Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Mosbach | Am 5. Juli 2015 präsentiert sich die Feuerwehr Mosbach mit einem Tag der offenen Tür der breiten Öffentlichkeit. Mit verschiedenen Aktionen soll das Feuerwehrwesen und ihre Anliegen anschaulich dargestellt werden.
So werden unter anderem eine interessante Fahrzeugschau unter Beteiligung von DRK und DLRG, eine spannende Spielstraße für die Kleinen, Geschicklichkeitsspiele für Jugendliche im Jugendfeuerwehralter sowie Schaueinsätze von verschiedene Einsatzszenarien geboten. Die Feuerwehr Mosbach freut sich auf Ihren Besuch.
Flyer & Programm595 kB
|
|
Großübung in Unterschefflenz |
Schefflenz | Großübung bei Campina Friesland in Unterschefflenz. Am 30.05.2015 wurde die Feuerwehr Schefflenz um 13:28 Uhr per Funkmeldeempfänger und Sirene nach Unterschefflenz in die Katzentaler Straße zur Firma Campina Friesland mit dem Stichwort "ausgelöste BMA" alarmiert.
Hierbei handelte es sich um einen Übungalarm zu einer Großübung in deren Verlauf auch noch die Feuerwehren aus Auerbach, Katzental und Großeicholzheim alarmiert wurden. Bei Baggerarbeiten auf dem Gelände der Firma Campina Friesland in Unterschefflenz wurde der CO2-Behälter beschädigt. Infolgedessen explodierte der unter Druck stehende Behälter und herumfliegende Trümmerteile beschädigten die Lagerhalle sowie den Betriebsraum. Die Lagerhalle fing sogleich Feuer.
|
Weiterlesen...
|
VRW-Einweihung und Ehrungen |
Buchen. "Nach über 32 Jahren war absolut notwendig, den alten Vorausrüstwagen der Feuerwehr Buchen gegen ein zeitgemäßes Fahrzeug zu ersetzen", lautete Bürgermeister Burgers Eröffnung der feierlichen Fahrzeugübergabe am Freitag, 22.05., in der Feuerwache Buchen. Außerdem wurden insgesamt 34 verdiente Feuerwehrmänner für 25 bzw. 40 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr Buchen mit dem Ehrenkreuz des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Als Hausherr begrüßte Bürgermeister die anwesenden Feuerwehrmitglieder und Stadträte in der Fahrzeughalle der Feuerwache. Nach 32 Jahren sei es notwendig und richtig gewesen, den alten VRW durch einen neuen zu ersetzen. "Die Stadt Buchen hat hier 150.000 € investiert, davon hat das Land und der Landkreis 52.000 € Fördermittel bereitgestellt." Er freute sich außerdem an diesem Abend so vielen Feuerwehrleuten für ihren Dienst an der Allgemeinheit durch die Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg danken zu können.
|
Weiterlesen...
|
|
Hardheim | Die Freiwillige Feuerwehr Hardheim, Abteilung Hardheim lädt alle Feuerwehrangehörigen und die gesamte Bevölkerung zum Feuerwehr am Gerätehaus in Hardheim ein.
Die Abteilung Hardheim freut sich vom 06.-08. Juni auf regen Besuch.
Programm306 kB
|
DLK-Weiterbildung in Walldürn |
Walldürn | Nachdem 14 Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Walldürn im Frühjahr 2013 ihre „Grundausbildung“ für die Bedienung des Hubrettungsfahrzeugs absolvierten, konnten am Samstag, 9. Mai 2015, die Drehleitermaschinisten ihre bislang erworbenen Kenntnisse in Sachen „Bedienung des Drehleiterfahrzeugs“ vertiefen.
Bei dem Fortbildungslehrgang, der von Bernd Ossendorf zusammen mit seinem Kollegen Harald Steck von der Berufsfeuerwehr Stuttgart geleitet wurde, standen vor allem die praktischen Anwendungen der Drehleiter bei Menschenrettungen und Brandbekämpfungen in unterschiedlichsten Situationen im Vordergrund. Zwischendurch wurden immer wieder physikalische und taktische Grundlagen für den Einsatz des Hubrettungsfahrzeugs besprochen.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Weiter > Ende >>
|
Seite 46 von 105 |