Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
"Auswärtssieg" beim Leistungsabzeichen in Esslingen!

Bronze für LimbachEsslingen/Limbach | Nachdem sich Kameraden der Einsatzabteilungen Balsbach, Krumbach, Laudenberg und Limbach in den letzten Monaten auf das Leistungsabzeichen in Bronze vorbereitet hatten, konnte  am 25.10.2014 die Fahrt nach Esslingen angetreten werden. Ja, Esslingen im Schwabenland! Somit kein Heimspiel.

Dementsprechend trimmten die Gruppenführer ihre Mannschaften auf Schnelligkeit, Konzentration und das Achten auf Details. Es wurde bei Regen, Sturm oder bei Dunkelheit geübt. Das Fahrzeug wurde für mögliche strenge Prüfer auf Vordermann gebracht. Auch außergewöhnliche Situationen wie „Schlauchplatzer“ oder sonstiger Geräteausfall wurden durchgesprochen, was uns auch noch zu Gute kommen sollte.

Weiterlesen...
 
9 neue Atemschutzgeräteträger ausgebildet

Atemschutzgeräteträger ausgebildetNeckar-Odenwald-Kreis/Buchen. Neun frischgebackene Atemschutzgeräteträger erhielten am Samstag, 22., im Florianssaal der Feuerwache Buchen ihre Urkunden aus den Händen des Kreisbrandmeisters Jörg Kirschenlohr und Lehrgangsleiter Martin Henn und sind somit bei Brandeinsätzen für ihre Gemeindefeuerwehren voll einsetzbar.

Der stellvertretende Stadtbrandmeister Andreas Hollerbach, der Bürgermeister der Stadt Buchen Roland Burger und Lehrgangsleiter Martin Henn bedankten sich bei den Teilnehmern aus den Gemeinden Schwarzach, Waldbrunn, Mudau, Aglasterhausen, Billigheim und Adelsheim für Ihr Engagement und bei den Ausbildern Andreas Hollerbach, Florian Noe und Arno Noe für die aufgewendete Zeit.

Weiterlesen...
 
Sprechfunker-Fachwissen vermittelt

Die neuen SprechfunkerBuchen | Im Floriansaal der Feuerwache Buchen fand am Montag, 03.11., der Lehrgangsabschluss des gemeindeübergreifenden Sprechfunker-Lehrgangs statt. 18 Teilnehmer aus insgesamt neun Gemeinden des Landkreises nahmen an dieser wichtigen Feuerwehrausbildung teil und erhielten ihre Teilnehmerurkunden für den bestandenen Sprechfunkerlehrgang vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Michael Merkle und von Stadtbrandmeister Klaus Theobald.

Theobald begrüßte die anwesenden Teilnehmer und Ausbilder und bedankte sich für das gezeigte Engagement der Teilnehmer am Dienst am Nächsten. Weiter wies er auf die notwendige Vertiefung und Weitergabe des Erlernten hin. Theobald dankte weiter dem Lehrgangsleiter Markus Peiss und den Ausbildern des Lehrgangs Josef Wegner und Klaus Theobald für das Engagement in der Kreisausbildung.

Weiterlesen...
 
Wintereinbruch im Neckar-Odenwald-Kreis - Übung des Führungsstabes

Führungsstab Übung in MosbachNeckar-Odenwald-Kreis. Diverse Land- und Kreisstraßen rund um Waldbrunn und Mudau gesperrt. Mehrere Unfälle auf schneeglatter Straße.

Der Führungsstab des Neckar-Odenwald-Kreis übt am heutigen Samstag im Landratsamt in Mosbach. Die angenommene Lage ist ein schwerer Wintereinbruch im Landkreis. Durch Schneeverwehungen ist eine Reihe von Straßen nicht befahrbar und auf der B27 zwischen Mosbach und Buchen haben sich mehrere Unfälle mit mehr als 60 Betroffenen ereignet.

Weiterlesen...
 
Roman Wachtel verstorben

Roman WachtelDer Kreisfeuerwehrverband und die Feuerwehren des Neckar-Odenwald-Kreises trauern um Ihr Ehrenmitglied und stellv. Kreisbrandmeister a. D. 

Roman Wachtel

Träger des Silbernen Ehrenkreuzes des Deutschen Feuerwehrverbandes


Roman Wachtel übernahm 1983 die Funktion des stellv. Kreisbrandmeisters für den damaligen Altkreis Buchen und begleitete dieses Amt bis zum Jahre 2003. Weiterhin war er über mehrere Jahrzehnte als Mitglied des Ausschusses des Kreisfeuerwehrverbandes, als Ausbilder und Schiedsrichter für die Feuerwehren im Landkreis tätig.

In diesen vielen Jahren konnte er mit Weitblick, unermüdlichem Engagement und viel persönlichem und uneigennützigen Einsatz den Fortbestand und die Weiterentwicklung der Feuerwehren des Landkreises sichern und sich dadurch viele Verdienste erwerben.  In Würdigung seines außerordentlichen Engagements um das Feuerwehrwesen im Neckar-Odenwald-Kreis und auch darüber hinaus wurde ihm seitens des Deutschen Feuerwehrverbandes das Silberne Ehrenkreuz verliehen.

Weiterhin wurde Roman Wachtel im Jahre 2007 zum Ehrenmitglied des Kreisfeuerwehrverbandes Neckar-Odenwald-Kreis ernannt.  Der Kreisfeuerwehrverband und die Feuerwehren des Landkreises verlieren mit Roman Wachtel eine markante Feuerwehrpersönlichkeit mit überdurchschnittlichem Fachwissen und schulden ihm großen Dank und hohe Anerkennung.

Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>

Seite 51 von 105

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025