Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Neue Webseite veröffentlicht

Sulzbach. Die Abteilung Sulzbach der Freiwilligen Feuerwehr Billigheim ist nun auch im Internet erreichbar.

Das Internetangebot, welches von Webmaster Manuel Colaco und seinem realisiert wurde, bietet neben allgemeinen Daten auch interessante Berichte sowie Informationen zur Jugendfeuerwehr, den Mitgliedern und viele andere Informationen rund um das Thema Feuerwehr.

Die Freiwillige Feuerwehr Billigheim - Abt. Sulzbach freut sich auf Besuch unter www.ffw-sulzbach.de

 
Schauübung der Feuerwehr Obrigheim und Kiliansmarkt

Obrigheim | Am Samstag, 11. September 2010, findet traditionell die Schauübung der Freiwilligen Feuerwehr statt. Beginn ist um 16.00 Uhr am Rathaus. In diesem Jahr wird das Thema "Technische Hilfeleistung nach einem schweren Verkehrsunfall" lauten.

Direkt im Anschluss an die Übung laden wir die Bevölkerung zu einem gemütlichen Abend in das Feuerwehr-Gerätehaus ein. Die Obrigheimer Feuerwehrkapelle wird den Abend eröffnen, gefolgt von den Schloßauer Musikanten die wieder für Beste Unterhaltung sorgen werden.

Am Sonntag den 12. September 2010 beginnt unser Kiliansmarkt-Programm um 11.00 Uhr mit der Feuerwehrkapelle Obrigheim. Ab 13.30 Uhr werden Sie durch die Billigheimer Musikanten unterhalten, gefolgt von der Feuerwehrkapelle Hüffenhardt ab 16.00 Uhr. Den Abschluss am Sonntag werden die Helmstadter Musikanten dann ab 18.30 Uhr gestalten.

Für das leibliche Wohl ist an beiden Tagen unter anderem mit unseren verschiedenen Schlachtplatten gesorgt. Über zahlreiche Besucher würden wir uns auch in diesem Jahr wieder sehr freuen.

 
Ludwig Mayerhöffer feiert seinen 65. Geburtstag

10-08-26_mayerhoeferAllfeld | Ludwig Mayerhöffer feiert am 25.08.2010 in Allfeld seinen 65. Geburtstag. Das Licht der Welt erblickte Ludwig Mayerhöffer am 25. August 1945 in Allfeld. Nach der Schulzeit arbeitete er zunächst in der elterlichen Landwirtschaft.

Mit der Vollendung des 65. Lebensjahres geht auch eine lange Feuerwehrära zu Ende. Schon 1962 als 17 jähriger trat er in die Abteilung Allfeld ein. 1968 besuchte er den Gruppenführerlehrgang, den er erfolgreich abschloss. Am 04.01.1977 wurde Ludwig Mayerhöffer zu Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Allfeld gewählt. Und dieses Amt hatte er bis zum 25. August 2010 inne.

Weiterlesen...
 
Abnahme Geschicklichkeitsfahren Baden-Württemberg

Im Rahmen der Abnahme des Geschicklichkeitsfahren nach den Richtlinien des Neckar-Odenwald-Kreises und der Abnahme des Leistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold werden wir wie bereits angekündigt auch das Geschicklichkeitsfahren nach den Richtlinien des Landes Baden-Württemberg anbieten.

Diese Abnahmen werden am Sonntag, 03.10.2010 an der Baulandhalle in Osterburken stattfinden. In diesem Jahr werden wir erstmals versuchen dies gemeinsam mit dem Kreisfeuerwehrverband und Landkreis Rhein-Neckar zu veranstalten, da der Aufwand relativ hoch ist und wir somit gemeinschaftlich vielleicht auch auf mehr Teilnehmer zurückgreifen können.

Weitere Informationen:

 Ausschreibung Geschicklichkeitsfahren Baden-Württemberg 47.99 KB

 Richtlinien Geschicklichkeitsfahren Baden-Württemberg 1.64 MB

 
Trauer um Peter Herberich

trauerflorDie Freiwillige Feuerwehr und die Gemeinde Höpfingen trauern um Herrn Peter Herberich - Träger der Bürgermedaille in Bronze, der am 21.08.2010 verstorben ist.

Der Verstorbene ist im März 1969 der Freiwilligen Feuerwehr Höpfingen beigetreten. 1974 hat er die Jugendfeuerwehr mitbegründet. Im Jahr 1978 hat er die Leitung der Feuerwehr als Kommandant übernommen und dieses Amt 10 Jahre lang überaus erfolgreich bekleidet.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 Weiter > Ende >>

Seite 87 von 104

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025