Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Rittersbach/Neckar-Odenwald-Kreis. Mehr als 300 Jugendliche
und ihre Betreuer verbrachten das vergangene Wochenende am
Rittersbacher Sportplatz in einer großen Zeltstadt. Beim traditionellen
Lagergottesdienst wurden drei verdiente Mitarbeiter in der
Jugendfeuerwehrarbeit für Ihre Leistungen ausgezeichnet. Am Sonntag
durften die Jugendlichen aus Rittersbach den großen Wanderpokal mit
nach Hause nehmen.
Kreisjugendfeuerwehrwart Nikolaus Klasan begrüßte am Freitag abend über
300 Teilnehmer am Rittersbacher Sportplatz und eröffnete offiziell das
32. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren. Nach dem Abendessen machten
sich die Jugendlichen mit ihren Betreuern auf den Weg durch
Rittersbach, um einen umfangreichen Fragenkatalog abzuarbeiten und
dabei möglichst viele Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln.
Weiterlesen: www.jugendfeuerwehr-nok.de
|
|
Tag der offenen Tür in Neckargerach |
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Tag der offenen Tür bei der Abteilung Neckargerach statt. Am 25. und 26.07.2009 würden sich die Mitglieder der Feuerwehr freuen, viele Besucher begrüßen zu dürfen! Natürlich ist für Unterhaltung und Verpflegung bestens gesorgt!
Das Programm in diesem Jahr:
Samstag 25.07.2009: 16.30 Uhr Eröffnung, ca. 18.00 Uhr Schauübung der Abt. Neckargerach, ca. 20.00 Uhr Ehrung langjähriger aktiver Mitglieder,danach Unterhaltungsmusik mit „Die Augspurger" und Barbetrieb
Sonntag 26.07.2009: ab ca. 10.00 Uhr Motorsägekunst, ab 11.00 Uhr Frühschoppen mit den Neckargeracher Musikanten, ab 12.00 Uhr Mittagessen, ab 14.00 Uhr Fahrzeugschau, Unterhaltung mit der Feuerwehrkapelle Waibstadt, ca. 16.00 Uhr Versteigerung des Kunstwerkes unseres Motorsägenkünstlers!
Einladung und Plakat 872.37 Kb
|
Über 1.000 Teilnehmer beim Festzug |
Preunschen | Am Sonntag fand anlässlich des 41. Dreiländertreffens der Feuerwehren der drei Landkreise Miltenberg (Bayern), des Odenwaldkreises (Hessen) und des Neckar-Odenwald-Kreises (Baden-Württemberg), der traditionelle Festzug durch die Straßen von Kirchzell-Preunschen statt. 31 Feuerwehren und Spielmannszüge bzw. Musikvereine beteiligten sich mit über 1.000 Teilnehmern an diesem prächtigen Festzug.
Kommandant Wolfgang Böhle begrüßte den Schirmherrn, Landrat Roland Schwing, aus dem Landkreis Miltenberg sowie seine beiden Amtskollegen Horst Schnur aus dem Odenwaldkreis und Dr. Achim Brötel aus dem Neckar-Odenwald-Kreis unter den Ehrengästen. Bei tropischen Temperaturen im voll besetzten Festzelt galt sein Gruß Bürgermeister Stefan Schwab aus Kirchzell sowie seinem Amtsvorgänger Scheurich und den Bürgermeistern Thomas Ihrig aus Hesseneck und Dr. Norbert Rippberger aus Mudau.
|
Weiterlesen...
|
|
Trauer in Baden-Württemberg |
Große Trauer und Bestürzung hat bei den Feuerwehren in Baden-Württemberg die Nachricht ausgelöst, dass bei einem Hochwassereinsatz am Freitag, 03.07.2009 in Korntal-Münchingen im Kreis Ludwigsburg ein 33-jähriger Feuerwehrmann ums Leben gekommen ist. Er erlitt einen tödlichen Stromschlag.
Unser ganzes Mitgefühl gelten besonders der Frau und dem Kind des verstorbenen Kameraden, der ganzen Familie und auch den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Korntal-Münchingen und des Kreises Ludwigsburg.
In Absprache mit Herrn Landesbranddirektor Hermann Schröder und Herrn Präsident Dr. Frank Knödler bitten wir die Feuerwehren des Landes, als Zeichen der Trauer die Feuerwehrfahrzeuge bis zum 20. Juli 2009 mit einem Trauerflor zu versehen.
Nachruf aus der Brandhilfe 07/09 32.34 Kb
|
Spiel ohne Grenzen über Grenzen 2009 |
Preunschen. Nachdem der Wanderpokal für das Spiel ohne Grenzen über
Grenzen das vergangene Jahr im Neckar-Odenwald-Kreis verbringen durfte,
ging der Pokal in diesem Jahr in den Landkreis Miltenberg.
Nach neun Spielstationen an denen die 56 Mannschaften ihr Können zeigen
mussten, stand der Sieger fest. Die Jugendgruppe aus Collenberg
(Landkreis Miltenberg) schaffte es ganz nach oben auf das
Siegertreppchen. Die Jugendlichen aus Zimmern musste sich mit dem
zweiten Platz zufrieden geben.
Der Kreisjugendfeuerwehrwart des Landkreises Miltenberg, Wolfgang
Schmitt begrüßte am Nachmittag die aus den drei Landkreisen angereisten
Jugendlichen und schickte sie auf einen Rundweg durch Preunschen, bei
dem es galt, neun anspruchsvollen Aufgaben zu erfüllen und mit
möglichst vielen Punkten auf den Festplatz zurück zu kommen.
Weiterlesen >>> www.jugendfeuerwehr-nok.de
|
|
|
|
<< Start < Zurück 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 Weiter > Ende >>
|
Seite 100 von 104 |