Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V. | Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Anforderungen an den Brandschutz für E-Bike-Ladestationen/-Ladestellen

Das Innenministerium bzw. das KIT hat auf Brandgefahren durch E-Bike-Ladestationen hingewiesen.

Näheres finden Sie in beiliegenden Hinweisen:

pdfReport

pdfInfoblatt der R+V Versicherung

 
Feuerwehrfest in Hardheim

Hardheim | Die Feuerwehr Hardheim - Abt. Hardheim lädt vom 31.05.-02.06. zum Feuerwehrfest mit interessantem Programm ein.

Weitere Informationen:

pdfEinladung142 kB

 
Erfolgreiche Ausbildung in Hardheim

Truppmann- und Sprechfunker-Ausbildung in HardheimHardheim | Unter Leitung von Lehrgangsleiter Michael Seyfried fand am Samstag, den 03.05.2014 der Lehrgangsabschluss des kombinierten Grundlehrganges Truppmann 1 und Sprechfunker statt. 15 Teilnehmer aus den Feuerwehren Elztal, Hardheim, Höpfingen und Walldürn nahmen daran teil.

Alle Feuerwehrangehörigen bestanden den Lehrgang. Lehrgangsteilnehmer wie auch die Ausbilder waren mit dem gesamten Ablauf zufrieden. Michael Seyfried (Hardheim) erläuterte auch die notwendigen, insbesondere zeitlichen Aufwendungen für die Lehrgangskombination. Bürgermeister Fouquet (Hardheim) war ebenso voll des Lobes und äußerte die Hoffnung, dass die Feuerwehrangehörigen auch weiterhin der Feuerwehr „treu“ bleiben und sich auch für weitere Lehrgänge, aber vielleicht auch für Führungsaufgaben bereit erklären.

Weiterlesen...
 
Seminar: Patientengerechte Unfallrettung

Patientengerechte UnfallrettungSennfeld | Am Samstag den 10. Mai stand in Sennfeld ein Tagesseminar zum Thema „Patientengerechte Unfallrettung bei PKW-Unfällen“ für die Kameraden der Gesamtwehr Adelsheim und der DRK Ortsvereine Adelsheim und Sennfeld auf dem Ausbildungsprogramm.

Der Ausbildungstag, der von drei erfahrenen Feuerwehrleuten des Weber-Rescue-Ausbilderteams durchgeführt wurde, gliederte sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Der Vormittag wurde genutzt um die theoretischen Grundlagen zu erarbeiten. Dabei wurden die Teilnehmer auf den aktuellen Stand der Einsatztaktik und den Standard-Einsatz-Regeln gebracht. Anschließend gaben die Ausbilder Einblicke in die neusten Entwicklungen im modernen Fahrzeugbau und gingen auf Besonderheiten bei alternativen Antriebskonzepten ein. 

Weiterlesen...
 
Schwierige Wegeverhältnisse gemeistert

Fahrerschulung in AsbachAsbach | Fortbildung für Einsatzfahrer von Rettungsfahrzeugen bei schwierigen Wegeverhältnissen im ehemaligen Steinbruch Asbach. In neunter Auflage veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Obrigheim – Abteilung Asbach – zusammen mit dem MSC Asbach Mitglied im ADAC am Samstag, 12.04.14 eine Fortbildungsveranstaltung für Einsatzfahrer von Rettungsfahrzeugen.

Den Einsatzfahrern werden bei dieser Schulung spezielle Kenntnisse vermittelt, die ihnen bei erschwerten Anfahrtsbedingungen im Ernstfall hilfreich sein sollen. Dazu zählen glatte Straßen bei Schnee und Eis sowie außerhalb befestigter Straßen liegende Einsatzgebiete. Aus vier Landkreisen – Karlsruhe (11 Feuerwehren), Heilbronn (4 Feuerwehren), Rhein-Neckar-Kreis (5 Feuerwehren und 1 DLRG) und Neckar-Odenwald-Kreis (2 Feuerwehren) waren 46 Teilnehmer gekommen.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>

Seite 54 von 104

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025