Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Abteilung Schweinberg übte den Ernstfall |
Schweinberg | In der 27. Kalenderwoche übte die Schweinberger Feuerwehr für den Ernstfall.
Zu diesem Zweck fand am Montag dem 4. Juli eine Alarmübung statt. Hierbei wurde die Abteilung Schweinberg um 18:50 Uhr alarmiert. Die Einsatzkräfte waren nicht Vorinformiert, weder über die Aufgaben noch über den genauen Zeitpunkt und den Ort der Übung. Nachgefordert wurde die Abt. Hardheim mit Drehleiter und Tanklöschfahrzeug.
Weitere Informationen und Bilder >>> www.feuerwehr-hardheim.de |
|
Fahrzeugübergabe in Neckarelz-Diedesheim |
Mosbach | Bei der Freiwilligen Feuerwehr Mosbach, Abt. Neckarelz Diedesheim, findet am Sonntag den 24.07. ab 10.30 Uhr im Rahmen einer kleinen Feierstunde eine Fahrzeugübergabe statt.
Ersetzt werden ein 31 Jahre altes Tragkraftspritzenfahrzeug und ein 29 Jahre altes Tanklöschfahrzeug der Abteilung durch ein neues, modern ausgerüstetes Löschgruppenfahrzeug LF10/6. Die Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen. Nach dem offiziellen Festakt gibt es ab 11:30 Uhr Mittagessen und am Nachmittag natürlich auch Kaffee und Kuchen.
Am Nachmittag gibt es für Jung und Alt mit Kinderspielstraße, Fahrzeug- und Geräteschau und verschiedene „Feuervorführungen“ ein buntes Programm. Die Freiwillige Feuerwehr Mosbach, Abt. Neckarelz Diedesheim freut sich auf Ihren Besuch.
Einladung 80.40 KB
|
Erfolgreiches Spiele ohne Grenzen über Grenzen |
Neckar-Odenwald-Kreis/Buchen. Wieviele Feuerwehr-Armaturen könnt Ihr in zwei Minten zusammenbauen? Wer patscht am besten? Wer verschüttet am wenigsten Wasser? Bei wem klebt's am besten? Diesen und weiteren Aufgaben stellten sich am Samstag Nachmittag 400 Jugendfeuerwehrler aus dem Landkreis Miltenberg, dem Odenwaldkreis und dem Neckar-Odenwald-Kreis in der Buchener Innenstadt.
Beim 21. Spiel ohne Grenzen über Grenzen im Rahmen des 43. Dreiländertreffens trafen sich 46 Jugendfeuerwehren aus den drei Landkreisen, um an 9 Spielstationen Ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Jugendfeuerwehr Langenelz konnte die meisten Punkte ergattern und durfte den begehrten Wanderpokal für ein Jahr mit nach Hause nehmen.
Weitere Informationen und Bilder (vorerst) >>> www.feuerwehr-buchen.de |
|
Neue Führung verpflichtet |
Billigheim. Mit Dank für ihren ehrenamtlichen Einsatz wurden bei der Gemeinderatsitzung Führungskräfte der Feuerwehr Billigheim verabschiedet, gleichzeitig verpflichtete Bürgermeister Berberich mit Zustimmung des Gemeinderates die neuen Funktionsträger.
Neuer Gesamtkommandant wurde Dirk Kochendörfer, der sich seit fünf Jahren als stellv. Gesamtkommandant und zehn Jahre als Billigheimer Abteilungskommandant verdient gemacht hat und nun dem nach 15 Jahren nicht mehr zur Wahl angetretenen Uwe Metz im Amt folgt. Stellvertretender Kommandant und Nachfolger als Abteilungskommandant von Billigheim wurde Clemens Schifferdecker.
|
Weiterlesen...
|
Das 1x1 der Feuerwehr erlernt |
Buchen | Im Florianssaal der Feuerwache Buchen fand der Lehrgangsabschluss des Truppmannlehrgangs Teil 1 statt. 20 Teilnehmer aus den Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Buchen erhielten ihre Teilnehmerurkunden von Bürgermeisterstellvertreter Theo Häfner.
Der Truppmannlehrgang Teil 1 legt den Grundstein für die weitere Feuerwehrarbeit. Zu dieser Grundausbildung gehören unter anderem folgende Themen: Rechtsgrundlagen und Organisation der Feuerwehr, Brennen und Löschen, Löscheinsatz, vorbeugender Brandschutz und der technische Hilfeleistungseinsatz.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Weiter > Ende >>
|
Seite 77 von 104 |