Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
21 neue Truppführer*innen ausgebildet |
Am Samstag vor Palmsonntag endete mit dem Lehrgang Truppführer die erste Schulung auf Kreisebene bei der Feuerwehr Mosbach. Der Feuerwehrstandort in Mosbach ist einer von vielen im Landkreis, der derartige Ausbildungsveranstaltungen anbietet.
Die Ausbildung bei den Freiwilligen Feuerwehren beginnt mit dem sogenannten Truppmann Teil 1 (früher Grundausbildung). Weitere Anschlussfortbildungen gibt es zur Ausbildung mit Sprechfunk und zum Atemschutzgeräteträger. Als letztes folgen die Lehrgänge zum Maschinisten und Truppführer.
|
Weiterlesen...
|
|
Neue Atemschutzgeräteträger in Osterburken ausgebildet |
Osterburken | Brandbekämpfung ohne Atemschutz ist in der Feuerwehr mittlerweile undenkbar. Deshalb ist es wichtig, möglichst viele Atemschutzgeräteträger*innen in den Feuererwehren zu haben.
Dank des in Osterburken und Walldürn vom 12.03. bis 23.03.2024 durchgeführten Lehrgangs können die Feuerwehren des Neckar-Odenwald-Kreises ab sofort auf 13 neue Atemschutzgeräteträger zurückgreifen. Der Lehrgang fand unter der Leitung von Markus Stang zusammen mit den Ausbildern Peter Schmitt, Florian Heck, Marcel Geiger und Thomas Lenkl statt.
|
Weiterlesen...
|
Mörtelstein | Bei der Jahreshauptversammlung wurde Dirk Hofmann für 25-jährigen und Udo Engelhardt für 50-jährigen Feuerwehrdienst ausgezeichnet.
Zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obrigheim, Abteilung Mörtelstein begrüßte Abteilungskommandant Jürgen Flicker neben den Mitgliedern der Einsatzabteilung, der Altersabteilung und der Jugendfeuerwehr auch Bürgermeister Achim Walter, Gesamtkommandant Frank Streib, den stellv. Kreisbrandmeister Bernd Häring sowie die Vertreter der Abteilungswehren aus Obrigheim, Asbach und der KWO-Werkfeuerwehr.
|
Weiterlesen...
|
|
Kindergruppe in Gründung |
Asbach | Eine überaus erfreuliche Nachricht konnte auf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Obrigheim, Abteilung Asbach verkündet werden: Noch in diesem Jahr wird hier eine Kinderfeuerwehr für Sechs- bis Zehnjährige ins Leben gerufen.
Sie wird als Untergruppe der bereits bestehenden Jugendwehr geführt; betreut wird sie neben den beiden Jugendgruppenleitern Roman Scholl und Sebastian Schäfer zusätzlich von Janine Schäfer, Diana Scholl, Tanja Lunczer sowie Daniela Maahs. Dafür sind die vier neuen Feuerwehranwärterinnen in die freiwillige Feuerwehr eingetreten und wurden per Handschlag von Bürgermeister Achim Walter als oberstem Dienstherrn offiziell in die Wehr aufgenommen.
|
Weiterlesen...
|
1. Virtuelles Führungskräftetraining war ein Erfolg |
Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis | Nachdem die Einführung des Digitalfunks im Neckar-Odenwald-Kreis abgeschlossen ist, startete der Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis eine weitere digitale Initiative – das virtuelle Führungskräftetraining. So konnten am vergangenen Samstag die ersten zwölf Einsatzkräfte an einem Training im virtuellen Raum teilnehmen.
Gemeinsam mit der Firma ProEinsatz aus Rodgau entwickelte der Kreisfeuerwehrverband eine Schulungsveranstaltung. Der Schwerpunkt von ProEinsatz liegt dabei auf einem praxisorientierten Trainingsangebot im virtuellen Raum zur Steigerung der Entscheidungs- und Handlungssicherheit der Führungskräfte. Durch den Einsatz von Virtual Reality können die Teilnehmer innerhalb kürzester Zeit verschiedene Einsatzszenarien abarbeiten.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 7 von 104 |