Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Der Pokal bleibt im Landkreis!

22. Spiel ohne Grenzen über GrenzenLützelbach/Neckar-Odenwald-Kreis. Seit 1991 treffen sich die Jugendfeuerwehren im Rahmen des Dreiländertreffens der Feuerwehren zum Spiel ohne Grenzen über Grenzen aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen.

In diesem Jahr findet das Dreiländertreffen bis zum Sonntag im hessischen Lützelbach-Breitenbrunn statt. Wie im letzten Jahr darf der Wanderpokal  ein weiteres Jahr im Neckar-Odenwald-Kreis verbringen. Beim 22. Spiel ohne Grenzen über Grenzen im Rahmen des 44. Dreiländertreffens trafen sich 51 Jugendfeuerwehren aus den drei Landkreisen, um an 9 Spielstationen Ihr Können unter Beweis zu stellen.

Weiterlesen bei www.jugendfeuerwehr-nok.de

 
Maschinisten-Ausbildung abgeschlossen

Maschinisten-Ausbildung in MosbachMosbach | In der Zeit vom 16.04-30.04.2012 fand bei der Stützpunktfeuerwehr Mosbach eine Ausbildung zum „Maschinist für Löschfahrzeuge“ auf Kreisebene statt. Insgesamt 12 Feuerwehrangehörige aus dem Neckar-Odenwald-Kreis nahmen an dieser Fortbildung teil.

Die Kreisausbilder Detlev Ackermann, Uwe Hacker, Thomas Vieten, Walter Steinmann und Lehrgangsleiter Rainer Albert vermittelten in 35 Stunden die Aufgaben eines „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ in Theorie und Praxis. Der Stundenplan beinhaltet die Themen: Aufgaben des Maschinisten, Löschfahrzeuge und kraftbetriebene Geräte, Motorenkunde, Rechtsgrundlagen, Wasserentnahmestellen, Wasserförderung, Feuerlöschkreiselpumpe, weitere Geräte der Feuerwehr sowie Wasserförderung im Gelände.

Weiterlesen...
 
Besondere Ehrung bei der Freiwilligen Feuerwehr Billigheim

Besondere EhrungBilligheim | Zur Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Billigheim, Abteilung Billigheim, konnte Abteilungskommmandant Clemens Schifferdecker in der Aula der Grund- und Hauptschule neben Bürgermeister Berberich, Kreisbrandmeister Dietz und Kommandant Kochendörfer auch zahlreiche Kameradinnen und Kameraden samt Partner begrüßen.

Ebenso hieß er die Jugend- und Alterswehr, die anwesenden Abteilungskommandanten, Karlheinz Walter und Urban Fuchs von der DRK-Ortsgruppe Allfeld sowie Frau Fröhling und Herrn Golinski von der Gemeindeverwaltung willkommen. Nach dem Gedenken für verstorbenen Feuerwehrkameraden bedankte sich KBM Dietz für die Einladung und zeigte sich von der große Anzahl der Feuerwehrkameradinnen und -kameraden beeindruckt.

Weiterlesen...
 
Groß-Einsatzübung 'Massenanfall Verletzte'

Großeinsatzübung BHP25Neckarzimmern | In Neckarzimmern fand am 04.05.2012 in den Abendstunden eine größere Gemeinschaftsübung zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Neckarzimmern, der Bundeswehrfeuerwehr Neckarzimmern und dem DRK Mosbach statt.

Hauptziel der Übung war es, die Zusammenarbeit sowie die Schnittstellen zwischen DRK und den Feuerwehren bei einem so genannten Massenanfall von Verletzten zu trainieren. Eine solche Schadenlage kann in Neckarzimmern unter realitätsnaher Betrachtung bedingt durch die B27 und die Neckartalbahnstrecke z.B. bei einem Bus- oder Bahnunfall relativ schnell eintreten.

Weiterlesen...
 
Abnahme Leistungsabzeichen und Geschicklichkeitsfahren

11-07-17_laz_schweinbergIn diesem Jahr findet nur ein Termin zur Abnahme des Leistungsabzeichens und des Geschicklichkeitsfahrens für Einsatzfahrer statt. Bei dieser Abnahme, die am Samstag, 30. Juni 2012 auf dem Messplatz in Mosbach-Neckarelz stattfindet, wird sowohl das Leistungsabzeichen des Landes Baden-Württemberg in Bronze, Silber und Gold, als auch das Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer nach den Richtlinien des KFV NOK für Einsatzfahrer durchgeführt und abgenommen.

Bei genügender Beteiligung (min. 25 Teilnehmer für beide Veranstaltungen) werden wir an diesem Termin auch wieder die Abnahme des Geschicklichkeitsfahrens für Einsatzfahrer nach den Richtlinien des Landes Baden-Württemberg anbieten. Um den Ablauf dieser Veranstaltung rechtzeitig planen zu können und auch zeitnah
durchführen zu können, möchten wir Sie bitten, die Anmeldungen der teilnehmenden Gruppen bzw. Einsatzfahrer Ihrer Feuerwehr bis spätestens zum 12.06.2012 an den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes zu schicken.

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Unterlagen:

 Ausschreibung 2012 231.67 KB

 Anmeldung Leistungsabzeichen 933.25 KB

 Merkblatt Leistungsabzeichen 11.43 KB

 Richlinien Geschicklichkeitsfahren für Einsatzfahrer - Neckar-Odenwald-Kreis 408.71 KB

 Richtlinien Geschicklichkeitsfahren - Land 1.64 MB

 
<< Start < Zurück 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Weiter > Ende >>

Seite 72 von 104

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025