Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Aktionstag der Freiwilligen Feuerwehr Walldürn |
Walldürn | Bei schönstem Wetter fand am 25.09.2011 anlässlich des 145-jährigen Bestehens der Freiwilligen Feuerwehr Walldürn ein Aktionstag bei der Einsatzabteilung Stadt mit umfangreichem Programm statt.
Da Feuerwehrfeste häufig leider mehr Augenmerk auf Essen und Trinken und weniger auf Aktionen für die Bevölkerung legen, entschied man sich in Walldürn bewusst für einen Aktionstag mit vielen Programmpunkten und der Möglichkeit, selbst einmal Feuerwehrmann oder –frau zu sein. Den gesamten Tag gab es Informationen zu Rauchmeldern sowie Brandschutz und Sicherheit für alle Lebenslagen, wie z.B. im Urlaub, beim Grillen und für Eltern kleiner Kinder. Natürlich wurde auch die Fahrzeug- und Gerätetechnik präsentiert. Dabei war es wichtig, dass jeder Besucher selbst einmal Feuerwehrgeräte ausprobieren konnte. Alle Interessenten hatten den ganzen Tag über die Gelegenheit, einmal selbst mit der Rettungsschere zu schneiden, mit dem Spreizer Gegenstände auseinanderzudrücken, ein Fahrzeug mit Hebekissen anzuheben…
|
Weiterlesen...
|
|
Schweinberg | Zur Abnahme des Leistungsabzeichens im Neckar-Odenwald-Kreis traten in Schweinberg zwei Gruppen der Feuerwehr Hardheim an. Unter den Augen der Schiedsrichter legten Sie das Abzeichen in Bronze ab.
Das Leistungsabzeichen kann in drei Stufen erworben werden. Bei der Stufe „Bronze“ kam der Löscheinsatz zum Tragen. Die Gruppe muss zeigen, dass unter der Leitung des Gruppenführers ein Löschangriff in vorgegebener Zeit durchgeführt werden kann.
Ab sofort dürfen die zehn Teilnehmer aus Hardheim und Schweinberg das bronzene Abzeichen an der Uniform tragen. Erfolgreich teilgenommen haben: Martin Gress, Rene Zeller, Carsten Koch, Volker Michel (alle Abt. Schweiberg), Tobias Zeller, Pamela Stöffel, Manuel Eiler, Manuel Zierlinger, Erwin Linkor, Nico Schenkel (alle Abt. Hardheim).
|
Weiterlesen...
|
Fahrzeugübergabe in Neckarelz-Diedesheim |
Mosbach | Bei der Freiwilligen Feuerwehr Mosbach, Abt. Neckarelz Diedesheim, findet am Sonntag den 24.07. ab 10.30 Uhr im Rahmen einer kleinen Feierstunde eine Fahrzeugübergabe statt.
Ersetzt werden ein 31 Jahre altes Tragkraftspritzenfahrzeug und ein 29 Jahre altes Tanklöschfahrzeug der Abteilung durch ein neues, modern ausgerüstetes Löschgruppenfahrzeug LF10/6. Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen. Nach dem offiziellen Festakt gibt es ab 11:30 Uhr Mittagessen und am Nachmittag natürlich auch Kaffee und Kuchen.
Am Nachmittag gibt es für Jung und Alt mit Kinderspielstraße, Fahrzeug- und Geräteschau und verschiedene „Feuervorführungen“ ein buntes Programm. Die Freiwillige Feuerwehr Mosbach, Abt. Neckarelz Diedesheim freut sich auf Ihren Besuch.
Einladung 80.40 KB
|
|
Abteilung Schweinberg übte den Ernstfall |
Schweinberg | In der 27. Kalenderwoche übte die Schweinberger Feuerwehr für den Ernstfall.
Zu diesem Zweck fand am Montag dem 4. Juli eine Alarmübung statt. Hierbei wurde die Abteilung Schweinberg um 18:50 Uhr alarmiert. Die Einsatzkräfte waren nicht Vorinformiert, weder über die Aufgaben noch über den genauen Zeitpunkt und den Ort der Übung. Nachgefordert wurde die Abt. Hardheim mit Drehleiter und Tanklöschfahrzeug.
Weitere Informationen und Bilder >>> www.feuerwehr-hardheim.de |
Neue Führung verpflichtet |
Billigheim. Mit Dank für ihren ehrenamtlichen Einsatz wurden bei der Gemeinderatsitzung Führungskräfte der Feuerwehr Billigheim verabschiedet, gleichzeitig verpflichtete Bürgermeister Berberich mit Zustimmung des Gemeinderates die neuen Funktionsträger.
Neuer Gesamtkommandant wurde Dirk Kochendörfer, der sich seit fünf Jahren als stellv. Gesamtkommandant und zehn Jahre als Billigheimer Abteilungskommandant verdient gemacht hat und nun dem nach 15 Jahren nicht mehr zur Wahl angetretenen Uwe Metz im Amt folgt. Stellvertretender Kommandant und Nachfolger als Abteilungskommandant von Billigheim wurde Clemens Schifferdecker.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Weiter > Ende >>
|
Seite 78 von 105 |