Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Ausbildung beim I.F.R.T.

Internationale Teilnehmer beim IFRTHardheim/Külsheim | Zu einem einmaligen Event hatte IFRT (Külsheim) am Wochenende 13./14. Sept. 2014 eingeladen. Die über 100 Teilnehmer kamen nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus Österreich und der Schweiz. Mit die weiteste Anreise hatten Feuerwehren aus dem Bereich Hamburg sowie aus der Nähe von Wien. Die längste Anreise jedoch hatten drei Trainer, die eigens dafür aus den USA angereist waren.

IFRT praktiziert seit Beginn auch den länderübergreifenden Austausch, so dass auch Erfahrungen aus anderen Ländern mit in die Ausbildung einfließen. Von der Freiwilligen Feuerwehr Hardheim nahmen an den Workshops sechs Feuerwehrangehörige teil, um zum einen Neuerungen wie aber auch alternative (Ausbildungs-)Möglichkeiten bzw. Ausbildungsinhalte kennen zu lernen.

Weiterlesen...
 
Geschicklichkeitsfahren 2014

Geschicklichkeitsfahren für EinsatzfahrerAuch in diesem Jahr lädt der Kreisfeuerwehrverband die Mitglieder der Feuerwehren des Neckar-Odenwald-Kreises zur Abnahme des Geschicklichkeitsfahrens ein. Die Abnahme des Geschicklichkeitsfahrens für Einsatzfahrer nach den Richtlinien des KFV NOK für Einsatzfahrer findet am 03.10.2014, zwischen 9 und 13 Uhr in Osterburken an der Baulandhalle statt.

Die Abnahme findet allerdings nur bei einer minimalen Teilnehmerzahl von 25 Teilnehmern statt. Der große Aufwand und die große Anzahl an Schiedsrichtern und Helfern machen diese Vorgehensweis erforderlich. Anmeldung nimmt der Kreisfeuerwehrverband per Post oder per Mail bis zum 22.09.14 entgegen.

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Unterlagen:

pdfAusschreibung45 kB

pdfLeitfaden und Informationen rund um das Geschicklichkeitsfahren408 kB

 
MAMMA MIA! zum Sonderpreis

Alle Mitarbeiter und Mitglieder des Landesfeuerwehrverbands Baden-Württemberg erhalten die Karten für MAMMA MIA! im Stage Palladium Theater Stuttgart zum Preis von 33,64 € in der Preiskategorien 1, 2 und 3.

Das Angebot gilt für ausgewählte Vorstellungen in der Zeit vom 27.08.–04.10.2014.

pdfWeitere Informationen >>> 32 kB

 
Einladung zum 4. OFiRTa

Am 22.11.2014 findet der 4. OFIRTA (Odenwälder First Responder Tag) statt. Der OFIRTA ist die kostenlose Fortbildung für alle ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus Rettungsdiensten, Feuerwehren und anderen Hilfsdiensten, bei der selbstverständlich auch hauptamtliche Retter herzlich willkommen sind.

Unter anderem stehen in diesem Jahr in der Stadthalle Buchen folgende Themen auf dem Programm: Infrastrukturen bei Großschadens- und Katastrophenlagen, Gefahren an der Einsatzstelle, Kommunikation an Einsatzstellen. Das vollständigen Programm und die Anmeldung finden Sie unter www.ofirta.com

 
4 Orte 1 Ziel: das Leistungsabzeichen in Silber

Leistungsabzeichen in Silber abgelegtIngelfingen/Osterburken | Über das Leistungsabzeichen wird Land auf, Land ab viel diskutiert, nicht so in Osterburken. Hier wird das Leistungsabzeichen schon seit Jahrzehnten gelebt, so ist es auch nicht verwunderlich, dass 95% der aktiven Feuerwehrleute der Abteilung Osterburken das Leistungsabzeichen besitzen. Bereits Mitte April fanden sich zwei gemischte Gruppen bestehend aus Feuerwehrleuten von Osterburken, Buchen, Bofsheim und Billigheim, welche beschlossen, das Leistungsabzeichen in Silber anzugehen.

Es gab viele Termine, um einen Löschangriff und einen Technischen Hilfe Einsatz zu üben. Beim Löschangriff ging es darum, in einer vorgegeben Zeit eine Wasserversorgung aus offenem Gewässer und eine Brandbekämpfung unter Atemschutz im 1.OG eines Wohngebäudes durchzuführen. Bei der Technischen Hilfe wurde ein PKW Unfall bei Nacht mit einer eingeklemmten Person simuliert. Es musste dabei die Unfallstelle abgesichert und ausgeleuchtet werden. Weiter musste der hydraulische Rettungssatz vorgenommen, sowie die Person befreit und versorgt werden.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 Weiter > Ende >>

Seite 54 von 105

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025