Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Absturzsicherung in Guttenbach |
Guttenbach | Vom 11.-15.06. nahmen vier Kameraden der Feuerwehr Neckargerach-Guttenbach, Abteilung Guttenbach an dem Lehrgang "Absturzsicherung / Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen" gemäß FwDV 1 bei der Firma Bornack teil.
Dieser Lehrgang umfasst sowohl einen theoretischen Teil, bei dem die Geräteprüfung im Vordergrund steht. Doch der größte Teil beinhaltet die praktische Anwendung. Dieser wird unterteilt in: Benutzerprüfung der Ausrüstung im Einsatz, Anlegen und Einstellen der Persönlichen Schutzausrüstung, Sichere Anwendung Gerätesatz Absturzsicherung, Sichere Anwendung Gerätesatz Auf und Abseilgerät, Anwendung Notfallmanagement, Einsatztraining Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen (Höhengewöhnung, Sicherung von Vorstiegsituationen, Rettung von Gerüsten, Rettung an Dachkanten, Rettung aus Schächten, Rettung unter Einsatz von umluftunabhängigem Atemschutz).
|
Weiterlesen...
|
|
Truppmannausbildung - Teil 1 erfolgreich abgeschlossen |

Buchen | Im Florianssaal der Feuerwache Buchen fand der Lehrgangsabschluss des Truppmannlehrgangs Teil 1 statt. 14 Teilnehmer aus den Gesamtfeuerwehren Buchen und Walldürn erhielten ihre Teilnehmerurkunden vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Erich Wägele und Bürgermeisterstellvertreter Roland Linsler.
Der Truppmannlehrgang Teil 1 legt den Grundstein für die weitere Feuerwehrarbeit. Zu dieser Grundausbildung gehören unter anderem folgende Themen: Rechtsgrundlagen und Organisation der Feuerwehr, Brennen und Löschen, Löscheinsatz, vorbeugender Brandschutz und der technische Hilfeleistungseinsatz. Diese Ausbildung ist mit 70 Stunden die längste und wichtige Ausbildung im Lebens eines Feuerwehrmannes.
|
Weiterlesen...
|
Lindenbaumfest & Fahrzeugweihe in Aglasterhausen |
Im Februar 2012 war es soweit: der alte MTW der Freiwilligen Feuerwehr Aglasterhausen wurde nach langer Dienstzeit durch ein neues Fahrzeug ersetzt.
Die offizielle Indienststellung mit Fahrzeugweihe wird im Rahmen unseres traditionellen Lindenbaumfestes am 14.07.2012 um 17 Uhr auf dem Marktplatz in Aglasterhausen stattfinden. Im Anschluss an die Fahrzeugweihe bietet die FF Aglasterhausen als kulinarisches Highlight frisch gegrillte Schweinshaxen an. Die Feuerwehr Aglasterhausen freut sich auf Euer kommen.
Flyer 250.36 KB
|
|
Wehrleuten gutes Zeugnis ausgestellt |
Hüffenhardt-Kälbertshausen | Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hüffenhardt-Kälbertshausen mit Neuwahlen. Einen neuen Kommandanten hat die Freiwillige Feuerwehr Hüffenhardt-Kälbertshausen mit Pierre Stadler.
Vor den Neuwahlen begrüßte Gesamtkommandant Erwin Stadler Feuerwehrmänner sowie besonders Kreisbrandmeister Rainer Dietz und Bürgermeister Walter Neff zur Jahreshauptversammlung. Stadler dankte den Wehrmännern und -frauen für die guten Leistungen im vergangenen Jahr. 23 Einsätze waren zu absolvieren. Auch Torsten Heiß zeigte sich in seinem Jahresbericht der Abteilung Hüffenhardt überaus zufrieden mit seinen Wehrleuten und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.
|
Weiterlesen...
|
Feuerwehrfest der Abt. Hardheim |
Hardheim | Auch in diesem Jahr veranstaltet die Abteilung Hardheim wieder Ihr traditionelles Feuerwehrfest mit interessantem Programm für Jung und alt.
Vom 09.-11.06. bietet die Abteilung Hardheim Festbetrieb und viel Spaß rund um das Feuerwehrgerätehaus in Hardheim. Bürgermeister Fouquet eröffnet das Fest am Samstag um 17.30 Uhr mit dem Bieranstich.
Einladungsflyer 392.08 KB
|
|
|
|
<< Start < Zurück 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Weiter > Ende >>
|
Seite 71 von 104 |