Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Maifest der Abteilung Katzental |
Der Förderverein der Abteilung Katzental lädt ein zum Fest am 1.Mai 2013
Für Speis und Trank ist ab 10 Uhr auf dem überdachten Festplatz am Feuerwehrhaus bestens gesorgt. Eine große Auswahl an Kuchen findet Ihr ab Mittag in unserer Kaffeebar. Bei gutem Wetter können sich die Kinder in der Hüpfburg austoben. Auf Euer kommen freut sich der Förderverein der Feuerwehr Katzental e.V.
Flyer905 KB
|
|
Dallau | Die Freiwillige Feuerwehr Elztal, Abt. Dallau stellt traditionell am 30.04.2013 den Maibaum auf. Ab 19.00 Uhr ist am Schloss bestens für Speisen und Getränke gesorgt.
Die Abteilung Dallau freut sich auf Euer kommen.
Einladung175 KB
|
Elztaler Wehr blickt zuversichtlich in die Zukunft |
Rittersbach. Die Freiwillige Feuerwehr Elztal ist für kommende Aufgaben gut gerüstet – das bestätigten bei der Jahreshauptversammlung im Sportheim Rittersbach sowohl Kreisbrandmeister Rainer Dietz als auch Bürgermeister Marco Eckl. Zur Versammlung begrüßte Gesamtkommandant Karl-Otto Roos neben den Wehrangehörigen auch Gemeinderäte, Ortsvorsteher und Ortschaftsräte.
Der Gesamtkommandant ließ in seinem Bericht die Übungen, Einsätze und weiteren Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren. Der Elztaler Gesamtwehr gehörten im Berichtsjahr 181 Aktive, 65 Kameraden in der Jugendwehr und 26 Personen in der Alterswehr an. 39 Einsätze gab es, davon sechs Brandeinsätze, 15 technische Hilfeleistungen und 18 sonstige Einsätze. Viele Kameraden hätten auch an Übungen sowie Aus- und Weiterbildungen auf Kreis- und Landesebene teilgenommen.
|
Weiterlesen...
|
|
Neue DLA (K) in Walldürn eingeweiht |
Walldürn | Am 24.03.2013 fand die offizielle Übergabe und Segnung der Walldürner Drehleiter [DLA(K) 23/12] statt. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Walldürn bereits 1955 die erste Drehleiter im Altkreis Buchen in Betrieb nahm, wird in Walldürn im Jahr 2013 die erste Gelenkarm-Drehleiter im Neckar-Odenwald-Kreis in Dienst gestellt.
Der extrem kalten Witterung zum Trotz wurde die Drehleiter morgens unter Anwesenheit von Bundestagsabgeordnetem, Landrat, Bürgermeister, Gemeinderäten, Vertretern der Stadtverwaltung, Kreisbrandmeister, dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Kameraden der benachbarten Feuerwehren und natürlich der Walldürner Wehr sowie interessierten Mitbürgern durch die Vertreter der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde auf dem Schlossplatz gesegnet und ihrer Bestimmung übergeben. Kältebedingt wurden die detaillierte Fahrzeugvorstellung und die nachfolgenden Grußworte im Pfarrsaal vorgenommen.
|
Weiterlesen...
|
Fahrzeugübergabe und Tag der offenen Tür in Mudau |
Mudau | Es war ein durchweg freudiger Tag für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Mudau. Zum einen konnte man die Übergabe des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeuges HLF 20/16 feiern und zum anderen konnten verdiente und langjährige Kameraden mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet werden.
Dem Anlass entsprechend groß war im Rahmen eines Festaktes die Teilnahme von Feuerwehrmitgliedern und Gästen, darunter neben dem Hausherrn Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger auch MdB Alois Gerig, MdL Peter Hauk, Landrat Dr. Achim Brötel und zahlreiche Gemeinde- und Kreisräte.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Weiter > Ende >>
|
Seite 65 von 104 |