Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Alarmierungsübung in Hardheim |
Hardheim | Neben dem Einsatzgebiet im Bereich Brandeinsatz (Menschenrettung, Wassergabe, usw.) bietet die neue Drehleiter der FF Hardheim auch verschiedene Nutzungsmöglichkeiten im Bereich der technischen Hilfe.
Durch die mitgeführte Schleifkorbrage, bzw. die Gerätesätze „Auf- und Abseilgerät“ und „Absturzsicherung“, ist auch ein Einsatz bei Bauunfällen möglich. Im Rahmen einer Alarmübung am 01.06.2010 diente dies als ein Teil der Übungsszenarien.
|
Weiterlesen...
|
|
Feuerwehr positiv dokumentiert |
Der SWR hat die Feuerwehr Kirchzarten und ihre Mitglieder für die Dauer eines Jahres immer wieder bei Einsätze, Übungen und im alltäglichen Leben begleitet.
Der Film »Für alle Fälle 112« begleitet drei engagierte freiwillige Feuerwehrmänner des Schwarzwaldortes Kirchzarten über ein Jahr hinweg. Was bewegt die Männer dazu, soviel Freizeit in ihre ehrenamtliche Tätigkeit zu investieren? Wie schaffen sie es, 24 Stunden am Tag einsatzbereit zu sein und was bedeutet das für ihre Familien?
Link zur Dokumentation beim SWR >>>
Quelle: SWR & Dank an Jochen für den Tipp! |
Hardheim | Am 29.05.2010 fand durch Herrn Gangloff (Firma Metz) eine weitere Schulung an der Drehleiter statt.
Nach Auslieferung im Mai 2009 und einer 2-tägigen Grundweinweisung bei Metz, sowie weiteren 21 Stunden Taktikschulung durch Bernd Ossendorf (BF Stuttgart) im Juni 2009 fand die letzten Monate weiterer, zusätzlicher Ausbildungs- und Übungsbetrieb auf örtlicher Ebene statt. Ziel war hierbei das bisher erlernte zu festigen und einzuüben.
|
Weiterlesen...
|
|
Neue Floriansjünger ausgebildet |
Buchen. Am vergangenen Dienstag konnten sich die Teilnehmer der Truppmanausbildung über ihre Urkunden freuen. Aus den Gemeinden Buchen, Mudau, Schefflenz und Elztal nahmen 18 frischgebackene Feuerwehrmänner und zwei Feuerwehrfrauen an der Truppmanausbildung Teil 1 in Buchen teil und erhielten aus den Händen des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Klaus Theobald die Urkunden.
Theobald bedankte sich bei den 20 Teilnehmern und den Ausbildern für ihr Engagement und lobte den harmonischen Verlauf des zeitaufwändigen und anstregenden Lehrgangs. Als Abschluss der gemeinsam Ausbildung beginnt kommende Woche das Training für das Leistungsabzeichen der Feuerwehr in Bronze.
|
Weiterlesen...
|
Freie Plätze für die Interschutz |
Neckar-Odenwald-Kreis | Die Freiwillige Feuerwehr Osterburken besucht am Freitag, 11.06.10, die Interschutz in Leipzig. Bei dieser Ein-Tages-Fahrt sind noch einige Plätze frei.
Die Abfahrt in Osterburken wird gegen 5.00 Uhr, die Rückfahrt wird gegen 18.30 Uhr in Leipzig angetreten. Mitfahrer zahlen 30,- € für Fahrt. Anfragen und mehr Infos per
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
... |
|
|
|
<< Start < Zurück 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 Weiter > Ende >>
|
Seite 90 von 104 |