Suchen

Schneller informieren...

Banner
Banner

Abonnieren & weitersagen

Aktuelles von den Feuerwehr
Einsätze im Neckar-Odenwald-Kreis
Kreisfeuerwehrverband Neckar-Odenwald-Kreis e.V.
Wehrleuten gutes Zeugnis ausgestellt

Neuwahlen in HüffenhardtHüffenhardt-Kälbertshausen | Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hüffenhardt-Kälbertshausen mit Neuwahlen. Einen neuen Kommandanten hat die Freiwillige Feuerwehr Hüffenhardt-Kälbertshausen mit Pierre Stadler.

Vor den Neuwahlen begrüßte Gesamtkommandant Erwin Stadler Feuerwehrmänner sowie besonders Kreisbrandmeister Rainer Dietz und Bürgermeister Walter Neff zur Jahreshauptversammlung. Stadler dankte den Wehrmännern und -frauen für die guten Leistungen im vergangenen Jahr. 23 Einsätze waren zu absolvieren. Auch Torsten Heiß zeigte sich in seinem Jahresbericht der Abteilung Hüffenhardt überaus zufrieden mit seinen Wehrleuten und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.

Weiterlesen...
 
Lindenbaumfest & Fahrzeugweihe in Aglasterhausen

Im Februar 2012 war es soweit: der alte MTW der Freiwilligen Feuerwehr Aglasterhausen wurde nach langer Dienstzeit durch ein neues Fahrzeug ersetzt.

Die offizielle Indienststellung mit Fahrzeugweihe wird im Rahmen unseres traditionellen Lindenbaumfestes am 14.07.2012 um 17 Uhr auf dem Marktplatz in Aglasterhausen stattfinden. Im Anschluss an die Fahrzeugweihe bietet die FF Aglasterhausen als kulinarisches Highlight frisch gegrillte Schweinshaxen an. Die Feuerwehr Aglasterhausen freut sich auf Euer kommen.

 Flyer 250.36 KB

 
Der Pokal bleibt im Landkreis!

22. Spiel ohne Grenzen über GrenzenLützelbach/Neckar-Odenwald-Kreis. Seit 1991 treffen sich die Jugendfeuerwehren im Rahmen des Dreiländertreffens der Feuerwehren zum Spiel ohne Grenzen über Grenzen aus Baden-Württemberg, Bayern und Hessen.

In diesem Jahr findet das Dreiländertreffen bis zum Sonntag im hessischen Lützelbach-Breitenbrunn statt. Wie im letzten Jahr darf der Wanderpokal  ein weiteres Jahr im Neckar-Odenwald-Kreis verbringen. Beim 22. Spiel ohne Grenzen über Grenzen im Rahmen des 44. Dreiländertreffens trafen sich 51 Jugendfeuerwehren aus den drei Landkreisen, um an 9 Spielstationen Ihr Können unter Beweis zu stellen.

Weiterlesen bei www.jugendfeuerwehr-nok.de

 
Feuerwehrfest der Abt. Hardheim

Hardheim | Auch in diesem Jahr veranstaltet die Abteilung Hardheim wieder Ihr traditionelles Feuerwehrfest mit interessantem Programm für Jung und alt.

Vom 09.-11.06. bietet die Abteilung Hardheim Festbetrieb und viel Spaß rund um das Feuerwehrgerätehaus in Hardheim. Bürgermeister Fouquet eröffnet das Fest am Samstag um 17.30 Uhr mit dem Bieranstich.

 Einladungsflyer 392.08 KB

 
Maschinisten-Ausbildung abgeschlossen

Maschinisten-Ausbildung in MosbachMosbach | In der Zeit vom 16.04-30.04.2012 fand bei der Stützpunktfeuerwehr Mosbach eine Ausbildung zum „Maschinist für Löschfahrzeuge“ auf Kreisebene statt. Insgesamt 12 Feuerwehrangehörige aus dem Neckar-Odenwald-Kreis nahmen an dieser Fortbildung teil.

Die Kreisausbilder Detlev Ackermann, Uwe Hacker, Thomas Vieten, Walter Steinmann und Lehrgangsleiter Rainer Albert vermittelten in 35 Stunden die Aufgaben eines „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ in Theorie und Praxis. Der Stundenplan beinhaltet die Themen: Aufgaben des Maschinisten, Löschfahrzeuge und kraftbetriebene Geräte, Motorenkunde, Rechtsgrundlagen, Wasserentnahmestellen, Wasserförderung, Feuerlöschkreiselpumpe, weitere Geräte der Feuerwehr sowie Wasserförderung im Gelände.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 Weiter > Ende >>

Seite 73 von 105

© www.feuerwehr-nok.de | 2007-2025