgelände rund um das Gerätehaus. Für Speisen und Getränke sowie eine Kaffee- und Kuchenbar ist natürlich auch wieder gesorgt.

pdfFlyer zum Tag der offnenen Tür 310 kB

 
Wärmebildkamera-Training 2018 - ausgebucht

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis. Am 08.09.18 führen der Kreisfeuerwehrverband und das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis ein Wärmebildkamera-Training mit Thorsten Haag (Berufsfeuerwehr Wiesbaden) durch.

Die Veranstaltung richtet sich an Atemschutzgeräteträger in Feuerwehren mit einer eigenen Wärmebildkamera. Im Unkostenbeitrag von 60,- € sind Getränke und ein Mittagssnack enthalten. Das Training ist mit Erreichen des Anmeldeschluss ausgebucht. Weitere Anmeldungen können nur noch auf der bereits gut gefüllten Warteliste platziert werden.

Weiterlesen...
 
Vorankündigung Dreiländertreffen 2018

Dreiländertreffen 2018Langenelz | In der Zeit vom 08.06. bis 10.06.2018 feiert die Abteilung Langenelz ihren 70. Geburtstag und richtet dazu das Dreiländertreffen 2018 aus. 

Die Abteilung Langenelz lädt bereits heute vorab zu diesem Termin ein und freut sich auf zahlreiches Erscheinen der Feuerwehren aus Baden-Württemberg, Hessen und Bayern. Ein ausführliches Programm mit Anmeldeformular wird in Kürze verschickt werden.

Allgemeine Informationen zum Dreiländertreffen und dem Spiel ohne Grenzen über Grenzen der Jugendfeuerwehren gibt es unter: www.dreilaendertreffen.de

pdfEinladung66 kB

 
Leistungsprüfung TH Bayern bestanden

Leistungsprüfung in Kirchzell bestandenOsterburken/Kirchzell | Gemischte Gruppe der Feuerwehren aus Osterburken und Buchen legten erfolgreich die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ in Bayern ab.

Nachdem bereits im Jahre 2016 eine gemischte Gruppe der Feuerwehren Osterburken und Buchen das Leistungsabzeichen nach den Richtlinien Baden-Württemberg in Gold ablegte, wurde nach neuen Herausforderungen gesucht. Bereits 2017 machte man sich auf den Weg ins Nachbarbundesland um die Prüfung im Löschangriff der Stufe 1 Bronze abzulegen. Nach der bestandenen Prüfung 2017 war beim gemütlichen Beisammensein schnell entschieden auch 2018 wieder nach Kirchzell zu reisen und die Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ Stufe 1 in Bronze zu erwerben.

Weiterlesen...
 
10 Einsätze und 18 Übungen absolviert

Asbach | Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obrigheim, Abteilung Asbach, begrüßte Abteilungskommandant Daniel Endl die Einsatzabteilung sowie die Kameraden der Alterswehr.

Ein besonderer Willkommensgruß galt Bürgermeister Achim Walter, Maximilian Beiswenger vom Kreisfeuerwehrverband sowie den Kommandantenkollegen aus Obrigheim, Mörtelstein und der KWO-Werkfeuerwehr.
In seinem Rechenschaftsbericht für das Jahr 2017 berichtete Abteilungskommandant Endl über insgesamt 37 Termine, darunter 10 Einsätze und 18 Übungseinheiten. Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Asbach zählt aktuell 44 Mitglieder: 26 Aktive, 9 Kameraden in der Alterswehr sowie 9 Jugendliche in der Jugendabteilung.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 27 von 105

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025