Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Billigheim-Sulzbach | Die Feuerwehr Billigheim lädt zu ihrem 40jährigen Bestehen und zur Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses in Sulzbach nach Sulzbach ein.
Der Festakt mit Festgottesdienst findet am Sonntag, 05.10., ab 9 Uhr statt. Am Nachmittag gibt es eine Fahrzeug- und Geräteschau, eine kleine Spielstraße und Feuerwehr-Auto fahren für Kinder.
Festprogramm184 kB
|
|
Einladung zur Verbandsversammlung für das Berichtsjahr 2013 |
Aglasterhausen/Neckar-Odenwald-Kreis | Die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Neckar-Odenwald-Kreis für das Berichtsjahr 2013 findet am Freitag, 19.09. um 19.30 Uhr in der Festhalle Aglasterhausen statt.
Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Regularien unter anderem: Änderung der Verbandssatzung, Bestellung der Kreisausbilder und Schiedsrichter, Ehrungen und Verabschiedungen.
Weitere Informationen:
Einladung221 kB
Tagesordnung36 kB
|
Geschicklichkeitsfahren 2014 |
Auch in diesem Jahr lädt der Kreisfeuerwehrverband die Mitglieder der Feuerwehren des Neckar-Odenwald-Kreises zur Abnahme des Geschicklichkeitsfahrens ein. Die Abnahme des Geschicklichkeitsfahrens für Einsatzfahrer nach den Richtlinien des KFV NOK für Einsatzfahrer findet am 03.10.2014, zwischen 9 und 13 Uhr in Osterburken an der Baulandhalle statt.
Die Abnahme findet allerdings nur bei einer minimalen Teilnehmerzahl von 25 Teilnehmern statt. Der große Aufwand und die große Anzahl an Schiedsrichtern und Helfern machen diese Vorgehensweis erforderlich. Anmeldung nimmt der Kreisfeuerwehrverband per Post oder per Mail bis zum 22.09.14 entgegen.
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Unterlagen:
Ausschreibung45 kB
Leitfaden und Informationen rund um das Geschicklichkeitsfahren408 kB
|
|
Hardheim/Külsheim | Zu einem einmaligen Event hatte IFRT (Külsheim) am Wochenende 13./14. Sept. 2014 eingeladen. Die über 100 Teilnehmer kamen nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Österreich und der Schweiz. Mit die weiteste Anreise hatten Feuerwehren aus dem Bereich Hamburg sowie aus der Nähe von Wien. Die längste Anreise jedoch hatten drei Trainer, die eigens dafür aus den USA angereist waren.
IFRT praktiziert seit Beginn auch den länderübergreifenden Austausch, so dass auch Erfahrungen aus anderen Ländern mit in die Ausbildung einfließen. Von der Freiwilligen Feuerwehr Hardheim nahmen an den Workshops sechs Feuerwehrangehörige teil, um zum einen Neuerungen wie aber auch alternative (Ausbildungs-)Möglichkeiten bzw. Ausbildungsinhalte kennen zu lernen.
|
Weiterlesen...
|
Am 22.11.2014 findet der 4. OFIRTA (Odenwälder First Responder Tag) statt. Der OFIRTA ist die kostenlose Fortbildung für alle ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus Rettungsdiensten, Feuerwehren und anderen Hilfsdiensten, bei der selbstverständlich auch hauptamtliche Retter herzlich willkommen sind.
Unter anderem stehen in diesem Jahr in der Stadthalle Buchen folgende Themen auf dem Programm: Infrastrukturen bei Großschadens- und Katastrophenlagen, Gefahren an der Einsatzstelle, Kommunikation an Einsatzstellen. Das vollständigen Programm und die Anmeldung finden Sie unter www.ofirta.com |
|
|
|
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>
|
Seite 52 von 104 |