Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Taktikausbildung an der Drehleiter |
Hardheim | Erneut "zu Besuch" zur Taktikausbildung an der Drehleiter waren Bernd Ossendorf ("Ossi") und Michael Metan ("Micha"), hauptberuflich bei der BF Stuttgart.
Bereits in 2009, nach Inbetriebnahme der DLK veranstaltete die FF Hardheim eine Taktikausbildung, um auch qualifizierte DLK-Maschinisten einsetzen bzw. dazu ausbilden zu lassen. Wird bei der der Hersteller- und Grundeinweisung ausschließlich auf die Bedienung eingegangen, geht es dann bei der Taktikausbildung in die Materie bezgl. dem richtigen Positionieren einer Drehleiter in Verbindung mit der Drehkranzposition, Einsatztaktik und Aufgabenteilung, sowie die Nutzung der weiteren Geräte eie Monitor, Trage, usw.
Weitere Informationen und Bilder: www.feuerwehr-hardheim.de
|
Weiterlesen...
|
|
Feuerwehrleute als „gelebte Vorbilder einer Bürgergesellschaft“ gelobt |
Mosbach | Mit „Alte Kameraden“ eröffnete der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Mosbach mit Stabführer Steffen Karch und Zugführer Klaus Kuch am Freitagabend die Versammlung des Kreisfeuerwehrverbandes im Saal der Mosbacher Feuerwache.
146 Delegierten und viele weitere weitere Gäste, darunter Landrat Dr. Achim Brötel, Erster Landesbeamter Martin Wuttke, Oberbürgermeister Jann sowie Vertreter des DRK, der Polizei und weiterer Organisationen konnte Verbandsvorsitzender Andreas Hollerbach begrüßen. Beim Anblick der vielen Uniformen fühlte sich OB Michael Jann gefeit vor jedweder Katastrophe – zumindest im Saal. In der Feuerwehrjugend sah er die Zukunft der Feuerwehr und wies darauf hin, dass man trotz knapper Haushaltslage auch dieses Jahr wieder im Millionenbereich in Feuerwehrfahrzeuge und Feuerwehrgebäude investiert habe. 2012 könne die Mosbacher Wehr ihr 160-jähriges Bestehen feiern.
|
Weiterlesen...
|
Frischgebackene Atemschutzgeräteträger |
Neckar-Odenwald-Kreis/Buchen. Im Florianssaal der Feuerwache Buchen fand am vergangenen Wochenende der Lehrgangsabschluss des Atemschutzgeräteträger-Lehrgangs statt.
11 Teilnehmer aus den Abteilungen der Stadt Buchen erhielten ihre Teilnehmerurkunden für die bestandenen Lehrgänge durch den stellvertretenden Kreisbrandmeister Erich Wägele und Lehrgangsleiter Martin Henn.
|
Weiterlesen...
|
|
Die letzte Fahrt der Titanic |
Neckargerach | Das letzte Dinner der Titanic! Auf den Tag genau 100 Jahre nach dem Untergang des berühmtesten Ozeanriesen ist der Mythos um dieses Passagierschiff, das wegen seiner opulenten Ausstattung und hervorragenden Speisen auch das schwimmende „Ritz“ genannt wurde, ungebrochen.
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise an jenen Schicksalshaften Abend des 14. April 1912 und genießen Sie das original „letzte Dinner der 1. Klasse“ der Titanic. Begleiten Sie uns an Bord, mit Original 7-Gänge Titanic-Menü, musikalischer Begleitung, schauspielerischen Darbietungen und vielem mehr...
Die Titanic geht nochmals für Sie auf Ihre letzte Fahrt am: Freitag, den 13. April und Samstag, den 14. April 2012, jeweils pünktlich um 19:00 Uhr in der Festhalle Neckargerach. Bordkarten sind erhältlich am 26. und 27.11.11 auf dem Neckargeracher Weihnachtsmarkt zum Preis von 45,- € inkl. Gala-Menü.
Flyer - Titanic Revival 211.01 KB
|
Einladung zum Ökumenischen Besinnungsgottesdienst |
Lohrbach | Unter dem Motto "Mitten aus dem Leben" laden die evangelischen und katholischen Kirchengemeinden und die Polizeidirektion Mosbach zum Ökumenischen Besinnungsgottesdienst für Unfallopfer im Neckar-Odenwald-Kreis ein.
Der Besinnungsgottesdienst findet am Freitag, 18.11.2011, um 18.00 Uhr in der Evangelischen Kirche in Mosbach-Lohrbach statt.
Einladung 458.75 KB
|
|
|
|
<< Start < Zurück 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Weiter > Ende >>
|
Seite 76 von 105 |