Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Wir trauern um Gerd Werner |
Am 16.07.2017 verstarb überraschend der aktive Abteilungskommandant der Abteilung Neckarkatzenbach
Gerd Werner
Gerd Werner war insgesamt 22 Jahre lang Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Neckarkatzenbach. In den Jahren 2003 bis 2015 hatte er das Amt des stellvertretenden Abteilungskommandanten inne und 2015 wurde er zum Abteilungskommandanten seiner Heimatwehr Neckarkatzenbach sowie zum zweiten stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Neunkirchen gewählt.
|
Weiterlesen...
|
|
Grundausbildung abgeschlossen |

Buchen | Nach 70 Lehrgangs-Stunden erfolgte am Dienstag, 27.06., im Florianssaal der Feuerwache Buchen der Lehrgangsabschluss des Truppmannlehrgangs Teil 1. 13 Teilnehmer aus den Feuerwehren Buchen, Limbach, Mudau und Ravenstein erhielten ihre Teilnehmerurkunden von Bürgermeister-Stellvertreterin Ruth Weniger und vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Thomas Link.
Der Truppmannlehrgang Teil 1 legt den Grundstein für die weitere Feuerwehrarbeit. Zu dieser Grundausbildung gehören unter anderem folgende Themen: Rechtsgrundlagen und Organisation der Feuerwehr, Brennen und Löschen, Löscheinsatz, vorbeugender Brandschutz und der technische Hilfeleistungseinsatz. Diese Ausbildung ist mit 70 Stunden die längste und wichtigste Ausbildung im Lebens eines Feuerwehrmannes.
|
Weiterlesen...
|
Tag der offenen Tür in Mosbach |
Traditionell veranstaltet die Feuerwehr Mosbach, Abteilung Mosbach-Stadt Anfang Juli ihren Tag der offenen Tür. In diesem Jahr findet der Tag der offenen Tür am Sonntag, 02.07 von 11.00 bis 17.00 Uhr im Gerätehaus in Mosbach statt.
Neben Feuerwehr und Jugendabteilung präsentieren sich auch die anderen Mosbacher Hilfsorganisationen an diesem Tag auf dem Festgelände rund um das Gerätehaus. Für Speisen und Getränke sowie eine Kaffee- und Kuchenbar ist natürlich auch wieder gesorgt.
Flyer420 kB
|
|
Lehrgang Absturzsicherung abgeschlossen |
Buchen. Bereits Ende April/Anfang Mai fand in Buchen und Osterburken der dritte Lehrgang „Absturzsicherung - Retten aus Höhen und Tiefen“ statt. Durch die stetigen Erweiterungen der Aufgabengebiete bei der Feuerwehr ist dieser Lehrgang unter der Leitung von Sven Klohe und Alexander Essig ein recht neuer Lehrgang, der den Feuerwehrangehörigen einiges abverlangt.
Zehn Feuerwehrangehörige aus den Feuerwehren Buchen, Aglasterhausen, Elztal und Schwarzach erwarben in 25 Unterrichtsstunden die theoretischen und praktischen Fähigkeiten, die für Rettungen aus Höhen und Tiefen erforderlich sind. So wurden neben der Knotenkunde auch die Lebensdauer und Wartung der Gerätschaften der Absturzsicherung erläutert.
|
Weiterlesen...
|
Einladung zum Seminar "Sondervermögen Kameradschaftskasse" |
Für ein Seminar "Sondervermögen Kameradschaftskasse" konnte der Kreisfeuerwehrverband den Geschäftsführer des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg, Willi Dongus, gewinnen.
Das Thema ist aktuell von besonderem Interesse, da es in diesem Bereich Änderungen gab. Der Vortrag findet am Freitag, 30.06.2017, um 19.30 Uhr im Florianssaal der Feuerwache Buchen statt. Namentliche Anmeldungen sind bis spätestens Donnerstag, 22.06.2017, bitte ausschließlich per E-mail an:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
einzureichen. Die Anmeldungen sind wie in der Einladung beschrieben vorzunehmen. Da die Plätze limitiert sind, zählt ggf. die Reihenfolge des E-Mail-Eingangs.
Einladung zum Seminar "Sondervermögen Kameradschaftskasse"101 kB
|
|
|
|
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>
|
Seite 30 von 104 |