Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Umfrage zum Thema Kreisfeuerwehrverband

UmfrageIm Rahmen von Vorbereitungen zu einer Klausurtagung des Kreisfeuerwehrverbandes Neckar-Odenwald-Kreis, bitten wir um die Teilnahme an einer kurzen Umfrage.

Die Umfrage dient der Weiterentwicklung des Kreisfeuerwehrverbandes und ist absolut anonym, es können keine Rückschlüsse auf Einzelpersonen gezogen werden. Am Ende der Umfrage darf man freiwillig seine E-Mail-Adresse hinterlassen.

Eure Teilnahme an der Umfrage ist wichtig und muss bis 15.11.2024 erfolgen. Der Kreisfeuerwehrverband bedankt sich bereits jetzt für Eure Mitwirkung!

Zur Umfrage

 

 
Kleines Werkzeug, große Wirkung

Seminare mit dem Halligan-ToolBuchen/Sennfeld | Das Motto „kraftvoll aber nicht gewalttätig“ war erstmalig das Thema von zwei Trainings mit der Firma IFRT organisiert vom Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis.

Die beiden Trainings in Buchen und Sennfeld drehten sich um ein relativ kleines und unscheinbares Werkzeug, das in vielen Feuerwehrfahrzeugen vorhanden ist, das sogenannte Halligan Tool und das Arbeiten damit. Entwickelt wurde dieses spezielle Werkzeug Ende der 1940er Jahre von Hugh Halligan vom New York City Fire Department.

Weiterlesen...
 
Neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

Neue Feuerwehrmänner und -frauen ausgebildet

Mosbach | Ganz zu Beginn einer jeden Feuerwehrkarriere steht die sogenannte Truppmann Teil 1-Ausbildung. Sie beinhaltet alle wesentlichen Grundlagen der Feuerwehrausbildung, wie zum Beispiel die Rechtsgrundlagen und die verschiedenen Tätigkeiten im Löscheinsatz.

Hierbei ist das Themenfeld breit gestreut: von der reinen Brandbekämpfung über den Einsatz von tragbaren Leitern bis zur Menschenrettung lernen die Teilnehmenden alle grundlegenden Handgriffe für ihre spätere Einsatztätigkeit kennen. Die einzelnen Übungen bauen dabei immer aufeinander auf und steigern sich in der Komplexität.

Weiterlesen...
 
Neue Truppführer ausgebildet

Neue Truppführer ausgebildetAm 11.10.2024 haben zehn Mitglieder der Feuerwehren Billigheim, Osterburken, Seckach, Ravenstein und Rosenberg erfolgreich ihren 35-stündigen Lehrgang zum Truppführer abgeschlossen. Die Abschlussveranstaltung fand im Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Osterburken statt.

Das Hauptziel des Lehrgangs bestand darin, die Teilnehmer dazu auszubilden, einen Trupp innerhalb einer taktischen Einheit (Gruppe oder Staffel) zu führen. Der Lehrstoff umfasste verschiedene Themenbereiche wie Rechtsgrundlagen, Fahrzeugkunde, Löscheinsätze in Gruppe und Staffel, technische Hilfeleistung, Gefahren an der Einsatzstelle sowie ABC-Gefahrstoffe. Der Lehrgang schloss mit einer praktischen und theoretischen Prüfung ab.

Weiterlesen...
 
Erfolgreiche Türöffnungsseminare in Fahrenbach

Türöffnungsseminare 2024Bereits zum zwölften Mal lud der Kreisfeuerwehrverbande Neckar-Odenwald-Kreis zum Seminar „Öffnungstechnik“ nach Fahrenbach ein. Die Firma Volk aus Ravensburg schulte am 13. und 14.09. jeweils zwölf Feuerwehrmitglieder in den Geheimnissen der Türöffnung.

Wie man bei einer Türöffnung möglichst wenig Schaden produziert, erfuhren die Teilnehmenden aus erster Hand im Dorfgemeinschaftshaus in Trienz. Das Resümee des Seminars war an beiden Tagen sehr positiv. Die diesjährigen Teilnehmer kamen aus den Feuerwehren Billigheim, Binau, Elztal, Hardheim, Limbach, Mudau, Ravenstein und Rosenberg. Die Teilnehmer an den beiden Tagen bekamen am Ende des Seminars ihre Teilnehmerbescheinigungen durch den stellv. Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Thomas Link, bzw. aus den Händen des Geschäftsführer des Kreisfeuerwehrverbandes, Martin Kaiser. Die Vorbereitung für zwei Türöffnungsseminare in 2025 laufen bereits.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 4 von 104

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025