Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Abteilung Waldstetten mit eigener Webseite |
Die Abteilung Waldstetten der Freiwilligen Feuerwehr Höpfingen präsentiert sich seit einigen Tagen mit einer eigenen Webseite im Internet.
Die Kameraden aus Waldstetten stellen unter anderem ihr Gerätehaus, ihre Ausrüstung und sich selbst vor.
Weitere Informationen >>> |
|
Neujahrs- und Weihnachtswünsche |
Wir wünschen Ihnen, Ihren Feuerwehren und Ihren Familien zum Jahreswechsel genügend Zeit zur Entspannung und zur Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge im Leben und für das kommende Jahr 2011 viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Feuerwehrkameradinnen und Kameraden,
die Weihnachtszeit und das Ende des Jahres giben uns Anlass, etwas innezuhalten und das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen. Sie gibt uns aber auch Zeit, über das Geschehene nachzudenken und die erlebten Höhen und Tiefen zu verarbeiten.
Natürlich wollen wir in dieser Zeit auch in die Zukunft schauen, um Gemeinsames zu planen und unsere neuen Ziele zu formulieren. Aber vor allem gibt uns die Weihnachtszeit auch die Chance nochmals von ganzem Herzen Ihnen allen Danke zu sagen.
|
Weiterlesen...
|
Acht neue Atemschutzgeräteträger |
Neckar-Odenwald-Kreis/Buchen. Im Schulungsraum der Feuerwache Buchen fand am vergangenen Wochenende der Lehrgangsabschluss des Atemschutzgeräteträger-Lehrgangs statt.
8 Teilnehmer aus den Gemeinden Buchen, Mudau, Waldbrunn, Billigheim und Limbach erhielten ihre Teilnehmerurkunden für die bestandenen Lehrgänge durch den stellvertretenden Kreisbrandmeister Klaus Theobald und des stellvertretenden Kommandanten Markus Peiß der Gemeinde Mudau und Lehrgangsleiter Martin Henn.
|
Weiterlesen...
|
|
Galileo-Filmproduktion in Gerichtstetten |
Gerichtstetten | Unterstützt von der Feuerwehr Hardheim (Abteilungen Hardheim und Gerichtstetten) inszenierte ein Filmteam für Galileo in einem abbruchreifen Haus die Explosion eines Gasofens bzw. einer Gasleitung.
In verschiedenen Einstellungen wurden - zum Teil mit High-Speed-Kameras - verschiedene Durchzündungen und der Einsturz eines Gebäudegiebels simuliert. Bei ca. 10 Grad unter Null stellten die Feuerwehrmänner den Brandschutz sicher, produzierten Eisblumen und konnten erfahren wie man mit kleinen Illusionen den Fernsehzuschauern großes Kino vorgaukelt.
VORAUSSICHTLICHER SENDETERMIN: 17.01. - 19.10 Uhr in Galileo auf ProSieben
|
Weiterlesen...
|
Erfolgreiche Mitgliederoffensive und überraschende Ehrungen |
Mosbach | Die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis hatte zur Delegiertenversammlung in den großen Saal der Feuerwache Mosbach geladen.
Kreisjugendfeuerwehrwart Nikolaus Klasan begrüßte neben den Delegierten und den Jugendsprechern aus den Jugendfeuerwehren im Landkreis eine Vielzahl an Ehrengästen aus Politik und den Reihen der Feuerwehr. Unter anderem stand Workshop, die Jahresberichte, die Neuwahl eines Kreisjugendsprechers, Ehrungen und die Genehmigung des Kreisjugendfeuerwehrtag 2012 auf dem Programm.
Weitere Informationen und Bilder >>> www.jugendfeuerwehr-nok.de |
|
|
|
<< Start < Zurück 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 Weiter > Ende >>
|
Seite 82 von 104 |