Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V. | Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Jugendflamme Stufe 3 abgelegt

 

09-10-11_wallduernWalldürn | Am Sonntag, dem 11.10.09 legten zwei Gruppen aus dem Stadtgebiet Walldürn die Jugendflamme III ab. Den Rahmen hierzu bot der „Tag der Helfer“ auf dem Schlossplatz, bei dem sich die Hilfsorganisationen Feuerwehr, DRK, DLRG und THW der Öffentlichkeit präsentierten.

Nachdem die Jugendlichen in den letzten sechs Jahren die Stufen I und II abgelegt hatten stellten sie sich nun der Herausforderung STUFE III. Bei dieser Prüfung muss ein Löschaufbau, eine Technische Hilfeleistung (Ausleuchten und Erste Hilfe), eine UVV Prüfung und ein Präsentation einer Projektarbeit durchgeführt werden.Die Projektarbeit soll in den Themenfeldern sozial-caritativ, ökologisch, sportlich und musisch-kulturell durchgeführt werden.

Weiterlesen >>> www.jugendfeuerwehr-nok.de

 
Schlachtfest in Neckargerach

Neckargerach | Zu unserem diesjährigen Schlachtfest lädt die Feuerwehr Neckargerach ins Feuerwehrgerätehaus Neckargerach ein.

Zum ersten Mal gibt es in diesem Jahr am Sonntag ein Weißwurst-Frühstück mit dem traditionellen Dosenwurst-Verkauf. Die Feuerwehr Neckargerach freut sich über zahlreiche Besucher und würde sich über Anmeldungen vorab freuen.

 
Gelungene Veranstaltung

Mudau. 1994 fand die Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg zum ersten Mal im Neckar-Odenwald-Kreis statt.

Unter der Leitung des damaligen Landesjugendfeuerwehrwartes Klaus Vogel trafen sich die Delegierten in Osterburken. 2009, also 15 Jahre später konnte die Kreisjugendfeuerwehr diese Veranstaltung wieder in den Neckar-Odenwald-Kreis holen.

In der Odenwaldhalle in Mudau trafen sich am Samstag, 26.09., die Delegierten aus den 42 Stadt- und Landkreisen. Bereits am Vorabend begrüßte die Gemeinde Mudau die Landesjugendleitung, die Fachgebietsleiter, die zwölf Regionalvertreter und die Vertreter des einladenden Landkreises aus Feuerwehr und Politik im Bürgersaal.

Weiterlesen bei www.jugendfeuerwehr-nok.de:

Offizieller Empfang in Mudau

Mit der Jugend für die Jugend

oder auch bei der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg ...

 
Tag der Retter und Helfer

Tag der Retter und HelferLöschfahrzeuge, Suchhunde und gewagte Seilaktionen. Rettungshunde geben Einblick in ihre Arbeit. Die Planungen für den vom DRK Walldürn, der Freiwilligen Feuerwehr Walldürn, der DLRG Walldürn/Werksgruppe Braun und dem THW Adelsheim organisierten Tag der Helfer 2009 sind abgeschlossen.

Am Sonntag, 11. Oktober, werden sich von 13 bis 18 Uhr auf dem Schlossplatz, die Hilfsorganisationen, die im Dienst von Menschenschutz und -rettung ehrenamtlich arbeiten, der Öffentlichkeit am Verkaufsoffenen Sonntag in Walldürn präsentieren.

Beginnen wird der Tag mit der Abnahme des Jugendfeuerwehr Leistungsabzeichens, für die Jugendfeuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis auf dem Schlossplatz. Danach werden die einzelnen Hilfsorganisationen Einsatzszenarien den interessierten Besuchern vorführen.

Weitere Informationen: www.helfer112.de

Weiterlesen...
 
Kochen für große Gruppen

Neckar-Odenwald-Kreis/Buchen. Die Jugendfeuerwehr Neckar-Odenwald-Kreis bietet für Jugendgruppenleiter aller Jugendverbände im Neckar-Odenwald-Kreis einen Kurs „Kochen für Gruppen“ an. Thema wird „Fachkraft für Lebensmittelsicherheit“ sein.

Das Seminar findet am 30.10. in der Feuerwache in Buchen statt. Der Kurs kann auch zur Verlängerung der Juleica-Card genutzt werden. Kosten entstehen nur in Höhe der Verbrauchsmaterialien. Der Kurs wird durch den Kreisjugendring unterstützt.

Anmeldung mit dem untenstehenden Formular bitte bis spätestens 10.10.2009 an: Nadja Gimber, Brunnengasse 3, 74821 Mosbach oder per Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .

 
<< Start < Zurück 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 Weiter > Ende >>

Seite 97 von 104

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025