Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Elztaler Wehr blickt zuversichtlich in die Zukunft |
Rittersbach. Die Freiwillige Feuerwehr Elztal ist für kommende Aufgaben gut gerüstet – das bestätigten bei der Jahreshauptversammlung im Sportheim Rittersbach sowohl Kreisbrandmeister Rainer Dietz als auch Bürgermeister Marco Eckl. Zur Versammlung begrüßte Gesamtkommandant Karl-Otto Roos neben den Wehrangehörigen auch Gemeinderäte, Ortsvorsteher und Ortschaftsräte.
Der Gesamtkommandant ließ in seinem Bericht die Übungen, Einsätze und weiteren Aktivitäten des vergangenen Jahres Revue passieren. Der Elztaler Gesamtwehr gehörten im Berichtsjahr 181 Aktive, 65 Kameraden in der Jugendwehr und 26 Personen in der Alterswehr an. 39 Einsätze gab es, davon sechs Brandeinsätze, 15 technische Hilfeleistungen und 18 sonstige Einsätze. Viele Kameraden hätten auch an Übungen sowie Aus- und Weiterbildungen auf Kreis- und Landesebene teilgenommen.
|
Weiterlesen...
|
|
Fahrzeugübergabe und Tag der offenen Tür in Mudau |
Mudau | Es war ein durchweg freudiger Tag für die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Mudau. Zum einen konnte man die Übergabe des neuen Hilfeleistungslöschfahrzeuges HLF 20/16 feiern und zum anderen konnten verdiente und langjährige Kameraden mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet werden.
Dem Anlass entsprechend groß war im Rahmen eines Festaktes die Teilnahme von Feuerwehrmitgliedern und Gästen, darunter neben dem Hausherrn Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger auch MdB Alois Gerig, MdL Peter Hauk, Landrat Dr. Achim Brötel und zahlreiche Gemeinde- und Kreisräte.
|
Weiterlesen...
|
Informationen zum Jahr der Feuerwehr in Mosbach |
Über 4000 Frauen und Männer sowie Mädchen und Jungen engagieren sich bei den Feuerwehren des Neckar-Odenwald-Kreises. Zu jeder Zeit sind sie bereit, Brände zu bekämpfen und Personen aus Notlagen zu retten.
Um den Menschen im Landkreis diese wichtigen Aufgaben bewusst zu machen sowie zu zeigen, was bei solchen Einsätzen genau passiert, organisiert der hiesige Kreisfeuerwehrverband einen Kreisfeuerwehrtag, der gestern im Mosbacher Rathaus vorgestellt wurde. Unter dem Motto „Abenteuer in Rot“ wird es von Mai bis Oktober eine ganze Reihe von Veranstaltungen geben. Den Höhepunkt bildet der 23. Juni. An diesem Tag werden in der Mosbacher Innenstadt zahlreiche Vorführungen, historische Feuerwehrfahrzeuge und reichlich Musik geboten.
Weiterlesen >>> www.abenteuer-in-rot.de |
|
"Asbacher Wehr gut gerüstet" |
Asbach | Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Asbach: 8 Einsätze und 17 Übungseinheiten absolviert, Achim Streib für 25 Jahre und Werner Stadler für 40 Jahre Feuerwehrdienst geehrt.
Asbach. „Mit dem Umbau des Asbacher Feuerwehrgerätehauses mitsamt Neubau einer Fahrzeughalle und der Anschaffung des neuen Tanklöschfahrzeugs ist die Asbacher Wehr sehr gut gerüstet für die Zukunft“, mit diesen Worten verabschiedete sich Kreisbrandmeister Rainer Dietz, der in Kürze in Ruhestand geht, von seinen Asbacher Feuerwehrkameraden.
|
Weiterlesen...
|
Generalversammlung der Feuerwehr Neckargerach |
Zur diesjährigen Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neckargerach mit den Abteilungen Neckargerach und Guttenbach, begrüßte Kommandant Dieter Hafner neben den zahlreich erschienen Feuerwehrkameradinnen und Kameraden, Bürgermeister Norman Link und Gemeinderäte sowie den stellvertretenden Kreisbrandmeister Erich Wägele.
In ihren Berichten hoben für die Abteilungswehr Neckargerach Dieter Hafner und für die Abteilung Guttenbach Carsten Nohe die Einsätze, Übungen und Aktivitäten des vergangenen Jahres hervor. Für die Jugendfeuerwehr berichtete Patrick Schupp und für die Altersabteilung Fritz Zweidinger.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 Weiter > Ende >>
|
Seite 67 von 105 |