Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Neue Maschinisten ausgebildet

Neue Maschinisten ausgebildetBuchen | Wie funktioniert eine Feuerlöschkreiselpumpe, wo sind welche Geräte und in welchem Fahrzeug, wie schaltet man ein Stromaggregat ein und aus? Diese und viele andere technische Fragen beantwortete der am Samstag zu Ende gegangene Maschinistenlehrgang für die Feuerwehren. 

Bei dem 35 Stunden dauernden Maschinistenlehrgang lernten 18 Mitglieder der Feuerwehren aus Adelsheim, Buchen, Mudau, Ravenstein und Walldürn die Aufgaben eines Maschinisten kennen. Zu den Lernzielen der Ausbildung gehören u.a. Rechtsgrundlagen, Wissenswertes rund um Löschfahrzeuge und Motorenkunde. Einen großen Teil des Lehrgangs nehmen die Übungen im Umgang mit Feuerlöschkreiselpumpen und der Betrieb anderer Pumpen sowie die Wasserförderung ein.

Weiterlesen...
 
17 neue Sprechfunker ausgebildet

Sprechfunker-Lehrgang in OsterburkenOsterburken | Am Samstag, 21.09.24, absolvierten 17 Teilnehmer den Sprechfunker-Lehrgang erfolgreich. Teilnehmer aus den Feuerwehren Fahrenbach, Adelsheim, Rosenberg, Schefflenz, Mudau, Hardheim, Seckach und Osterburken zeigten gute Prüfungsergebnisse bei dem 16 Ausbildungsstunden umfassenden Lehrgang.

Das Ausbilderteam mit Lehrgangsleiter Gerhard Schmitt und den Ausbildern Michael Daniel, Tobias Letzgus und Tobias Volk vermittelten erfolgreich das notwendige Fachwissen zu den unterschiedlichsten Themenbereichen an die Lehrgangsteilnehmer zu denen rechtliche und physikalische Grundlagen, Relaisfunkstellen, Verkehrsformen, Gerätekunde, Durchführung des Sprechfunkverkehrs, Sprechfunkübungen im 2m-Einsatzstellenfunk, im TMO-Betrieb, Verkehrsabwicklung und Kartenkunde.

Weiterlesen...
 
Tag der offenen Türe in Osterburken

Osterburken | Am 07.-08. September 2024 öffnet die Freiwillige Feuerwehr Osterburken ihre neuen Tore und lädt recht herzlich zum Tag der offenen Türe am neuen Standort in der Hagerstrasse 23/1 nach Osterburken ein.

An diesen beiden Tagen steht das neue Gerätehaus für die Bevölkerung, die Partner der Feuerwehr, Firmen, Vereine und die Feuerwehren aus Nah und Fern offen. Lernt die Feuerwehr Osterburken kennen, es ist für die ganze Familie etwas geboten! Nutzt die Möglichkeit an geführten Touren teilzunehmen, um das neue Feuerwehrhaus kennenzulernen. Natürlich ist an beiden Tagen für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Feuerwehr Osterburken freut sich auf zahlreiche Besucher. Die Feuerwehr Osterburken bittet um Anmeldung bis 18.08.24 per Link oder Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .

Downloads:

pdfFlyer Tag der offenen Türe798 kB

pdfAnmeldung186 kB

 
Gauditurnier und Blaulichttag in Buchen

Gauditurnier und Blaulichttag in BuchenBuchen. Die Freiwillige Feuerwehr Buchen - Abt. Stadt lädt am 14. und 15.09. zu den Blaulichttagen ein. Am Samstag, 14.09., findet das 2. Gauditurnier statt. Am Sonntag, 15.09., öffnen die Feuerwehr die Gerätehaustore und zeigen, was die Blaulicht-Familie kann.

Beim Gauditurnier am Samstag ab 16 Uhr können Gruppen, bestehend aus 5 Personen, an verschiedenen Spielstationen ihr Geschick beweisen und Punkte sammeln. Feuerwehrkenntnisse sind nicht erforderlich, schaden aber auch nicht. Zu gewinnen gibt es Pokale, Bier und mehr! Die formlose Anmeldung der Mannschaften geht per Mail bis zum 06.09.2024 an: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. . Im Anschluss an die Spiele veranstaltet die Feuerwehr eine Blaulichtparty mit DJ und Bar. Der Blaulichttag am Sonntag ab 11.30 Uhr bietet die Möglichtkeit Feuerwehr, DRK, THW, Polizei und DLRG näher kennenzulernen. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Buchen - Abt. Stadt e.V.. Weitere Informationen unter www.feuerwehr-buchen.de/blaulicht

Weiterlesen...
 
Trauer um Walter Spohn

Trauer um Walter SpohnWir haben die traurige Pflicht Ihnen mitteilen zu müssen, dass unser Ehrenmitglied des Kreisfeuerwehrverbandes Neckar-Odenwald-Kreises

Walter Spohn
Mosbach

bereits am 11. Mai 2024 im Alter von 85 Jahren verstorben ist.

Während seiner aktiven Dienstzeit hat sich Walter Spohn in vielfältiger Weise für das Feuerwehrwesen im Neckar-Odenwald-Kreis eingebracht und hat es mitgestaltet. So war er u.a. 17 Jahre lang Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Mosbach und wurde 2004 zu deren Ehrenkommandanten ernannt. Er wurde aufgrund seiner Verdienste zum Ehrenmitglied des Kreisfeuerwehrverbandes Neckar-Odenwald-Kreis ernannt.

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 5 von 104

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025