Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Fahrzeugweihe in Dallau

Dallau | Die Freiwillige Feuerwehr Elztal - Abt. Dallau lädt ein zur Fahrzeugweihe des neuen MTW mit Tag der offenen Tür am 12. und 13.09.2009 am Wasserschloss in Dallau

Programm 12.09.: Beginn 20 Uhr mit Grußworten und Ansprachen, Fahrzeug und Anhängerübergabe mit Weihe. Ab 21 Uhr Tanz mit Werner Schifferdecker und Barbetrieb

Program 13.09.: ab 10:30 Uhr Frühschoppen, 12:00 Uhr Mittagessen, Musikalische Unterhaltung am Nachmittag durch die Musikschule Schifferdecker, Vorführungen und Fahrzeugschau durch das THW Haßmersheim und die Werksfeuerwehr Vogelsang

 
Fahrzeugübergabe verschoben

Guttenbach | Auf Grund von Lieferschwierigkeiten von Seiten des Herstellers muss die geplante Übergabe des neuen Feuerwehrfahrzeugs an die Freiwillige Feuerwehr Neckargerach - Abt. Guttenbach am 12. und 13. September verschoben werden.

Der zugesagte Liefertermin kann leider von der Herstellerfirma nicht eingehalten werden. Der neue Termin für die feierliche Fahrzeugübergabe wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 
...im holzbefeuerten Brandcontainer

Walldürn/Hardheim. Am Samstag, den 22.08.2009, nahmen 12 Mitglieder der Feuerwehr aus Walldürn und Hardheim an einer Heiß-Ausbildung bei I.F.R.T. in Külsheim teil.

Die Heiß-Ausbildung bei I.F.R.T. auf dem ehemaligen Kasernengelände in Külsheim, beinhaltet unter anderem ein Training in einem holzbefeuerten Brandcontainer und kann als ergänzende Ausbildung zu der Heiß-Ausbildung in einem gasbefeuerten Container, wie die z.B. die jährliche im Neckar-Odenwald-Kreis stattfindenden Ausbildungen im ENBW-Container, gesehen werden.

Die Ausbildungsanlage befindet sich auf dem ehemaligen Gelände der Kaserne in Külsheim. Bei der Anlage handelt es sich um die derzeit größte Brandbekämpfungsanlage in Süddeutschland. Die Teilnehmer an Lehrgängen kommen aus unterschiedlichen Feuerwehren, auch Werksfeuerwehren und auch aus unterschiedlichen Bundesländern, selbst aus anderen Ländern wie z.B. Österreich, Schweiz, Luxemburg waren bereits Feuerwehrangehörige dort zur Ausbildung.

Im Abschlussgespräch wurde deutlich, dass diese Ausbildung eine unabdingbare Bereicherung und ebenso eine Notwendigkeit ist. Wenn teilweise auch sichtbar abgekämpft, mehrere Heiß-Durchgänge, mit entsprechenden Pausen hatten den einen oder anderen sichtbar ermüdet, bescheinigten die Teilnehmer der Ausbildung eine sehr gute Note.

Weiter Informationen und Bilder unter www.feuerwehr-hardheim.de >>>

 
Wettbewerbe 2009

Die zweite Abnahme des Geschicklichkeitsfahrens und des Leistungsabzeichens der Feuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis findet am 10.10. in Mosbach statt. Zum ersten Mal bestand 2009 die Möglichkeit, die beiden Prüfungen zweimal in einem Jahr ab zu legen..

Nach der erfolgreichen Abnahme im Frühsommer können die Feuerwehren im Oktober in Mosbach nochmal Ihr Können unter Beweis stellen und die begehrten Abzeichen mit nach Hause nehmen.

Die Anmeldung für die beiden Abnahmen am 21.06. in Osterburken muss bis zum 8.06. mit den untenstehenden Formularen erfolgt sein. Die Ausschreibung bzw. die Vorgaben finden Sie ebenfalls in den PDF-Dateien.

 
Verbandsversammlung 2009

Die Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Neckar-Odenwald-Kreis für das Berichtsjahr 2008 findet wie schon angekündigt am Freitag, 18. September 2008 um 19.30 Uhr im Lindensaal in Buchen-Hettingen statt.

Neben den notwendigen Regularien stehen anderem Ersatzwahlen für den Verbandsausschuss und Auszeichnungen und Ehrungen auf der Tagesordnung. Der Kreisfeuerwehrverband freut sich über rege Teilnahme.

 
<< Start < Zurück 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 Weiter > Ende >>

Seite 99 von 104

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025