Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
16 neue Truppführer im Landkreis

10-10-07_trf-abschlussBuchen | Im Florianssaal der Feuerwache Buchen fand am Donnerstag, 07. Oktober, der Lehrgangsabschluss des Truppführerlehrgangs statt. 16 Teilnehmer aus der Freiwilligen Feuerwehren Billigheim, Buchen, Hardheim, Mudau und Waldbrunn erhielten ihre Teilnehmerurkunden vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Klaus Theobald.

Der Truppführerlehrgang ist der erste Führungslehrgang innerhalb der Feuerwehr. Außerdem ist er Voraussetzung für weiterführende Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal. Die dieser 35 Stunden dauernden Ausbildung gehören unter anderem Rechtsgrundlagen und Organisation, Brennen und Löschen, Verhalten bei Gefahren inkl. ABC-Gefahrstoffe, Löscheinsatz und technische Hilfeleistung.

Weiterlesen...
 
Fahrzeugübergabe an die Abteilung Neckarelz Diedesheim

10-10-07_neckarelzBei der Freiwilligen Feuerwehr Mosbach, Abt. Neckarelz-Diedesheim findet am Sonntag den 17.10. ab 10.30 Uhr eine Fahrzeugübergabe statt. Ersetzt wird der 20 Jahre alte Einsatzleitwagen der Abteilung durch ein neues, modern ausgerüstetes Feuerwehrfahrzeug.

Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen. Nach dem offiziellen Festakt gibt es ab 11:30 Uhr Mittagessen und am Nachmittag natürlich auch Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag gibt es für Jung und Alt mit Kinderspielstraße, Fahrzeug- und Geräteschau und verschiedene „Feuervorführungen“ ein buntes Programm. Die Freiwillige Feuerwehr Mosbach, Abt. Neckarelz Diedesheim freut sich auf Ihren Besuch.

 Einladung 3.50 MB

 
Hervorragende Leistungen gezeigt

Leistungsabzeichen errungenOsterburken | Zur Abnahme des Leistungsabzeichens im Neckar-Odenwald-Kreis traten am Tag der deutschen Einheit sechs Mannschaften an der Baulandhalle in Osterburken an.

Im Beisein vieler Feuerwehrführungskräfte und Osterburkens Bürgermeister Jürgen Galm legten die sechs Gruppen aus Bödigheim, Ostfildern - Abt. Scharnhausen, Leinfelden-Echterdingen und Stuttgart - Abt. Wangen das Leistungsabzeichen der Feuerwehr Baden-Württemberg in Bronze und Silber ab.

Für die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens hatten sich sechs Gruppen beworben - zwei für die Stufe „Bronze“ und vier für die Stufe „Silber“. Orientiert an der Vielfalt heutiger Schadensereignisse sollen die Leistungsübungen das Einsatzgeschehen möglichst praxisnahe darstellen und an die Feuerwehrleute Anforderungen stellen, die sie täglich im Einsatz zu erwarten haben.

Weiterlesen...
 
Geschick und Geschwindigkeit

GeschicklichkeitsfahrenOsterburken | Nach der Abnahme des Leistungabzeichens nahmen insgesamt 24 Fahrer erfolgreich am Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer teil.

Nach den Richtlinien des Neckar-Odenwald-Kreises traten 16 Fahrer an, nach den Richtlinien des Landes Baden-Württemberg acht. Die Abnahme des Geschicklichkeitsfahrens nach den Landesrichtlinien verlangt zusätzlich zu den Kreisrichtlinien eine schriftliche Prüfung und erlaubt weniger Fehlerpunkten.

Weiterlesen...
 
Ereignisreiche Verbandsversammlung 2010

Ereignisreiche VerbandsversammlungNeckarburken/Neckar-Odenwald-Kreis. Nach einem Musikstück des Spielmannszuges der Freiwilligen Feuerwehr Mosbach begrüßte der stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Neckar-Odenwald-Kreis die anwesenden Delegierten und Gäste zur Verbandsversammlung für das Berichtsjahr 2009.

Er eröffnete die Verstaltung im Namen des erkrankten Vorsitzenden Andreas Hollerbach und überbrachte dessen Grüße in der Gemeindehalle in Neckarburken. Schmitt konnte eine Vielzahl von Bürgermeistern und Führungskräften der Feuerwehren aus dem Neckar-Odenwald-Kreis und den benachbarten Landkreisen, Vertreter von Polizei und DRK, Landrat Dr. Achim Brötel und MdL Georg Nelius,  die Delegierten und weitere Gäste begrüßen.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 Weiter > Ende >>

Seite 85 von 104

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025