Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V. | Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.

Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Rabatte im Legoland® Deutschland

2015 ins Legoland® DeutschlandIn Verhandlungen mit dem Legoland® Deutschland in Günzburg konnte der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg ein Frühbucherangebot für die Angehörigen der baden-württembergischen Feuerwehren vereinbaren.

Online können schon jetzt exklusiv und nur für kurze Zeit undatierte Tickets für die Saison 2015 gebucht werden. Die Rabatte betragen bei einem Familienticket für 4 Personen 50%, bei 5 Personen 55%. Andere Rabatte sind ebenfalls möglich.

Die bestellten Eintrittskarten gelten für einen Besuch an einem beliebigen Tag in der Saison 2015 zwischen 28. März bis 8. November 2015. Eintrittskarten aus der Saison 2015 können nicht in spätere Jahre übertragen werden.

Die Bestellung funktioniert ausschließlich über das Online-Portal LEGOLAND.de/firmen zum Login verwenden Sie die Zugangsdaten pdfaus dieser PDF-Datei382 kB.

Da die Tickets sofort per E-Mail zugestellt werden, eignen sich diese auch noch als Weihnachtsgeschenk!

 
Neues Fahrzeug für Mörtelstein

Mörtelstein | Neues Einsatzfahrzeug (TSF-W) an die FFW Obrigeim Abt. Mörtelstein übergeben. „Was lange währt, wird endlich gut“, waren die Worte von Bürgermeister Roland Lauer, mit denen er die Gäste bei der Indienststellung und Segnung des neuen Feuerwehrautos in Mörtelstein willkommen hieß.

Sein Gruß galt seinem Nachfolger Achim Walter, den Geistlichen Dr. Rencsik und Müller, den Kreisbrandmeistern Kirschenlohr und Wägele, dem Vertreter der Herstellerfirma Freidinger und den Kommandanten und Feuerwehrleuten von Obrigheim, Asbach und Mörtelstein. Er sei dankbar für die Arbeit der Frauen und Männer, die Verantwortung für ihre Mitmenschen übernehmen und Zeit für den Feuerwehrdienst investieren.

Weiterlesen...
 
"Auswärtssieg" beim Leistungsabzeichen in Esslingen!

Bronze für LimbachEsslingen/Limbach | Nachdem sich Kameraden der Einsatzabteilungen Balsbach, Krumbach, Laudenberg und Limbach in den letzten Monaten auf das Leistungsabzeichen in Bronze vorbereitet hatten, konnte  am 25.10.2014 die Fahrt nach Esslingen angetreten werden. Ja, Esslingen im Schwabenland! Somit kein Heimspiel.

Dementsprechend trimmten die Gruppenführer ihre Mannschaften auf Schnelligkeit, Konzentration und das Achten auf Details. Es wurde bei Regen, Sturm oder bei Dunkelheit geübt. Das Fahrzeug wurde für mögliche strenge Prüfer auf Vordermann gebracht. Auch außergewöhnliche Situationen wie „Schlauchplatzer“ oder sonstiger Geräteausfall wurden durchgesprochen, was uns auch noch zu Gute kommen sollte.

Weiterlesen...
 
Lehrgangsplan 2015 online

13-11-27 ausbildungNeckar-Odenwald-Kreis | In der letzten Sitzung der Ausbilder im Neckar-Odenwald-Kreis wurde der Lehrgangsplan für 2015 festgelegt. Ab sofort steht der Lehrgangsplan 2015 zum Download zur Verfügung.

Dort sind alle Lehrgänge aufgeführt die 2015 im Neckar-Odenwald-Kreis angeboten werden: Truppmannausbildung, Sprechfunker, Atemschutzgeräteträger, Maschinist für Löschfahrzeuge, Truppführerlehrgang und einige andere.

Das Artikel-Plugin mod_jdownloads_file Version 1.4 ist nicht kompatibel mit der installierten Version von jDownloads!
Installieren Sie bitte die letzte Version welche Sie hier finden können: www.JoomlaAddons.de

Weitere Informationen zum Thema Ausbildung >>>

 
9 neue Atemschutzgeräteträger ausgebildet

Atemschutzgeräteträger ausgebildetNeckar-Odenwald-Kreis/Buchen. Neun frischgebackene Atemschutzgeräteträger erhielten am Samstag, 22., im Florianssaal der Feuerwache Buchen ihre Urkunden aus den Händen des Kreisbrandmeisters Jörg Kirschenlohr und Lehrgangsleiter Martin Henn und sind somit bei Brandeinsätzen für ihre Gemeindefeuerwehren voll einsetzbar.

Der stellvertretende Stadtbrandmeister Andreas Hollerbach, der Bürgermeister der Stadt Buchen Roland Burger und Lehrgangsleiter Martin Henn bedankten sich bei den Teilnehmern aus den Gemeinden Schwarzach, Waldbrunn, Mudau, Aglasterhausen, Billigheim und Adelsheim für Ihr Engagement und bei den Ausbildern Andreas Hollerbach, Florian Noe und Arno Noe für die aufgewendete Zeit.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 Weiter > Ende >>

Seite 49 von 104

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025