Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
VRW-Einweihung und Ehrungen |
Buchen. "Nach über 32 Jahren war absolut notwendig, den alten Vorausrüstwagen der Feuerwehr Buchen gegen ein zeitgemäßes Fahrzeug zu ersetzen", lautete Bürgermeister Burgers Eröffnung der feierlichen Fahrzeugübergabe am Freitag, 22.05., in der Feuerwache Buchen. Außerdem wurden insgesamt 34 verdiente Feuerwehrmänner für 25 bzw. 40 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr Buchen mit dem Ehrenkreuz des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Als Hausherr begrüßte Bürgermeister die anwesenden Feuerwehrmitglieder und Stadträte in der Fahrzeughalle der Feuerwache. Nach 32 Jahren sei es notwendig und richtig gewesen, den alten VRW durch einen neuen zu ersetzen. "Die Stadt Buchen hat hier 150.000 € investiert, davon hat das Land und der Landkreis 52.000 € Fördermittel bereitgestellt." Er freute sich außerdem an diesem Abend so vielen Feuerwehrleuten für ihren Dienst an der Allgemeinheit durch die Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg danken zu können.
|
Weiterlesen...
|
|
DLK-Weiterbildung in Walldürn |
Walldürn | Nachdem 14 Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Walldürn im Frühjahr 2013 ihre „Grundausbildung“ für die Bedienung des Hubrettungsfahrzeugs absolvierten, konnten am Samstag, 9. Mai 2015, die Drehleitermaschinisten ihre bislang erworbenen Kenntnisse in Sachen „Bedienung des Drehleiterfahrzeugs“ vertiefen.
Bei dem Fortbildungslehrgang, der von Bernd Ossendorf zusammen mit seinem Kollegen Harald Steck von der Berufsfeuerwehr Stuttgart geleitet wurde, standen vor allem die praktischen Anwendungen der Drehleiter bei Menschenrettungen und Brandbekämpfungen in unterschiedlichsten Situationen im Vordergrund. Zwischendurch wurden immer wieder physikalische und taktische Grundlagen für den Einsatz des Hubrettungsfahrzeugs besprochen.
|
Weiterlesen...
|
Tagesfahrt zur Interschutz |
Vom 08.-13. Juni findet in Hannover die Feuerwehrmesse Interschutz statt. Da es aus den Reihen der Feuerwehr Anfragen bzgl. einer gemeinsamen Tagesfahrt gibt, bietet der Kreisfeuerwehrverband eine Tagesfahrt am 12.06. nach Hannover an.
Die letzte Abfahrt in Richtung Hannover ist in Osterburken ca. 03.30 Uhr, Rückfahrt nach Messeende ca. 19.00 Uhr (Rückkunft ca. 6 Stunden später). Die Kosten liegen je nach Teilnehmerzahl zwischen 25 und 40 Euro, inkl. Busfrühstück, aber OHNE Eintrittskarte. Jeder Teilnehmer muss sich selbst eine Karte besorgen oder eine Tageskarte vor Ort lösen.
Anmeldungen an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|
|
Jahreshauptversammlung in Billigheim |
Zur Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Billigheim, Abteilung Billigheim, konnte Abteilungskommandant Clemens Schifferdecker in der Schefflenztalschule in Billigheim neben Bürgermeister Berberich, Bundestagsabgeordnete Dr. Dorothee Schlegel, Kreisrätin Eva-Maria Grimm und Kommandant Dirk Kochendörfer auch zahlreiche Kameradinnen und Kameraden samt Partner begrüßen.
Ebenso hieß er die Jugend- und Alterswehr, die anwesenden Abteilungskommandanten, Karlheinz Walter und Urban Fuchs von der DRK-Ortsgruppe Allfeld sowie Frau Röckel von der Gemeindeverwaltung willkommen. Im Jahresbericht konnte Clemens Schifferdecker von einer derzeitigen Mannschaftsstärke von 49 Aktiven, darunter neun Frauen, informieren. Im Rahmen der Aus- und Weiterbildung absolvierten Kameradinnen und Kameraden zahlreiche Kreislehrgänge, an der Landesfeuerwehrschule einen Lehrgang für Gruppenführer und Schiedsrichter. Hannes Böhm und Tobias Heck erhielten Applaus für das erworbene Leistungsabzeichen in Silber.
|
Weiterlesen...
|
Fahrzeugweihe in Schloßau an Pfingsten |
Die Freiwillige Feuerwehr aus Schloßau feiert am 23. und 24. Mai 2015 die Einweihung des neuen Fahrzeuges 'Gerätewagen-Transport' (GW-T). Im Rahmen des zweitägigen Feuerwehrfestes erwartet die Besucher ein buntes und abwechslungsreiches Programm.
Neben einem Jugendfeuerwehr-Spielenachmittag, feuerwehrtechnischen Vorführungen wie z.B. die norwegische Methode zur Rettung von eingeklemmten Personen, Fahrzeugweihe, sowie eine Schauübung der Jugendfeuerwehr umrahmen weitere Programmpunkte das Pfingstwochenende im Zeichen der Feuerwehr.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Weiter > Ende >>
|
Seite 45 von 104 |