Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
16 frischgebackene Feuerwehrleute |
Buchen | Nach 70 Lehrgangs-Stunden und der Abnahme des Leistungsabzeichens in Bronze erfolgte am Donnerstag, 25.06., im Florianssaal der Feuerwache Buchen der Lehrgangsabschluss des Truppmannlehrgangs Teil 1 und der Ausbildung zum Brandschutzhelfer statt. 16 Teilnehmer aus den Feuerwehren Buchen, Limbach und Mudau erhielten ihre Teilnehmerurkunden vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Erich Wägele und Bürgermeister Roland Burger.
Der Truppmannlehrgang Teil 1 legt den Grundstein für die weitere Feuerwehrarbeit. Zu dieser Grundausbildung gehören unter anderem folgende Themen: Rechtsgrundlagen und Organisation der Feuerwehr, Brennen und Löschen, Löscheinsatz, vorbeugender Brandschutz und der technische Hilfeleistungseinsatz. Diese Ausbildung ist mit 70 Stunden die längste und wichtigste Ausbildung im Lebens eines Feuerwehrmannes. Außerdem legten die Feuerwehrler das Leistungsabzeichen in Bronze ab.
|
Weiterlesen...
|
|
26 Mannschaften erfolgreich |
Osterburken. Zur Abnahme des Leistungsabzeichens der Feuerwehren im Neckar-Odenwald-Kreis traten am Samstag, 20.06., im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Osterburken insgesamt 26 Mannschaften erfolgreich auf dem Gelände rund um die Baulandhalle in Osterburken an.
18 Gruppen legten die Prüfung in Bronze ab, fünf in Silber und drei in Gold. Orientiert an den heutigen Anforderungen an die Feuerwehrleute sollen die Leistungsübungen das Einsatzgeschehen möglichst praxisnah darstellen und Anforderungen an die Feuerwehrleute stellen, die sie täglich im Einsatz zu erwarten haben. Das Leistungsabzeichen kann in den drei Stufen Bronze, Silber und Gold erworben werden.
|
Weiterlesen...
|
Großübung in Unterschefflenz |
Schefflenz | Großübung bei Campina Friesland in Unterschefflenz. Am 30.05.2015 wurde die Feuerwehr Schefflenz um 13:28 Uhr per Funkmeldeempfänger und Sirene nach Unterschefflenz in die Katzentaler Straße zur Firma Campina Friesland mit dem Stichwort "ausgelöste BMA" alarmiert.
Hierbei handelte es sich um einen Übungalarm zu einer Großübung in deren Verlauf auch noch die Feuerwehren aus Auerbach, Katzental und Großeicholzheim alarmiert wurden. Bei Baggerarbeiten auf dem Gelände der Firma Campina Friesland in Unterschefflenz wurde der CO2-Behälter beschädigt. Infolgedessen explodierte der unter Druck stehende Behälter und herumfliegende Trümmerteile beschädigten die Lagerhalle sowie den Betriebsraum. Die Lagerhalle fing sogleich Feuer.
|
Weiterlesen...
|
|
Mosbach | Am 5. Juli 2015 präsentiert sich die Feuerwehr Mosbach mit einem Tag der offenen Tür der breiten Öffentlichkeit. Mit verschiedenen Aktionen soll das Feuerwehrwesen und ihre Anliegen anschaulich dargestellt werden.
So werden unter anderem eine interessante Fahrzeugschau unter Beteiligung von DRK und DLRG, eine spannende Spielstraße für die Kleinen, Geschicklichkeitsspiele für Jugendliche im Jugendfeuerwehralter sowie Schaueinsätze von verschiedene Einsatzszenarien geboten. Die Feuerwehr Mosbach freut sich auf Ihren Besuch.
Flyer & Programm595 kB
|
Hardheim | Die Freiwillige Feuerwehr Hardheim, Abteilung Hardheim lädt alle Feuerwehrangehörigen und die gesamte Bevölkerung zum Feuerwehr am Gerätehaus in Hardheim ein.
Die Abteilung Hardheim freut sich vom 06.-08. Juni auf regen Besuch.
Programm306 kB
|
|
|
|
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Weiter > Ende >>
|
Seite 44 von 104 |