Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Neue Ausrüstung für die Feuerwehr Guttenbach

Guttenbach | Eine Gemeinde-Feuerwehr hat nicht nur die Aufgabe, die Bürger in ihren Häusern und auf den Straßen der Gemeinde zu schützen. Sie ist für die Sicherheit auf der gesamten Gemarkung der Gemeinde zuständig.

Im Falle der Gemeinde Neckargerach-Guttenbach gehört hierzu, bedingt durch die geografische Lage, auch einige schwer zugängliche Bereich: Im Neckartal, zwischen Odenwald und kleinem Odenwald, gibt es reichlich steile und bewaldete Abhänge und Schluchten.

Weiterlesen...
 
Abteilung Reichenbuch online!

Feuerwehr ReichenbuchSeit einigen Tagen ist die neue Webseite der Abteilung Reichenbuch der Freiwilligen Feuerwehr Mosbach online.

Auf ihrer Internetseite berichten die Kameraden aus Reichenbuch über ihre Arbeit, ihre Fahrzeug- und Geräte-Ausstattung, die Einsatzabteilung, die Jugendfeuerwehr und vieles mehr...

Weitere Informationen >>> www.feuerwehr-reichenbuch.de

 
Absturzsicherung in Guttenbach

AbsturzsicherungGuttenbach | Vom 11.-15.06. nahmen vier Kameraden der Feuerwehr Neckargerach-Guttenbach, Abteilung Guttenbach an dem Lehrgang "Absturzsicherung / Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen" gemäß FwDV 1 bei der Firma Bornack teil.

Dieser Lehrgang umfasst sowohl einen theoretischen Teil, bei dem die Geräteprüfung im Vordergrund steht. Doch der größte Teil beinhaltet die praktische Anwendung. Dieser wird unterteilt in: Benutzerprüfung der Ausrüstung im Einsatz, Anlegen und Einstellen der Persönlichen Schutzausrüstung, Sichere Anwendung Gerätesatz Absturzsicherung, Sichere Anwendung Gerätesatz Auf und Abseilgerät, Anwendung Notfallmanagement, Einsatztraining Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen (Höhengewöhnung, Sicherung von Vorstiegsituationen, Rettung von Gerüsten, Rettung an Dachkanten, Rettung aus Schächten, Rettung unter Einsatz von umluftunabhängigem Atemschutz).

Weiterlesen...
 
Heiße Ausbildung bei I.F.R.T.

Heiße Ausbildung beim I.F.R.T.Am Samstag, 07.07., nahmen 18 Mitglieder der Feuerwehr aus Hardheim, Walldürn und Buchen an einer Heissausbildung bei I.F.R.T. in Külsheim teil.

Die hauptsächlichen Themengebiete im Rahmen des Ganz-Tages-Trainings waren neben einem einführenden Theorieunterricht u.a. Strahlrohrtraining, Wärmegewöhnung, Beobachtung von Rauchgasdurchzündungen, Blocken von Rauchgasdurchzündungen, truppweise Angriffsübungen und hydraulische Ventilation.

Weiterlesen...
 
Truppmannausbildung - Teil 1 erfolgreich abgeschlossen

Nach 70 Stunden Lehrgang

Buchen | Im Florianssaal der Feuerwache Buchen fand der Lehrgangsabschluss des Truppmannlehrgangs Teil 1 statt. 14 Teilnehmer aus den Gesamtfeuerwehren Buchen und Walldürn erhielten ihre Teilnehmerurkunden vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Erich Wägele und Bürgermeisterstellvertreter Roland Linsler.

Der Truppmannlehrgang Teil 1 legt den Grundstein für die weitere Feuerwehrarbeit. Zu dieser Grundausbildung gehören unter anderem folgende Themen: Rechtsgrundlagen und Organisation der Feuerwehr, Brennen und Löschen, Löscheinsatz, vorbeugender Brandschutz und der technische Hilfeleistungseinsatz. Diese Ausbildung ist mit 70 Stunden die längste und wichtige Ausbildung im Lebens eines Feuerwehrmannes.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Weiter > Ende >>

Seite 72 von 105

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025