Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Einladung zur Fahrzeugweihe in Rittersbach

Rittersbach | Die Freiwillige Feuerwehr Elztal - Abt. Rittersbach lädt ein zur Fahrzeugweihe des neuen TSF-W am Wochenende vom 2. und 3. Oktober 2010 am Rathaus in Rittersbach.

Los geht es am Samstag, 02.10 mit einer Schauübung der Abteilung Rittersbach um 17 Uhr. Um 20.30 Uhr ist wird die „Brandheiß-Bar“ eröffnet, wo Gogo-Girls bei mehreren Auftritten euren Durst löschen. Der Sonntag beginnt mit einem Frühschoppen um 10 Uhr.

Alle weiteren Informationen auf www.feuerwehr-elztal.de oder im  Flyer 1.18 MB . Auf zahlreiche Besucher freut sie die Freiwillige Feuerwehr Rittersbach.

 
Neue Tragkraftspritze in Oberdielbach

10-09-23_oberdielbachOberdielbach | Zur Übergabe einer neuen Tragkraftspritze  konnte Abteilungskommandant Marco Stephan von der Freiwilligen Feuerwehr in Oberdielbach neben Kameraden aller Waldbrunner Wehren auch Bürgermeister Klaus Schölch, Kreisbrandmeister Rainer Dietz, Ortsvorsteher Herbert Bachert, Gesamtkommandant Gerald Veith, Ludwig Specht vom Hersteller der neuen Pumpe und zahlreiche Gemeinde- und Ortschaftsräte im Bürgersaal begrüßen.

In seiner kurzen Ansprache erläuterte der Abteilungskommandant, dass man die alte Pumpe nach 46 Jahren außer Dienst stelle, die vom damaligen Bürgermeister Karl Weis und dem Gemeinderat der damals noch selbstständigen Gemeinde beschafft worden war. Gleich im Jahr des Kaufs war der Großbrand bei der Süddeutschen Saatzucht die erste große Bewährungsprobe. Es folgten viele weitere Einsätze bei Scheunen- und Hausbränden. Da sich in den letzten Monaten aber immer wieder Defekte zeigten, wurde die Ersatzbeschaffung notwendig.

Weiterlesen...
 
Ausbildungswochenende für die Feuerwehr Hardheim

Zu einem „Ausbildungswochenende“ befanden sich Angehörige der FF Hardheim (Abt. Hardheim) in Külsheim bei IFRT. Seit einigen Jahren, beginnend mit dem Kernthema „Heißausbildung“ bietet IFRT auf dem ehemaligen Kasernengelände in Külsheim diverse Ausbildungen, Schulungen und Workshops an.

Dieses Jahr fanden zum 1.Mal die sog. „IFRT-Tage“ am 18. und 19 . September 2010 statt. Im Rahmen dieses Wochenendes wurden diverse Schulungseinheiten zu unterschiedlichen Themen angeboten.

Weiterlesen...
 
Großer Andrang in Obrigheim

Großer Andrang in ObrigheimObrigheim | Zahlreiche interessierte Besucher hatten sich am Samstagnachmittag vor dem Kiliansmarkt zur traditionellen Schauübung der Feuerwehr Obrigheim auf der Hochzone eingefunden.

Vor der neu gestalteten Rathausfassade spielte zunächst die Feuerwehrkapelle bevor die Übung „Schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen und auslaufenden Betriebsstoffen“ in Angriff genommen wurde.

Die angenommene Lage war, dass ein mit 3 Personen besetzter PKW unter den Anhänger eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges gefahren war. Weiterhin wurde angenommen, dass die Personen im PKW eingeklemmt wurden, der Fahrer des Traktors stand unter Schock und aus dem PKW lief (natürlich simuliert) Benzin aus.

Weiterlesen...
 
Gemeinsame Übung mit Feuerwehr aus dem NOK und Main-Tauber-Kreis

Gemeinsame Übung Hardheim | Im Rahmen einer gemeinsamen Übung übten Feuerwehren aus dem Neckar-Odenwald-Kreis, sowie aus dem Main-Tauber-Kreis die Zusammenarbeit. Übungsstelle war das Anwesen Schmieg (Aussiedlerhof) im Hohenstädter Grund (zwischen Gerichtstetten und Hohenstadt) im Neckar-Odenwald-Kreis.

Die Übungsannahme sah vor, dass es im Anwesen zu einem Brandausbruch kam. Als weitere Übungsannahme war angedacht, dass diverse Abteilungen der Feuerwehren aus dem NOK in einem anderen Einsatz gebunden waren, wodurch entsprechende Einheiten aus dem Main-Tauber-Kreis alarmiert wurden.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 Weiter > Ende >>

Seite 86 von 104

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025